Seine Reihe SFT der Freistrom-Tauchpumpen hat Brinkmann Pumps um zwei zweipolige Typen (SFT1350 und SFT1400) und um drei vierpolige Typen (SFT2254, SFT3054, SFT3554) erweitert. Die neuen Aggregate zeichnen sich durch
Im BSH Bosch und Siemens Hausgerätewerk in Nauen werden seit 1996 sowohl einfache Waschmaschinen wie auch Premiumgeräte gebaut. Mit einer automatisierten Produktion hat sich der BSH-Standort zu einem der profitabelsten
Der Normelemente Hersteller Ganter hat das Produktportfolio der Rastbolzen um „Sicherheits-Rastbolzen“ erweitert. Die Sicherheits-Rastbolzen GN 414 können besonders dort eingesetzt werden, wo ein versehentliches und unbedachtes Bewegen des Raststiftes verhindert
Professionelle Berufskleidung muss man nicht zwangsweise sein Eigen nennen. Dafür bietet die DBL für etliche Berufsgruppen die Möglichkeit entsprechende Kleidung auszuborgen. Der Service beinhaltet die Ausstattung und die komplette Organisation
Horizontales, vertikales oder angestelltes Drehen mit A- und B-Achse kann man von einer Drehmaschine, nicht aber unbedingt von einem Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum erwarten. Mit einer nahezu einzigartigen Zerspanungsleistung der neuen Baureihe C
Mit einem breiten Programm an funktionellen Pneumatikspannern bietet die Andreas Maier GmbH & Co. KG (AMF) vielfältige Möglichkeiten zur Rationalisierung und Automatisierung in der Produktion sowie in Mess- und Prüfprozessen.
Göltenbodt stellt mit seiner GWS-Reihe auf der EMO Hannover 2011 Werkzeughalter vor, die vollständig außerhalb von Drehautomaten beziehungsweise Mehrspindelautomaten fungieren und in den Achsen X, Y, Z und Parallelität voreinstellbar
Mit der Wälzfräsmaschine Genesis 400H von Gleason sollen sich sowohl Kleinserien- als auch Großserienproduktionen bewerkstelligen lassen. Dabei sorgen der ergonomisch optimierte Werkstück- und Werkzeugwechsel sowie die universelle Automation für ein
In Hinsicht auf Leistungspotenzial, Bedienerfreundlichkeit und Produktivität soll die Wälzfräsmaschine Titan 1200H von Gleason neue Maßstäbe setzen. Sie eignet sich für Zähnräder von 400 bis 6400 mm Werkstückdurchmesser und maximal
Anlässlich der EMO 2011 stellt der japanische Werkzeugmaschinenhersteller Yamazaki Mazak eine Reihe von energieeffizienten Techniken vor, die bei einer Werkzeugmaschine bis zu 20% Energiekosten einsparen können, wie es heißt. komplette
Die Entwicklungsabteilung von Coscom Computer bringt mit der aktuellen Profi-CAM-Version neuesten 3D-Technologien auf den Markt. Besonders hervorzuheben ist laut Unternehmen die automatische Spannmittel-Kollisionsvermeidung. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Digitale Fabrik
Iruba und Hermle haben ihre aktuellen Produkthighlights zu einem Fertigungsprozess speziell für die Kraftwerksindustrie, die Luftfahrtindustrie und den Maschinenbau vereint. Das Ergebnis wird auf der EMO 2011 zu besichtigen sein.
Die neuen Schrägkugellager der Reihe TAC-SHR von NSK wurden speziell für die Lagerung von Kugelgewindetrieben entwickelt. Im Vergleich zur bekannten Baureihe TAC-HR zeichnen sie sich durch einen kleineren Bohrungsdurchmesser bei
Die iTNC 530 wurde vor 10 Jahren das erste Mal auf einer EMO vorgestellt. Um auch Maschinen, die außer der Fräs- auch eine Drehfunktion bieten, bedienen zu können, hat Heidenhain
Bis spätestens Ende 2011 werden die Zollbehörden alle bestehenden Bewilligungen zum „Zugelassenen Ausführer“ (ZA) neu bewerten. Das betrifft rund 20.000 deutsche Unternehmen mit ZA-Status. Sie müssen darlegen, wie sie auf
Der IT-Dienstleister S&T Austria hat den Logistikdienstleister Logwin, Grevenmacher (Luxemburg), mit dem Warehousing seiner Neu- und Ersatzgeräte betraut. In seinem Lager in Wien hat der Logistiker einen 650 m² großen,
Siemens stellt auf der EMO 2011 eine ganze Reihe neuer Produkte für Werkzeugmaschinen vor. Unter anderem ein neues Bedienpanel für Werkzeugmaschinen mit 19“-Display. Darüber hinaus wurden die Steuerungsfunktionen umfangreich erweitert.
Für einen der größten Bau- und Materialumschlagmaschinenhändler Europas, die Kiesel GmbH, wird die Panopa Logistik GmbH im ersten Quartal 2012 die Abwicklung der zentralen Ersatzteillogistik übernehmen. Dazu errichtet der Neukunde
Mit der neuen Hochleistungsspindellager-Baureihe RS und dem thermisch robusten Zylinderrollenlager TR verbindet Schaeffler bei Motorspindeln nach eigenen Angaben höchste Drehzahleignung mit hoher Belastbarkeit und Unempfindlichkeit gegenüber wechselnden Betriebsbedingungen, wie Schaeffler
Der japanische Yaskawa-Konzern, mit rund 3 Mrd. Euro Jahresumsatz einer der Big Player am Markt für Industrieroboter und Antriebstechnik, stärkt seinen Europa-Standort in Allershausen bei München: Die Bauarbeiten für einen