Die ölfreien WOB-L-DC-Kolbenpumpen und -kompressoren der neuen 319er-Serie von Thomas sind klein, wiegen 2,3 kg und werden aus Druckguss-Aluminium-Komponenten mit hoher Festigkeit und Haltbarkeit hergestellt. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de –
Ihr 20-jähriges Bestehen feierte vor wenigen Wochen die Feyen Maschinen GmbH. Das Krefelder Unternehmen handelt mit Textilmaschinen und bietet eine breite Palette an gebrauchten Maschinen für die Metallbearbeitung. komplette Meldung
Wie lange Kühlschmiermittel nutzbar sind, hängt entscheidend davon ab, wie gut sie gereinigt werden können. Sind die Emulsionen zu stark verunreinigt, müssen sie ausgetauscht werden. Ein Stillstand der Prozesse ist
Mit einer Webinar-Reihe wird die neue Konstruktionspraxis-Akademie Konstrukteuren ab September 2011 monatlich fundiertes Wissen zur funktionalen Sicherheit vermitteln. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Automatisierung lesen
Das Laser-Sintern bietet beim Herstellen von Zahnersatz einige Vorteile. Pluspunkte sind die hohe Präzision und die Reproduzierbarkeit der Produkteigenschaften. Durch das Einbinden in die digitale Prozesskette steigt die Fertigungsgeschwindigkeit bei
Siemens rüstet sich für weiteres Wachstum bei den erneuerbaren Energien. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 will das Unternehmen deshalb sein Geschäft mit erneuerbaren Energien neu aufstellen. komplette Meldung auf
Die Movis Mobile Vision GmbH, Offenbach, stellt das mobile Warenwirtschafts- und Informationssystem Mowis vor. Den Angaben des Unternehmens zufolge lassen sich durch den Einsatz dieses Systems mit kompakten Multifunktionsterminals die
Zum vierten Mal steht die Radiofrequenz-Identifikation im Mittelpunkt der Fachtagung „RFID und Automotive: Trends, Standards, Praxisbeispiele“ in Wolfsburg. Am 22. September 2011 tauschen sich dort Experten über Identifizierung und Lokalisierung
Bei Motoren, die von einem Frequenzumrichter gesteuert werden, können Funkenüberschläge aufgrund von Spannungsimpulsen zu Motorschäden führen. Mit einer Wellenspannungssonde und einem tragbaren Vierkanaloszilloskop können solche Spannungsimpulse erfasst werden. komplette Meldung
„Bedingt durch Megatrends wie Urbanisierung, demografischen Wandel, Klimaveränderung und Globalisierung unterliegt auch die Werkzeugmaschinenbranche einer enormen Veränderung ihrer Marktstrukturen“, sagte anlässlich einer Pressekonferenz im Vorfeld der Messe EMO Uwe Frank,
Mehr als 500 Mio. Euro hat Bosch für die neue Zentrale in Arnstadt, Thüringen, aufgewendet, die jetzt nach rund zwei Jahren Bauzeit mit einem Festakt in Betrieb genommen wurde. Das
Die Centrotherm Photovoltaics AG, Blaubeuren, reagiert damit auf eine nach eigenenen Angaben spürbare Nachfrage für Hochleistungszellen und -module. ,,Produzenten, die hohe Wirkungsgrade erzielen, haben ihre Fertigung sehr gut ausgelastet“ sagt
Noch läuft die Konjunktur in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie prächtig. Allerdings lässt der Schwung inzwischen nach. Dies belegen die Ergebnisse der halbjährlichen Umfrage der bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeber Bayme/VBM.
RS Components hat in den letzten Jahren zahlreiche Prämierungen zufriedener Lieferanten erhalten. Die neuesten Auszeichnungen sind der Demand Creation Award 2010 des Komponentenherstellers Panasonic Industrial und die Catalog Distributor Award
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat dem Supraleiterspezialisten Zenergy Power Fördermittel in Höhe von 3,5 Mio. Euro zugesagt. Mit diesem Zuschuss soll der Produktionsprozess für supraleitende Bandleiter der zweiten
EOS, Hersteller von Laser-Sinter-Systemen, wurde am 27. Juli 2011 zum zweiten Mal nach 2008 die Auszeichnung „Bayerns Best 50“ im Rahmen einer Feierstunde in der Münchener Residenz verliehen. komplette Meldung
Die Siemens AG, München rüstet sich für weiteres Wachstum bei den erneuerbaren Energien. Mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 will das Unternehmen deshalb laut eigener Mitteilung die bestehende Division Renewable
Vom 8. bis 10. Mai 2012 werden die beiden Fachmessen Mtex und Lima in Chemnitz erstmals gemeinsam stattfinden. Dazu wurden kürzlich von den Messebeiräten die Themenschwerpunkte für das begleitende Symposium
Für den im zweijährigen Rhythmus vergebenen internationalen Berthold Leibinger Innovationspreis für Forschungs- und Entwicklungsarbeiten im Bereich der angewandten Lasertechnik können bis zum 31. Dezember 2011 wieder Bewerbungen sowie Vorschläge bei
Mit der Verpackungsanlage Stretch Hood I bringt Beumer eine neue Maschinengeneration auf den Markt, die weniger Energie verbraucht, geringeren Platz beansprucht und so für effizientere Prozesse sorgt. Die optimierte Steuerung