back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Online-Röntgen mit Prozesskontrolle 0

Wenn in der Elektronikfertigung Leiterplatten inspiziert werden, könnte das mit einem Gerät von Viscom geschehen. Nach einer sorgfältigen Überarbeitung des Vorgängers ist nun der X8011-II PCB auf dem Markt. komplette

Read More

Servoantrieb jetzt auch im kleineren Presskraftbereich 0

Der Pressenhersteller Haulick + Roos ist Spezialist für Präzisions-Stanz- und Umformautomaten im Presskraftbereich von 250 kN bis 5000 kN einschließlich der erforderlichen Peripheriegeräte. Auf der Stanztec wird der Stanz- und

Read More

Innenspanner als moderne Alternative zum traditionellen Spanndorn 0

Bei der spanenden Bearbeitung von Werkstücken mit Hohlraum oder Bohrung gilt die Innenspannung als das bevorzugte spanntechnische Prinzip. Der Mehrebenen-Zentrierspanner von WPR soll nun die Klassiker Spanndorne und -büchsen ablösen.

Read More

IBM und Cisco tüfteln am Internet der Dinge 0

IBM und Cisco vertiefen ihre Partnerschaft, um gemeinsam das Internet der Dinge weiter voranzutreiben. Ziel ist es, die Daten direkt an ihrem Entstehungsort, also „at the Edge“ auszuwerten. Dazu bringen

Read More

Lapp setzt Maßstab beim Konfektionieren von Servokabeln 0

Anlässlich einer Pressekonferenz der Stuttgarter Lapp-Gruppe, hob Klaus Joachim, Senior Manager Automation bei Lapp Systems hervor, dass das auf der Hannover Messe neu vorgestellte Kabel Ölflex Connect Servo die konsequente

Read More

Haimer und Mapal bündeln in gemeinsamer Partnerschaft Kompetenzen 0

Haimer und Mapal haben eine Partnerschafts- und Lizenzvereinbarung geschlossen. Der Spanntechnikspezialist aus Igenhausen bei Augsburg und der Präzisionswerkzeughersteller aus Aalen bündeln hierzu ihre Kompetenzen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

6 goldenen Regeln für den Umgang mit Prozessdaten in der Produktion 0

Die fehlerfreie Fertigung nach dem „Poka-Yoke-Prinzip“ steht für den Softwarehersteller CSP im Fokus. Denn Fehler in der Produktion können der fertigenden Industrie ein Vermögen kosten. Welche goldenen Regeln für die

Read More

Elektrische 40-t-Abkantpresse ergänzt das Portfolio 0

Die LVD Company hat ihre Dyna-Press-Baureihe um die Dyna-Press 40/15 Plus erweitert. Dieses neue 40-t-Modell handhabt eine Biegelänge von 1530 mm, verfügt über einen vierachsigen Hinteranschlag, sowie die exklusive Touch-B-CNC-Steuerung

Read More

Industrie-Switch mit „Step-up-Conversion“ 0

Der Ethernet-Switch für die PoE-Anbindung ist auch als Aufwärtswandler einsetzbar. Das heißt, dass der KGS-1064-HP von KTI die 12 V, die in ihn eingespeißt werden, in 48 V umwandelt. komplette

Read More

Innerhalb des Stanzprozesses unterschiedliche Verfahren kombiniert 0

Als Hersteller technologisch anspruchsvoller Stanz- und Spritzgießteilen ist Kramski aus Pforzheim Zulieferer der Automobil-, Medizin-, und Energiebranche. Beim Heimpsiel auf der Stanztec zeigt Kramski sein Protfolio. komplette Meldung auf MM

Read More

Der Stecker direkt am Filter 0

Schurter erweitert sein Segment der Gerätestecker-Filter mit der Einführung der FMAB und FMAD-CEE-Steckerfilter. Da der Stecker direkt am Filter angebracht ist, fällt das Kabel als Verbindungselement weg. komplette Meldung auf

Read More

Wie man aus Industrierobotern produktive Teamplayer macht 0

Neuer Videobeitrag der VDI-Kampagne Ingenieurgeschichten zeigt, wie man den Roboter als glänzenden Arbeitskollegen zum produktiven Teamplayer macht. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

Mobiles Absaug- und Filtergerät für Lötrauch in neuem Design 0

Mit dem LRA 160 wurde das Absaug- und Filtersystem für Lötrauch in das neue Gerätedesign der ULT AG überführt. Das Gerät zum Beseitigen von Flussmittelresten, Gasen und Dämpfen wurde optisch

Read More

Digital vernetzte Honmaschinen liefern Live-Daten 0

Gemeinsam mit Siemens präsentierte Gehring auf der Hannover Messe 2016 eine Lösung, mit der in Echtzeit Daten von einer Honmaschine beim Kunden an Gehring übermittelt und ausgewertet werden können. komplette

Read More

Workshop am INM in Saarbrücken 0

Das Leibniz-Institut für Neue Materialien INM lädt zum Workshop Engineering of bioinspired materials ein. Am 7. und 8. Juni diskutieren Wissenschaftler in der Aula der Universität des Saarlandes über neue

Read More

Umweltfreundliche Phosphorrückgewinnung 0

Phosphor wird für die landwirtschaftliche Düngung immer wichtiger. In einer marktreifen Anlage des Fraunhofer-Instituts IGB lässt sich nun aus Abwasser phosphorhaltiger Dünger gewinnen, der sofort eingesetzt werden kann. In Nordamerika

Read More

Horst: Erschwinglicher Industrieroboter 0

Das Start-up Fruitcore hat einen sehr günstig zu produzierenden und einfach zu bedienenden Industrieroboter entwickelt. Mit „Horst“, wie der Roboter heißt, soll die Automatisierung auch für kleinere und mittlere Unternehmen

Read More

Auszeichnung für Forschungs- und Entwicklungsarbeit 0

Der Ventilatoren- und Motorenhersteller EBM-Papst wird zum zweiten Mal mit dem Gütesiegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet. Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft würdigt damit die kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit des

Read More

Wenn Kratzer von selbst verschwinden 0

Autos werden im Alltag zahlreichen Umwelteinflüssen ausgesetzt: Mikrokratzer im Lack lassen sich kaum vermeiden. Forscher der Universität des Saarlandes und des INM – Leibniz-Institut für Neue Materialien entwicklen nun einen

Read More

EU investiert in Windpark vor schottischer Küste 0

86 Turbinen, 14 Kilometer vor der nordschottischen Küste von Caithness – so gestaltet sich das Offshorewindpark-Projekt „Beatrice“. Die EU investiert 525 Mio. Pfund Sterling zum Ausbau der Energiegewinnung aus erneuerbaren

Read More