Die Forderung nach Energieeffizienz sowie die Suche nach alternativen Energiequellen und Antrieben gehören derzeit zu den Innovationstreibern im Maschinenbau. Jetzt gibt es eine neue Generation von Schnellläuferpressen zur Elektroblechfertigung, die
Durch die direkte Zusammenarbeit von Mensch und Maschine im Kollaborationsraum entstehen neue Fragestellungen hinsichtlich der Gewährleistung des Bedienerschutzes. Die entsprechende Norm ISO 10218 wird in Kürze um einen zweiten Teil
Vom 23. bis 27. April präsentieren die Unternehmen auf der Hannover-Messe 2012 aktuelle Branchentrends in den Kernthemen der Automation, der Energietechnik, der industriellen Zulieferung und Dienstleistungen sowie in der Forschung
Steinbichler Optotechnik, Anbieter von optischer Mess- und Sensortechnik, kann über eine sehr positive Geschäftsentwicklung berichten. „Wir befinden uns auch weiterhin ganz klar auf Wachstumskurs und peilen das erfolgreichste Jahr unserer
Was früher oftmals einer Mutprobe glich, macht Stäubli Connectors mit der Sicherheitskupplung RSI zum komfortablen Vorgang. Mit dieser Entwicklung funktioniert das Auskuppeln der Druckluftversorgung spielend einfach auf Knopfdruck, ohne Peitschenhiebeffekt
Um Besucherströme zu überwachen, kommen häufig automatisierte Zutrittskontrollen zum Einsatz. Für die dort eingesetzten Baumwellen werden gegenüberliegend montierte Gehäuselager eingesetzt, die hohe Anforderungen an Tragkraft, Leichtläufigkeit und Dauerbelastung erfüllen müssen.
Die Hersteller Maschinen für die Photovoltaikindustrie befinden sich auf Wachstumskurs. Ebenso wächst der weltweite Photovoltaikmarkt. Unter diesen Vorzeichen wird der VDMA Ost mit seinen Partnern am 28. September 2011 in
Eine Studie soll Auskunft über die Organisation der Produktion in Unternehmen liefern. Dabei hat sich herausgestellt, dass beispielsweise knappe Lieferfristen die Unternehmensorganisation stark überstrapazieren. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung
Das Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS), Dresden, arbeitet jetzt mit der Vuzix Corporation, Rochester, New York, zusammen. Hintergrund der Kooperation ist dabei die Entwicklung von MEMS-Bauelementen, die für die
Der Ladebrücken- und Torespezialist Hörmann aus Steinhagen setzt auf die RFID-Technik. Die Ostwestfalen implementieren in ihre Überladebrücke die Identtechnik und lesen Tags damit schon am Eingang ins Warenlager zuverlässig aus.
Innovative Produkte und Verfahren zum Stapeln, Verpacken und Palettieren bei der Herstellung von Verpackungen sind eine Domäne von CSI Industries BV. Mit der CSI Verpackungsindustrie formiert das Unternehmen jetzt eine
Das Smart-Sealing-Konzept von Multivac ist ein neues Traysealer-Konzept für einfache Siegelanwendungen ohne Atmosphärenaustausch. Typische Anwendungen sind Obst- und Gemüseverpackungen sowie die Verpackung von Fertiggerichten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Materialfluss
Von vereinzelten dunklen Wolken am Konjunkturhimmel, auch in China, lässt sich die Deutsche Messe AG, Hannover, nicht schrecken. Zur Cemat Asia erwarten die Niedersachsen mehr als 400 Aussteller auf rund
Mit dem Plasmaschneidzentrum Autorex stellt Esab Cutting Systems ein neues, leistungsfähiges Komplettpaket zum prozesssicheren automatischen Einsatz der Plasmatechnik vor. Das modular ausbaubare System ist nicht nur vielseitig und leistungsfähig, sondern
Mit der Cobaltline entwickelte Harmonic Drive eine neue Getriebetechnik. Durch die Optimierung der Flexspline- und Circular-Spline-Verzahnung sowie der Form des Wave Generators, konnte die Drehmomentkapazität im Vergleich zur vorherigen HFUC-Technologie
Gering im Energieverbrauch und effektiv, so beschreibt LNS die Eigenschaften seines verbesserten Späneförderers vom Typ Turbo MH250, der auch auf der EMO 2011 in Hannover zu sehen ist. So sei
Die Unipro 5000 stellt die neueste Generation der Unisign Vertikal-Bearbeitungszentren dar. Diese kombiniert leistungsstarke Bearbeitungsaufgaben in 5 Achsen und dynamische Maschineneigenschaften in einem Gerät, wie Unisign zur EMO Hannover 2011
Die mechanischen X-Cyclone-Ölnebelabscheider von Reven, stellen einen Anziehungpunkt des Auftritts auf der EMO Hannover 2011 dar. Wie das Unternehmen berichtet, seien sie strömungstechnisch optimiert worden und weisen jetzt ein patentiertes,
Mit der Work NC Version 21 erweitert Sescoi seine CAD/CAM-Systeme um eine Software, die deutlich kürzere Rechenzeiten benötigen soll, und stellt sie auf der EMO Hannover 2011 vor. Zwei neue
Energiesparende Ventilatoren sind gefragt. Das machten, so die Ziehl-Abegg AG, Künzelsau, die jetzt vorgestellten Halbjahreszahlen deutlich. Das Geschäft mit den Ventilatoren habe den Umsatz merklich gesteigert und auch im Gesamtjahr