Fahrbare Auffangwannen für den innerbetrieblichen Transport ermöglichen besonders in der kleineren und kompakten Bauweise ein sicheres Befördern von wassergefährdenden Flüssigkeiten in engen Räumen und Durchgängen. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Der modulare Aufbau und die integrierte Wizard-Technologie einer Schleifsoftware für komplexe Präzisionswerkzeuge ermöglichen auf einfache Art und Weise eine variable Gestaltung aller wichtigen Geometrieparameter. Das ergibt eine maximale Flexibilität beim
Mit dem aktuellen 12. Fünfjahresplan stellt die chinesische Regierung die Weichen für die industrielle Entwicklung des Landes. Im Fokus steht dabei unter anderem die Werkzeugmaschinenbranche, wie Hao Ming, Präsident der
Werkzeugwechsel sind meist an der Standmenge orientiert. Dadurch kommt es zu häufigen Stillständen und hohen Verfügbarkeitsverlusten. Optimierte Werkzeugwechselstrategien, wie Bündelung und Parallelisierung von Werkzeugwechseln, erhöhen die Wirtschaftlichkeit. komplette Meldung auf
Bei der Bearbeitung von Gussstücken für Fahrgestelle von Lokomotiven, Waggons und Straßenbahnwagen werden Portalbearbeitungszentren eingesetzt. Durch die Optimierung der Schnittbedingungen konnte die Bearbeitungszeit von 160 auf 27 Stunden pro Stück
Die Abscheideranlage Neutraprim vereint einen nach EN 858 Klasse I geprüften Koaleszenzabscheider, einen Schlammfang und eine selbsttätige Verschlusseinrichtung am Zulauf in einer Anlage. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Acht neue Bearbeitungszentren – darunter fünf Weltneuheiten – und Applikationen rund um die effiziente, schnelle und präzise Bearbeitung zeigt Chiron auf der EMO Hannover 2011. Im Mittelpunkt der Präsentation live
In der flexiblen Automation müssen Sensoren und Aktoren den Bewegungen der Maschine folgen können. Eine feste Verdrahtung der Sensoren ist dabei zumeist störend. Kontaktierungen und Kabel können den Bewegungen nur
Rema hat der Hersteller Miksch sein Regalmagazin genannt, das durch seine Flexibilität und Wirtschaftlichkeit bestechen soll. Dabei sorge ein integriertes Puffersystem für Werkzeugwechselzeiten unter einer Sekunde und für Werkzeugbereitstellungszeiten von
Das Entgraten von Dreh-, Fräs-, Schleif- und Stanzteile sowie Kunststoff- und Gummispritzteilen erfolgt häufig noch manuell nach der mechanischen Bearbeitung oder in einer zentralen Gleitschleiferei mit hohen Aufwendungen durch die
Für hohe Geschwindigkeiten ist das Modell DT-1 von Haas ausgelegt, das mit umfassenden CNC-Fräsfunktionen ausgestattet ist. Der Arbeitsbereich misst 508 mm x 406 mm x 394 mm und der T-Nuten-Tisch
Mit noch weniger Mausklicks zum hochwertigen NC-Programm. Mit der neuen Version 2012 von Feature-CAM lässt sich dank Featuretechnik, gepaart mit einfacher Bedienung, die Programmierzeit verkürzen, wie Delcam auf der EMO
Als Hersteller millionenfacher Präzisionsstanzteile steht die Ing. Lang + Menke GmbH im sauerländischen Hemer permanent unter dem Druck, sich gegen Anbieter aus den Billiglohnländern zu behaupten und dazu noch wirtschaftlich
Die CNC-Endenbearbeitungsmaschinen von Arla basieren auf einem einheitlichen Maschinenbett mit Bearbeitungseinheiten und einer eigenen zentrischen Spanntechnik für das jeweilige Werkstück, heißt es vom Hersteller im Vorfeld der Messe EMO Hannover
Industrieroboter werden in der industriellen Produktion seit Langem für die Automatisierung verwendet. In der spanenden Fertigung sind sie selten. Ein neues mechatronisches Maschinenkonzept mit Ausgleichskinematik auf Basis von Piezoaktoren, die
Die Genauigkeit eines Werkzeugs ist direkt mit der Fertigungsgenauigkeit seines Rohlings verbunden. Komplexe Rohlinge mit hohen Ansprüchen an Rundlauf und Maßhaltigkeit lassen sich mit einer Fünf-Achs-Rundschleifmaschine herstellen. Als besonderes Merkmal
Wenn in harten Werkstoffen sehr kleine Bohrungen gefertigt werden, kann das Erodierbohren seine Stärken ausspielen. Flott, genau und mit hoher Qualität dringen Elektroden mittlerweile in eine Tiefe bis 2600 mm
Ein modulares Werkzeugsystem ermöglicht den flexiblen Einsatz von Zerspan- und Laserstrahlwerkzeugen in Drehmaschinen und damit eine beliebige Kombination aus konventioneller und laserunterstützter Zerspanung sowie Laseroberflächenbehandlung. So können erstmals keramische Bauteile
Der Markt für Leichtbauanwendungen boomt. Einer der Innovationstreiber ist die Automobilindustrie. Zunehmend erhalten Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen Einzug in den Fahrzeugbau. Zwei Kriterien beeinflussen dabei die Großserienreife bei CFK-Teilen: Zum einen
Für die schnelle und genaue Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen wurde ein Fräsroboter konzipiert. Er hat einen neuen Oberarm sowie ein Spezialhandgelenk, bei dem die sechste Achse durch eine Frässpindel ersetzt ist.