Parker Hannifin, ein Hersteller in der Antriebs- und Steuerungstechnogie, hat zum 1. Juli 2016 die Jäger Automobil-Technik GmbH übernommen. Das Unternehmen ist Teil der Arnold Jäger Holding und wird in
Peli Products, Spezialist für die Entwicklung und Herstellung von portablen Beleuchtungssystemen und leistungsstarken Schutzkofferlösungen, präsentiert seine neueste sicherheitsgeprüfte Kopflampe, die 2765Z0 LED. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Die Entwicklungsspezialisten des tschechischen Sägesystemherstellers Bomar haben sich mit der Baureihe von halbautomatischen Sägen der Modellreihe Workline RB, ganz speziell etwas für die akkurate Trennung von Rohrbögen einfallen lassen. komplette
Nachdem das Unternehmen in seinen diversen Sparten in den letzten Jahren das „Re-thinking“ zelebriert hat, schöpfte man für die kommende K-Zeit aus den gewonnenen Erkenntnissen das Handwerkszeug, um die harten
Bei ihrer Hausmesse zum 75-jährigen Bestehen des Unternehmens konnte die Raziol Zibulla & Sohn GmbH mehr Besucher als erwartet begrüßen: Insgesamt 150 Fachleute hatten sich zu diesem Anlass beim Spezialisten
Die ordentliche Qualitätsarbeit ist das A und O, wenn man mit seinem Unternehmen für die Automobilbranche arbeiten möchte. Nicht viele haben diese Hürden bisher genommen, welche die neuesten Vorgaben stellen.
Der Zweiarm-Roboter Yu-Mi von ABB Robotics ist mit dem IERA-Award für Robotik und Automation ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde unter anderem damit begründet, dass Yu-Mi besonders für eine flexibles und
Wenn Telefon und Mobilfunk ausfallen, dann bleibt nur noch eines: Kommunikation via Satellit. Forscher stehen vor der Entwicklung eines neuen Antennensystems, das eine zuverlässige Verbindung mit hoher Bandbreite und auch
Die Stabilus S.A. hat den Erwerb der SKF-Unternehmen ACE, Hahn Gasfedern und Fabreeka/Tech Products erfolgreich abgeschlossen. Die am 26. April 2016 bekannt gegebene Transaktion konnte ohne Auflagen der Kartellbehörden wie
In einer zunehmend digitalisierten Wirtschaft ermöglicht Arcelor Mittal Europe – Flat Products seinen Kunden die App „Steel Advisor for Industry“. In der App bietet das Unternehmen einen Leitfaden zur Produktauswahl,
Alles wird schneller, auch die Postionierung mit Linearmotorachsen. Dazu hat Hiwin seine LMV-Serie erweitert. Die Achsen können sowohl vertikal als auch horizontal verfahren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Für die Produkt- und Verpackungskennzeichnung bietet Bluhm zwei neue Tintenstrahldrucker aus der Linx-Reihe. Beide speichern 50 Druckinhalte und können vom Anwender selbst gewartet werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Mit dem Sonaphone Pocket erweitert der Ultraschallspezialist Sonotec nach eigenen Angaben sein Produktportfolio um ein kompaktes Ultraschallprüfgerät. Das kleinste Prüfgerät der Sonaphone-Familie überzeuge durch seine intuitive Bedienung und werde in
Die neue, insgesamt dritte Fahrrinne des Panamakanals beseitigt ein Nadelöhr für die globale Handelsschifffahrt. Schaeffler hat mehr als 3400 Wälzlager für die Schleusentechnik und das Wassermanagement zugeliefert. komplette Meldung auf
Lageerkennung ist die Hauptaufgabe robotergeführter Sensoren. Ein neuer 3D-Sensor detektiert jetzt Konturen und Objekte im Raum und ermöglichte es damit, alle gewünschten Arbeitsschritte ohne eine weitere Prüfung der Zielkoordinaten durchzuführen.
Applied Market Information (AMI), ein Beratungsunternehmen für die Kunststoffbranche, meint, dass die europäische Kunststoffindustrie sich wieder einmal in einer Phase des Umbruchs und des Wandels befindet und noch immer darum
Yaskawa hat ein kompaktes und flexibles System zum roboterbasierten Punktschweißen bei hoher Geschwindigkeit entwickelt. Die modulare Lösung umfasst eine Zelle mit Positionierer und zwei Punktschweißrobotern, leichte Punktschweißzangen, eine Mutternschweißmaschine sowie
Mit der Multiline Adaptiv und Multiline E hat Eisele ein neues Baukastensystem für den Werkzeug- und Formatteilwechsel an Nahrungsmittel- und Verpackungsmaschinen beziehungsweise für Elektro- und Elektronikanschlüsse auf den Markt gebracht.
Bei der Amazon Picking Challenge 2016 in Leipzig hat sich das Team Delft von TU Delft und Delft Robotics sowohl in der Kategorie Stow (Einlagern) als auch in der Kategorie