Darauf haben Automobilhersteller lange Zeit gewartet: Ein fester und dennoch formbarer Hochleistungsstahl, der leicht und auch noch günstig ist. Er wurde am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), Düsseldorf, entwickelt. komplette Meldung
Die Vacuumschmelze GmbH & Co. KG, Hanau, bekommt einen neuen Eigentümer. Die OM Group aus Cleveland, Ohio, setzt mit der Übernahme der Vacuumschmelze nicht nur auf eine Ergänzung seiner Geschäftsfelder
Die automatische Gewindebohrerschmierung Tapmaxx versorgt Gewindebohrer mit Schneidfett und ermöglicht laut Kuchel einen automatischen Fertigungsablauf bei problematischen Werkstoffen und tiefen Gewinden. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Betriebstechnik lesen
Der Zentrumspanner 148 reduziert laut Erowa die Rüstzeiten. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Nach zweijähriger Bauzeit hat das Fraunofer IPA, Stuttgart, das modernisierte Reinraumprüfzentrum eingeweiht. Eine Besonderheit ist der Schwerlastreinraum der ISO-Klasse 1. komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de – Produktion lesen
Der Späneförderer Turbo MH250 verwendet laut LNS im Gegensatz zu den meisten anderen Geräten nur einen Motor und ein Förderband, welches Späne aller Typen, Formen und Werkstoffe herausfiltern kann. komplette
Der Feil-Cargo-Shuttle für den innerbetrieblichen Transport von Kleinteilen ist eine zweiteilige Konstruktion, die aus einem Fahrgestell (Shuttle) und einem Ladungsträger (Cargo) besteht. Aufgenommen werden können beispielsweise Rolldollys (400 mm ×
In Anwesenheit des Präsidenten der Fachhochschule (FH) Kaiserslautern Prof. Dr. Wolf und des Oberbürgermeisters der Stadt Pirmasens Dr. Matheis hat Werner Klein, Geschäftsführer der PSB Intralogistics GmbH, den Logistikern der
In ihrer jüngsten Supply-Chain-Studie kommen die Hochschule München, der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und die Wassermann AG zum einhelligen Urteil, dass Unternehmen ihre Potenziale in der Supply Chain
Das Nürtinger Traditionsunternehmen Gebr. Heller Maschinenfabrik hat an den Werktagen 2011 den erfolgreichen Einstieg in die 5-Achs-Simultanbearbeitung bewiesen und eine interessante Alternative zur effizienten Schlichtbearbeitung von gehärteten Kegelzahnrädern gezeigt. komplette
Die Avdel GmbH, Blindniet-Hersteller aus Langenhagen, begeht 2011 ihr 75-jähriges Firmenjubiläum. Über die Muttergesellschaft Infastech bietet Avdel seine Produkte durch Vertrieb, Distribution und Fertigungsstätten in über 150 Ländern an, wie
Das Amtsgericht Aachen hat das Insolvenzverfahren über das Vermögen der Cemecon AG aufgehoben. Entsprechend den Vorgaben hat der Anlagenbauer und Produzent von Hightech-Beschichtungen alle Gläubiger ausbezahlt und den Insolvenzplan erfüllt,
Ein Kunststoff mit den Dämpfungseigenschaften von Weichschaum und der Langlebigkeit von Polyurethan-Integralschaum verbessert die Ergonomie von Arbeitsplätzen. Das Material ist genauso robust und pflegeleicht wie Polyurethan und eignet sich daher
Mit 499 Mio. Euro Umsatz und knapp 600 neuen Mitarbeitern hat die Fronius International GmbH, Wels (Österreich), 2010 eines ihrer erfolgreichsten Geschäftsjahre verzeichnet. Mit der Gründung weiterer Tochtergesellschaften hat das
Das Wachstum im baden-württembergischen Maschinenbau setzt sich auf breiter Front fort. 80% der Teilnehmer an der Konjunkturumfrage des VDMA Baden-Württemberg berichten von einer guten oder oder sehr guten Auftragslage. Die
Um die Hersteller von Spulen, Elektromotoren, Generatoren und Transformatoren auf der Hannover-Messe auch räumlich noch näher an ihre Abnehmerbranchen zu rücken, wird die Coil-Technica zur Hannover-Messe 2012 in der Halle
Am Standort Bonn des Carbon-Spezialisten SGL Group hat der offizielle Spatenstich für den Bau eines neuen Produktionszentrums für die Herstellung von isostatischem Graphit stattgefunden. Baubeginn ist für den kommenden September
Die Seebawind Service GmbH, Service-Provider für Windenergieanlagen, hat durch neue Aufträge bereits zur Jahresmitte ihr Akquise-Ziel für 2011 erreicht. Sie wartet jetzt Windenergieanlagen mit einer Leistung von insgesamt 100 MW,
Schott Solar hat mit den beiden Projektpartnern Rena GmbH und CIS Forschungsinstitut für Mikrosensorik und Photovoltaik GmbH vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in der Innovationsallianz Photovoltaik 1,8 Mio.
Das neue Hochregallager der Heideblume Molkerei sorgt schon vor Anlauf für gute Nachrichten. Der Energiedienstleister Hochtief Energy Management erhält für das Energiekonzept den „3. Deutschen Kältepreis“. Gleichzeitig zeichnete die Deutsche