Beim adiabatischen Trennverfahren handelt es sich um ein spanloses Trennen von Profilen, Rohren oder Rundmaterial mit Hochgeschwindigkeit. Dabei entstehen ebene Trennflächen und die Verformung des Bauteils ist nur gering. So reduzieren sich die Kosten der nachfolgenden Zerspanung.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen
0 comments