Am 10. Mai haben die Hochschule Koblenz, Intro PS, Indunorm und Design Tech aus Ammerbuch die Vortragsveranstaltung zum Thema „Innovative Blechkonstruktion im Maschinenbau – Möglichkeiten für erfolgreiches Maschinendesign“ in Stuttgart
„ABUControl“ von Abus ist eine Kransteuerung, die mathematisch das erwartete Lastpendeln beim Bedienen des Krans berechnet und diesem direkt entgegenwirkt. Per Webbrowser kann auf die Steuerung zugegriffen werden. komplette Meldung
Toocraft erweitert seinen Maschinenpark um zwei Dreh-Fräszentren von Mazak und einem Fünf-Achs-Fräs-Dreh-Bearbeitungszentrum von Hermle. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Auf seinen Werktagen 2016 stellte Heller „die neue Formel für Produktion“ in den Vordergrund und präsentierte unter anderem eine neue Generation von universell einsetzbaren Bearbeitungszentren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
„Für jede Anforderung das passende System!“ Reimotec erweitert die Angebotspalette für PET-Verpackungsbandanlagen durch die Aufnahme des Vacurema Systems des österreichischen Recycling-Spezialisten Erema. Mit dieser Maßnahmen soll den herrschenden Herausforderungen der
Das Hönle Produktportfolio umfasst neben konventioneller UV- auch UV-LED- sowie IR-Technologie. Im Bereich der konventionellen UV-Technologie bietet Hönle die kompakten Hochleistungstrockner der Baureihen Uvaprint und Pure-UV. komplette Meldung auf MM
Für die elektrostatische Applikation setzt Dürr mit der EcoBell3 eine hocheffiziente Zerstäubergeneration für alle Lacke ein. Jetzt wurde die Turbine, die das flexible Glockenteller/-Lenkluftringsystem antreibt, weiter optimiert. Je nach Anwendung
Die Strahlanlage Twister entwickelte BMF, um den Prozess der Oberflächenbearbeitung ins eigene Haus zu holen. Erst nach und nach wurde Bernstein klar, dass er mit seiner Mittelgröße einer Strahlanlage eine
Der Oberflächenspezialist Isotec erweitert seinen Produktbereich der „Flexiblen Keramiken und Materialen“ um ein flexibles Keramikband. Mit einer Hitzebeständigkeit bis 1100 °C und einer extremen Biegsamkeit ermöglicht es verschiedene Einsatzmöglichkeiten, wie
„Connecting systems for intelligent production“ lautet das Motto der EMO Hannover 2017. Damit rückt die Weltleitmesse der Metallbearbeitung vom 18. bis 23. September 2017 das Megathema Digitalisierung im Sinne von
Die Hommel Maschinentechnik GmbH bietet ab sofort modulare Filtrationssysteme aus der eigenen Produktion für absolut keimfreie Kühlschmiermittel an. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Schneider Druckluft GmbH soll künftig Teil der Atlas Copco Unternehmensgruppe werden und als eigenständige GmbH innerhalb der Gruppe im Geschäftsbereich Kompressortechnik agieren. Dazu haben Atlas Copco und Festool Holding einen
Metabo ergänzt sein Sortiment an Kantenfräsen um drei neue, leistungsstarke Modelle. Damit bietet der Elektrowerkzeug-Hersteller Profis in Metallhandwerk und -industrie produktive und kosteneffiziente Lösungen für die Schweißnahtvorbereitung. komplette Meldung auf
Betriebliche Steigtechnik muss regelmäßig auf ihren ordnungsgemäßen Zustand geprüft werden. Bei Standardleitern und -tritten übernimmt dies im Regelfall der betriebsinterne Leiternbeauftragte. Komplexere oder individuell angefertigte Steigtechnik sollte jedoch durch entsprechend
Ingenieure und Konstrukteure sind gefragt. Doch innerhalb der verschiedenen Disziplinen variieren die Gehälter noch einmal deutlich. Ein Ingenieursberuf steht dabei überraschend an der Spitze. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Während den beiden Konferenzen „Neuere Entwicklungen in der Blechumformung“ (NEBU) und „Neuere Entwicklungen in der Hydroumformung“ (NEHY) am 10. und 11. Mai 2016 trafen sich rund 260 Fachleute in der
Mit dem Programm Agility 4.0 will Gebo Cermex, ein Spezialist für Verpackungstechnik, seine Anlagen für die Industrie 4.0 fit machen. Derzeit umfasst das Programm vier Instrumente, die nach Unternehmensangaben vollständig
Dünnringlager und Lineartechnik stehen dieses Jahr im Fokus des Messeauftritts von Rodriguez auf der Automatica, die vom 21. bis 24. Juni 2016 in München stattfindet. Die Besucher können sich zudem
Das Mini-Flüssigkeitskühlkit MLC-Kit von AMS Technologies ist ein leicht zu integrierendes und kompaktes Kompressor-System für die Kühlung von Bio-Reagenzien und Laser-Systemen mit einer Kühlleistung von bis zu 500 W. komplette
Nie wieder falsche Therapiemodule. Das Radiotherapy Patient System dokumentiert vollautomatisch den Prozess während einer Behandlung mit einem Linearbeschleuniger. Dabei speichert es die Daten eines Patienten und die für ihn ausgewählten