Zum 5. Mal vergibt das Technologieunternehmen Harting in Espelkamp den Forscherpreis Kitec-Kreativlinge, der mit 500, 300 und 200 Euro dotiert ist, um Kinder damit für die Welt der Technik zu
Speziel für den Einsatz in sicherheitskritischen Motion-Control-Systemen sind die neuen Drehgeber von Posital ausgelegt. Herzstück der neuen SIL2-zertifizierten Drehgeber ist laut Posital die in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelte magnetische
Die Euromold findet in diesem Jahr vom 25. bis 27. Oktober 2016 auf dem Messegelände in München statt. Zusammen mit der Airtec 2016, dem jährlichen Luft- und Raumfahrt-Treffpunkt für hochrangige
In Pforzheim zeigt die Carl Berghöfer GmbH aus Lüdenscheid ihr Portfolio rund um Bänder und Drähte aus Kupfer und Kupferlegierungen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Markenpiraterie und Produktfälschung bleibt weiterhin ein nicht zu verleugnendes Problem für Industrieunternehmen. Meist scheuen betroffene Unternehmen das Licht der Öffentlichkeit oder gehen den Kampf gar nicht erst an. Hier sind
Kurz vor der Fußballeuropameisterschaft in Frankreich steigt das EM-Fieber. Umso dringender sollten Handynutzer den gesunden Menschenverstand (und eine Anti-Viren-Software) einschalten. Denn nur allzuoft lauern hinter vermeintlichen EM-Apps Datendiebe und versteckte
Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Simulation stochastischer Systeme. Es deckt die Inhalte für das Bachelor- und Masterstudium ab und ist auch für das Selbststudium geeignet. komplette Meldung
Die Enayati GmbH & Co. KG veredelt Voll- und Stanzbänder mit mit Gold, Silber, Palladium und Zinn. Die Galvanik-Beschichtungsanlagen werden selbst entwickelt und gebaut. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Mit den Erfolg des Fachmessen-Duo Blechexpo und Schweisstec vom privaten Messeunternehmen P. E. Schall geht es auch im kommenden Jahr 2017 weiter. Aktuell zeichnet sich anhand eines wahren Buchungs-Booms ein
Antriebstechnik – rs. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Sensorik und Messtechnik erwirtschaftete im ersten Quartal 3 % höhere Umsätze und verbuchte bei den Auftragseingängen ein Plus von 6 %, jeweils verglichen mit dem Vorquartal. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
Die TGW Logistics Group im österreichischen Wels sorgt mit ihren Systemen und Lösungen für einen effizienten Materialfluss in vielen Distributionszentren weltweit. Damit der Warentransport reibungslos funktioniert, vertraut TGW auf eine
Eine Baumrinde schützt vor Schlägen und dem Eindringen von Erregern. Wer schützt den Mitarbeiter vor Substanzen, die gesundheitliche Schäden hervorrufen können? Wenn es trotz aller Sicherheitsmaßnahmen zu einer Kontamination der
Show, Spiel, Veranstaltung und neue Werkzeug-Features. Das in etwa trifft den Tenor des Bosch Innovation Summit 2016 in Frankfurt. Unter dem Motto „Let’s build tomorrow“ stellte Bosch den Besuchern die
Die Parametriersoftware Drivemaster2 von Sieb & Meyer unterstützt die gesamte Gerätefamilie der Antriebsverstärker SD2(S). Anwender können mit der intuitiv zu bedienenden Lösung nicht nur ihre Antriebsverstärker parametrieren, der Drivemaster2 lässt
In den Leitungen Chainflex CFRIP von Igus ermöglicht ein integrierter Reißfaden ein schnelles und unkompliziertes Abmanteln der Leitungen per Hand. Dies sei einzigartig bei Leitungen für die Bewegung in der
Die Pronova BKK hat jetzt die Ergebnisse ihrer Studie „Betriebliches Gesundheitsmanagement 2016“ vorgestellt. Dabei kam heraus, jedes dritte Unternehmen bietet keinerlei Unterstützung, obwohl sich die Mehrheit der Mitarbeiter an den
Sandvik Coromant bietet mit der neuen Wendeschneidplattensorte GC1130 eine sichere und produktive Lösung zum Fräsen von Stahl – mit langen und vorhersagbaren Standzeiten. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Mit hochkorrosionsbeständigen Spezialstahllösungen will Ugitech die Abwasser- und Abfallaufbereitung effizienter und langlebiger zu gestalten. So sei der Lean-Duplex 1.4062 vergleichsweise kostengünstig und ermögliche die Herstellung robuster und wartungsarmer Reaktoren für
Aktuell ist die Häme groß. Einige Social-Media-Accounts von Mark Zuckerberg wurden gehackt. Offensichtlich hat der Facebook-Gründer grundlegende Passwortregeln ignoriert. Der Fall zeigt: Irren ist menschlich – und Passwörter sind als