Wer im Tagesgeschäft große Bleche bearbeitet, sieht sich zunehmendem Kosten- und Qualitätsdruck unterworfen. Einiges davon entschärfen moderne CO<sub>2</sub>-Laserschneidmaschinen wie die Laser Mat II aus dem Programm der Messer Cutting Systems
Qualitativ <u>hochwertige Werkzeugmaschinen</u>, in denen Komponenten der Marktführer verbaut sind, will ein chinesisches Unternehmen auf dem deutschen Markt etablieren. Ein europäisches Zentrallager und vorhandene Händler unterstützen den Maschinenbauer auf seinem
Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT hat gemeinsam mit seinen Partnerunternehmen Polyoptics sowie Arburg neue Konzepte zur Produktion hochpräziser Mikrolinsensysteme entwickelt. Auf der Optatec 2016 zeigen sie anhand einer Spritzgießmaschine wie
Der neue CAD-Viewer CAD-bro von ZW-Soft vereinfacht die Nutzung von CAD-Daten außerhalb der Konstruktionsabteilung: Auch ohne CAD-System können mit CAD-bro CAD-Daten angesehen, analysiert und sogar bearbeitet werden. komplette Meldung auf
Der baden-württembergische Technologiekonzern sowie Anlagen- und Maschinenspezialist Voith rechnet wegen des schwächeren Dollars und des Kursverfalls bei SGL Carbon auch im bis September laufenden Geschäftsjahr mit roten Zahlen. Das berichtet
Das Relief „Der Leser“, das die Fassade einer tschechischen Schule ziert, wurde vom tschechischen Artec-Partner Abbas mithilfe von Artec Eva eingescannt. Anhand des 3D-Modells erstellte das Team eine kleinere Nachbildung
E-Bike fahren kommt an. Ob jung oder alt, ob urban oder sportlich – mit elektrischem Rückenwind fährt man entspannter, länger und frischer. Aus einer Nischenbewegung ist ein Trend geworden: Inzwischen
Rotationsvibrometer messen Winkelgeschwindigkeit und Schwingwinkel von Drehschwingungen sowie die Drehzahl an beliebig geformten rotierenden Strukturen – und das berührungslos, ohne Eingriff in die Mechanik und ohne zusätzliche Massenträgheitsmomente einzubringen. komplette
Für die vorbeugende Instandhaltung hat Sonotec das digitales Ultraschallprüfgerät Sonaphone entwickelt. Mit Touchscreen und intuitiv bedienbaren Apps soll es neue Anwendungsfelder erschließen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Björn Schwarz vom Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS ist mit dem diesjährigen Biogas-Innovationspreis ausgezeichnet worden. Er erhielt die mit 10.000 Euro dotierte Ehrung für seine Entwicklungsarbeit an Biogaspellets
Das Institut für Textilchemie- und Chemiefasern (ITCF) in Denkendorf errichtet ein 3D-Druck-Labor. In diesem wollen die Wissenschaftler die Herstellung faserverstärkter Materialien im bewährten Fused-Deposition-Modeling-Verfahren (FDM) weiterentwickeln und verbessern. komplette Meldung
In deutschen Haushalten werden täglich Unmengen an Wasser verbraucht – und letztlich auch verschwendet. Fraunhofer-Forscher haben nun ein Konzept samt Schritt-für-Schritt-Umsetzungsplan für eine moderne Wasserversorgung und Abwasserentsorgung im städtischen Raum
Sandvik Coromant, Weltmarktführer für Werkzeuge und Zerspanungslösungen, veranstaltet vom 21. bis 23. Juni in Kooperation mit dem Maschinenhersteller Okuma den Gear Machining Workshop „Gear up“. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt
Wirtschaft und Wissenschaft vernetzen und gemeinsam neue Ideen für den Werkzeugbau entwickeln: Das ist das Ziel des Niedersächsischen Industrieforums Werkzeugbau, das am 15. Juni 2016 zum ersten Mal stattfindet. komplette
Wenn Mitarbeiter an Maschinen und Anlagen Schwachstellen beobachten, ist eine zielgerichtete und schnelle Kommunikation gefragt. Fraunhofer-Forscher haben mit Flex-Note ein softwaregestützes Tool entwickelt, das die nötigen Informationen bündeln und zuständigen
Lockout/Tagout-Programme, die die Energiezufuhr für Maschinen unterbrechen, reduzieren die Unfallhäufigkeit bei Wartungsarbeiten. Individuell gefertigte Shadowboards von Brady zur Aufbewahrung der dazu notwendigen Werkzeuge sollen die Sicherheit nochmals erhöhen. komplette Meldung
Ultraschallprüfgeräte haben sich in der Instandhaltung bewährt. Der jüngste Detektor des Unternehmens Sonotec will mit einem neuen Sensorkonzept mit einem größeren Frequenzbereich sowie einer Touchscreen-Technologie überzeugen. komplette Meldung auf MM
Eine regelmäßige Wartung von Industrieanlagen ist wichtig – aber nicht immer ist es einfach, über Materialien und Mengen den Überblick zu behalten. Die Select-App von Perma-Tec soll nun die richtige
Im Zuge der Neuausrichtung der Produktion in Deutschland haben Geschäftsleitung und Konzern-Betriebsrat von Rittal einen Interessenausgleich geschlossen. Vier Werke werden bis 2018 schrittweise geschlossen, zwei erweitert und ein komplett neues
Noch mehr aussagekräftige Anwendungs- und Detailbilder, viele Neuprodukte: Der Hauptkatalog 2016 von Hymer-Leichtmetallbau präsentiert das komplette Sortiment professioneller Steigtechnik der Marke Hymer. Von funktionellen Leitern über praxisorientierte Fahrgerüste bis hin