back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Vernetzte Technologiefabrik von Festo macht Industrie 4.0 konkret 0

Bearbeitungsmaschinen und Absauganlagen in den Fertigungshallen der neuen Technologiefabrik von Festo sind gut vernetzt. Ein permanentes Monitoring vieler unterschiedlicher Anlagenparameter macht einen optimalen Betrieb sowie eine vorausschauende Instandhaltung und Wartung

Read More

Große Premierenveranstaltung der Meusburger Werkzeug- und Formenbautage 0

Am 12. und 13. Oktober 2016 lädt Meusburger ins Festspielhaus der Kulturhauptstadt Bregenz zur Premiere der Werkzeug- und Formenbautage ein. Direkt am Bodensee wird Brancheninteressierten nach Veranstalterangaben ein abwechslungsreiches Programm

Read More

Regierungsdelegation aus Singapur informiert sich beim Fraunhofer-IGD über Industrie 4.0 0

Um sich über die Industrie-4.0-Forschung des Fraunhofer-IGD zu informieren, hat eine Gruppe von Regierungsbeamten aus Singapur das Institut in Darmstadt besucht. Zur Delegation gehörte auch Singapurs Minister für Handel und

Read More

Aida eröffnet europäisches Technologiezentrum in Weingarten 0

Der japanische Pressenhersteller Aida Engineering Ltd. eröffnet am 1. August 2016 sein neues europäisches Technologiezentrum in Weingarten. Die Aida Europe GmbH wird laut eigener Mitteilung Vertrieb, Technologie und Konstruktion, Projektmanagement,

Read More

Energie sparende Lagersysteme und Hochleistungssägen in Stuttgart erleben 0

Auf der AMB 2016 präsentiert der Metallsäge und Lagersystem-Spezialist Kasto Innovationen aus seinem Portfolio. Mit dabei sind Lagertypen die Energie rückführen oder speichern, und Premiere feiert eine neu entwickelte Hochleistungs-Bansäge,

Read More

Güdel bündelt sein Deutschland-Geschäft 0

Die Güdel Group, Anbieter von Linear-, Antriebs- und Systemtechnik, verschmelzt drei seiner vier deutschen Gesellschaften, um damit den Kunden- und Marktbedürfnissen besser gerecht zu werden und weitere Potenziale zu erschließen.

Read More

Superelastische Formgedächtnislegierungen steigern die Prozessstabilität 0

Höhere Effizienz und niedrigere Emissionswerte sind zentrale Ziele bei der Entwicklung moderner Turbomaschinen. Im Projekt NiTi-Prostab erforscht ein Industriekonsortium zusammen mit dem Fraunhofer-IPT nun die Einsatzmöglichkeiten von superelastischen Formgedächtnislegierungen zur

Read More

BCT unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung 0

Alljährlich lädt BCT Technology seine Kunden zum Technologietag nach Willstätt ein. Inzwischen hat sich diese Veranstaltung zu einem Treffpunkt von Vertreter der Fertigungsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz entwickelt.

Read More

Mechatronische Werkzeuge erreichen wiederholbare Genauigkeiten von ± 3 µm 0

Die Komet Group zeigt auf der AMB 2016, was mechatronische Werkzeuge heute zu leisten vermögen – zum Beispiel die Komet-Komtronic-U-Achssysteme, ausgestattet mit dem patentierten direkten Wegmesssystem am Schieber (SMS), erreichen

Read More

Flexibles Fünf-Achs-Vertikalbearbeitungszentrum für’s kleine Budget 0

Die neue Pro.Flex von MAP Werkzeugmaschinen ist ein flexibles Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum der neuesten Generation und bietet ein gute Performance für kleine Budgets. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Hoher Kontrast bei großem Bildfeld 0

Ricoh erweitert mit dem FL-BC1618-9M seine 1″-Objektiv-Serie für 9-Mpx-Kameras. Sie ist für die Qualitätskontrolle und Vermessung bei Präzisionsbauteilen geeignet oder für die Inspektion von großflächigen Materialien. komplette Meldung auf MM

Read More

Effektive und variable Beseitigung von Gerüchen, Gasen und Dämpfen – auch für den Ex-Bereich 0

Die ULT AG bietet die Absaug- und Filteranlage ACD 1200 in verschiedenen Ausführungen für ein breites Spektrum an Anwendungen an. Für Aufgaben wie Kleben, Lackieren, Laminieren, Bedrucken, Reinigen oder Gießen

Read More

Ein Verstärker zum Detektieren 0

Der einfach bedienbarer Lichtleiterverstärker OLK 71 von Di-Soric ist für verschiedene Detektionsaufgaben geeignet. Wo der Bauraum begrenzt ist, finden Lichtleiterverstärker in Verbindung mit Kunststofflichtleitern ihr Einsatzfeld. Beispielsweise bei der Lageerkennung,

Read More

Supercomputer gegen Cyberkriminelle 0

Deloitte Advisory Cyber Risk Services und Supercomputer-Anbieter Cray bringen mit Cyber Reconnaissance and Analytics einen kommerziellen Service zur Bedrohungsanalyse auf Grundlage von Supercomputing-Technologie auf den Markt. Herzstück der Lösung ist

Read More

Harting eröffnet Werk in Mexiko 0

Die Harting-Technologiegruppe stärkt ihre weltweite Präsenz und baut ihre Marktposition in Nord- und Mittelamerika aus: Das als Steckverbinderhersteller bekannte Unternehmen hat nun im mexikanischen Silao ein Werk eröffnet. Gleichzeitig bezog

Read More

Harting eröffnet Werk in Mexiko 0

Die Harting-Technologiegruppe stärkt ihre weltweite Präsenz und baut ihre Marktposition in Nord- und Mittelamerika aus: Das als Steckverbinderhersteller bekannte Unternehmen hat nun im mexikanischen Silao ein Werk eröffnet. Gleichzeitig bezog

Read More

Besserer Service für Abwasserpumpen 0

Für die besonderen Belange von trocken- und nassaufgestellten Abwasserpumpen hat der Frankenthaler Pumpenhersteller KSB eine neue doppeltwirkende Gleitringdichtung in Tandemanordnung entwickelt. Bei der Konstruktion der „4STQ“, die als Doppeldichtungsmodul auslegt

Read More

Aufrecht stehende Kolbenkompressoren 0

Renner erweitert sein Kolbenprogramm mit der Riko-Baureihe um eine Industrievariante. Die stationären Anlagen im kleinen und mittleren Leistungsbereich sind durch ihren vertikalen, platzsparenden Aufbau besonders für Handwerks- Industriebetriebe sinnvoll. komplette

Read More

Schiffbau 4.0 zeigt Trend zur Digitalisierung 0

Für effiziente Engineering-Prozesse nach Schiffbau 4.0 sind hochwertige Produktdaten und intelligente Softwaretools gefragt. Aber auch energieeffiziente Technologien, um die Schifffahrt „grüner“ zu gestalten, gewinnen an Bedeutung. Lösungen zu diesen Anforderungen

Read More

Trinkwasserhygiene: Hersteller beziehen Stellung 0

Am 10. April 2017 endet die gesetzliche Übergangsfrist in Sachen Trinkwasserhygiene. Ab dann dürfen in der Trinkwasserinstallation nur noch Materialien zum Einsatz kommen, die die verbindlich geltenden Werkstoffanforderungen erfüllen. Der

Read More