Beim Spannen dünnwandiger, ringförmiger Werkstücke besteht beim Drehen nach wie vor das Problem der Deformation. Am IWT Bremen wurde dafür eine Lösung entwickelt: das Spannen solcher Werkstücke auf unrund gearbeiteten
In der Mikrofertigungstechnik sind flexible und robuste Lösungen gefragt, um präzise Formeinsätze herzustellen. Mit optischer Sensorik und einer intelligenten, prozessübergreifenden Abtragregelung kann bei der Mikrobahnerosion ein Höchstmaß an Genauigkeit erreicht
Der Accustream Abrasiv Regulator 2 von Trenntek verspricht eine hohe Genauigkeit bei der Dosierung des Abrasivmittels, sodass der Verbrauch dem Schneidprozess angepasst werden kann. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion
Moderne Spannmittel bieten weit mehr als den sicheren Halt von Werkzeugen oder Werkstücken. Sie beeinflussen, wie schnell, wie präzise und wie effizient gefertigt werden kann. Dabei sind Robustheit, Kraft und
Die effektivere Hochdruckkühlung der Werkzeugschneide beim Drehen korrosionsbeständiger Stähle reduziert die Temperatur in der Nähe der Schneidkante deutlich. Das senkt den Werkzeugverschleiß und ermöglicht es, die Schnittparameter zu steigern. komplette
Mit dem Trend zu leistungsstärkeren, energieeffizienten Antrieben steigt nicht nur der Anspruch an die Oberflächenqualität von Wälzlagerkomponenten, sie unterliegt auch einer verstärkten Kundenspezifizierung. Das erfordert eine Feinstbearbeitung, die bei flexiblen
Mit einem neuen Solar-Carport wird der Pkw-Stellplatz zum Ökostromlieferanten, an dem Designer und (Elektro-)Autobesitzer gleichermaßen ihre Freude haben dürften. Ausgerüstet mit Leichtbausolarmodulen, bei denen Plexiglas von Evonik eine tragende Rolle
Mit Abdeckungen, die sich wie ein Faltdach aus- und zusammenziehen, lässt sich der Arbeitsraum großer Gantrymaschinen auf einfache Weise nach oben verschließen. Das ermöglicht Werkzeugmaschinenherstellern und -betreibern, mit einfachen Schutzmaßnahmen
Beckhoff stellt zur Messe EMO eine komplett skalierbare softwarebasierte CNC inklusive der Antriebe vor und tritt als Komplettanbieter von CNC-Lösungen und Antriebssystemen an. Wir befragten Frank Saueressig, CNC-Produktmanager bei Beckhoff,
Die Leistungsfähigkeit einer Abläng- und Endenbearbeitungsmaschine wurde durch Einsatz einer neuen Steuerung gesteigert. So werden zum Laden und Einrichten der unbearbeiteten Stangen oder Rohre insgesamt nur 9 s benötigt. Bei
Das schwingungsdämpfende Verhalten von kohlefaserverstärkten Kunstharzträgerkörpern für Schleifscheiben eröffnet ein riesiges Optimierungspotenzial. So wird der Einsatz von CBN-Schleifbelägen mit hoher Konzentration, Dichte und Festigkeit möglich, ohne dass Ratterschwingungen auftreten. Das
Ein spezielles Späneshredder-System hat der Hersteller Erdwich mit der TSZ1500 entwickelt und stellt es in Hannover auf der EMO 2011 vor. Diese Maschine soll das komplette Material eines Spänewagens mit
Mit dem Axialvorschub-Querwalzen (AVQ) ergänzt Lasco das Programm an Umformwalzen. Im Gegensatz zum Querkeil- und Reckwalzen sind die Werkzeuge bei der AVQ in ihrer Geometrie nicht produktabhängig, wie der Hersteller
Doosan-Werkzeugmaschinen startet mit prominenter Unterstützung aus verschiedenen Sportarten erstmals mit einer Kampagne auf dem deutschen Maschinenmarkt. Dabei will der Hersteller eigenen Angaben zufolge mit zukunftsweisender Maschinentechnik verstärkt auf die Qualität
Die CAD/CAM-Systeme von Tebis arbeiten mit virtuellen Modellen der Bearbeitungszentren, die nicht nur die Geometrie sondern auch Kinematik und Werkzeugbestückung realitätsgetreu abbilden, wie der Hersteller auf der EMO 2011 in
Die 37-kW-Version der Tauchpumpe STA4500 von Brinkmann Pumps fördert Kühlschmierstoffe sowie Kühl- und Schneidöle mit einem maximalen Volumenstrom von 4500 l/min bei einer Förderhöhe von 30 m. Bei diesen Kreiselpumpen
Gleason hat mit der Phoenix 280C eine Kegelradfräsmaschine entwickelt, die durch die integrierte Automation die Produktivität steigern könne, indem sie Tellerräder und Ritzel in 5 bis 7 Sekunden wechseln könne.
Tecno-Team präsentiert in Hannover auf der EMO 2011 die beiden neuen Gewindeschleifmaschinen Matrix 0550 für außen und die Matrix 3060 für innen vom Erfinder Matrix Machine Tool. Beide Schleifmaschinen sollen
Mit der Vector-Twin-Mark-IV des Herstellers Curtis Machine Tools präsentiert Tecno-Team eine Technik, die mit einem 40% größerem Verfahrweg das zu bearbeitende Teilespektrum deutlich erweitern soll. Die Vektortechnik ermögliche durch einen
Mit der GAV von Shigiya stellt Tecno-Team auf der EMO 2011 in Hannover eine Schrägeinstichmaschine vor, die mit einer um 30° schräg gestellten Schleifscheibe bei Werkstücken in einer Aufspannung Durchmesser