back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Kompetenz im Schneiden und Schweißen 0

Auf der Euroblech zeigt Kjellberg Finsterwalde neue Produkte rund ums Schneiden und Schweißen. Neben den Plasmaschneidanlagen der Hi-Focus-neo- und der Smart-Focus-Reihe werden auch Schweißlösungen der In-Focus-Reihe gezeigt. komplette Meldung auf

Read More

Schlankes Fräserspannfutter 0

32 mm – so gering ist der Außendurchmesser des neuen extra schlanken Fräserspannfutters mit Peripheriekühlung von Big Kaiser. Dank eines speziellen Schlitzdesigns soll es eine höhere Spannkraft und Steifigkeit als

Read More

Kurz bauende Metallbalgkupplungen für begrenzte Einbauverhältnisse 0

Mit der Kupplungsreihe KP mit vierwelligem Balg und zwei radialen Klemmnaben, kommt jetzt eine Version mit kürzerer Baulänge im Jakobs Programm seiner Metallbalgkupplungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

180°-Wender für flächige Lasten 0

Auf der Euroblech 2016 stellt der Vakuumspezialist Eurotech sein neues Hebegerät eT-Hover-loop vor. Vom 25. bis 29. Oktober können Besucher am Stand C03 in Halle 15 den 180°-Wender für flächige,

Read More

Was mit 3D-Druck möglich ist 0

Von Dresden aus aus wird das europaweit größte Forschungsvorhaben zur Additiven Fertigung geführt. 4 Mio. Euro wurden dem Fraunhofer IWS vom Projektträger Forschungszentrum Jülich für Agent-3D bewilligt. komplette Meldung auf

Read More

Demag Service modernisiert vier Prozesskrane bei IMPERIAL 0

Mit einem umfassenden Maßnahmenpaket wird der Demag Service vier Krananlagen der IMPERIAL Logistics International modernisieren. Der Spezialist für Transport- und Supply Chain Solutions hat den Auftrag zur Umrüstung von vier

Read More

Prozesskran mit 120 t Tragkraft für das CWD 0

Am Center for Wind Power Drives (CWD) der Universität Aachen prüft ein Forscherteam Windkraftanlagen und entwickelt effizientere Antriebsstränge. Die Bauteile sind enorm schwer und die Windkraftexperten benötigen deshalb eine leistungsfähige

Read More

Zustandsüberwachung der Intralogistik 0

Systeme für das Condition Monitoring von Industriemaschinen optimieren die Instandhaltung. Für Geräte wie Stapler oder Kräne existierte dieser Weg bisher noch nicht. Wissenschaftler wollen nun Sensornetzwerke und Algorithmen auch für

Read More

Neue Verbrennungskonzepte für Gasturbinen 0

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Verlängerung für einen Sonderforschungsbereich zur Gasturbinenforschung an der TU Berlin und der FU Berlin bis 2020 bewilligt. Ziel ist die Entwicklung neuer Verbrennungskonzepte, die

Read More

Transparente Elektronik für biegsame Oberflächen 0

Forscher des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien haben eine selbstorganisierende Nano-Tinte entwickelt, die sich durch das Stempeldruckverfahren aufbringen lassen soll. Dadurch ließen sich druckbare Gitternetze mit Strukturbreiten von unter

Read More

Von der Wechsel- zur Gleichspannung 0

Ein Forschungsprojekt der Fraunhofer-Gesellschaft und der Universität Stuttgart entwickelt neue Formen der industriellen Energieversorgung. Forschungsziel ist die Erhöhung der Energieeffizienz durch ein intelligentes Energiemanagement, das auf einer über das DC-Netz

Read More

In 80 Tagen um die Welt 0

Studenten aus Holland haben das erste elektrisch angetriebene Motorrad gebaut, das lange Strecken zurücklegen können soll. Bis zu 380 km soll es mit einer Aufladung fahren. Diesen Sommer startet das

Read More

3D-Modelle am Bearbeitungszentrum programmieren und ausdrucken 0

Hurco wird auf der AMB 2016 in Stuttgart drei Neuheiten präsentieren: ein mit einem 3D-Druckkopf ausgerüstetes Bearbeitungszentrum, ein neues 5 Achs-Fräsbearbeitungszentrum in Fahrständerbauweise und eine in ihrem Antriebskonzept verbesserte Universal-Drehmaschine.

Read More

Neue Generation von Radialventilatoren auf der Innotrans 0

Die zweijährige internationale Leitmesse für Verkehrstechnik, Innotrans, findet in diesem Jahr vom 20.-23. September 2016. EBM-Papst ist in Halle 3.1 am Stand 237 mit Ventilatoren, Motoren und Antriebslösungen für die

Read More

„Meine größte Sorge: dass die Fabrik der Zukunft mit der Digitalisierung des Alten gleichgesetzt wird.” 0

In seiner aktuellen Veröffentlichung „Ilusion 4.0 – Deutschlands naiver Traum von der smarten Fabrik” stellt Professor Dr. Andreas Syska die These auf, dass Industrie 4.0 so wie es momentan gedacht

Read More

Walzprofilieren im Industrie 4.0 Zeitalter – Einladung zu einer Umfrage 0

Mit Industrie 4.0 halten vermehrt digitale Aspekte Einzug in die Umformtechnik. Beim Walzprofilieren, das als Massenfertigungsverfahren sehr gut automatisierbar und überwachbar ist, zeigen sich heute jedoch nur vereinzelte Digitalisierungsansätze. Durch

Read More

Walzprofilieren im Industrie 4.0 Zeitalter – Einladung zu einer Umfrage 0

Mit Industrie 4.0 halten vermehrt digitale Aspekte Einzug in die Umformtechnik. Beim Walzprofilieren, das als Massenfertigungsverfahren sehr gut automatisierbar und überwachbar ist, zeigen sich heute jedoch nur vereinzelte Digitalisierungsansätze. Durch

Read More

Effizient verpacken auf engstem Raum 0

Automatisierte Umwicklungsmaschinen erleichtern in vielen Branchen den sicheren Versand ganz unterschiedlich geformter Waren, belegen allerdings auch viel Platz. Um das bequeme Umwickeln auch unter beengten Verhältnissen zu ermöglichen, hat der

Read More

Gesicherter Werkzeugvoreinstellungs-Prozess 0

Die Werkzeugverwaltung „Tooldirector VM“ von Coscom integriert das Werkzeugeinstellgerät in den Werkzeugdatenprozess. Eine parallel und herstellerspezifisch geführte Werkzeugdatenbank an den Voreinstellgeräten entfällt künftig. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Reinigungstücher für die Metall verarbeitende Industrie 0

Mit den Wischtüchern Wypall* X80 Plus bietet Kimberley-Clark eine Reinigungsmöglichkeit für die Metallbe- und -verarbeitung. Das wiederverwendbare Reinigungstuch ist nach Unternehmensangeben mit eienr Wabenprägung ausgestattet, die ihm eine verbesserte, textilartige

Read More