Im Buch Verzahntechnik werden – ausgehend von der Grundlage der Verzahnungstheorie – alle heute praktizierten Verfahren beschrieben. Zusätzlich wird die Messtechnik für Verzahnungen dargestellt. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –
„Die Mikro- und Feinbearbeitung von Metallen und Polymeren steht für über die Hälfte des globalen Marktes für Laser-Materialbearbeitungssysteme“, so der Lasermarktanalyst Dr. Arnold Mayer, CEO von Optech Consulting. Deshalb wird
Die deutsche Werkzeugmaschinenindustrie blickt mit großer Spannung nach Mexiko: Mehr als 50 deutsche Unternehmen werden sich dort vom 12. bis 15. April im Rahmen der Leistungsschau „German High Tech in
Unter dem Dach der Emag-Gruppe haben sich viele große Namen der Schleifwelt vereint. Von Reinecker über Kopp und Karstens bis hin zu Naxos-Union – Emag bietet eine große Anzahl von
Der Hochleistungskunststoff PEEK gilt als idealer Thermoplast für die Herstellung von Formteilen, die in der Fluid-, Medizintechnik und im Motorenbau genutzt werden. Allerdings gibt es bisher nur wenige Zulieferer, die
Für ein aktuelles Projekt hat Transfluid ein Rohrbearbeitungssystem mit Roboterhandling entwickelt, das Rohre bis zu einer Länge von 4500 mm mit nahezu 50 Bögen in etwa 140 s biegt. Eine
Wenige Wochen vor der Eröffnung der Messe Simodec, der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen der Drehteile-Industrie, sind die Ausstellungshallen bereits ausgebucht. 297 Aussteller, darunter 97 Unternehmen, die zum ersten Mal die
Drehmomente zum Anziehen von Spann- undDruckschrauben oder zum Verstellen eines Reglers müssen oft zum Schutzvor Überlastung begrenzt werden. Für diese Fälle hat Ganter denDrehmoment-Rändelgriff GN 3663 neu entwickelt, der praktische
Unter dem Motto „Produkte und Lösungen, die den Unterschied machen“ präsentiert die BLM Group auf der Tube & Wire ihre Produkte für die Herstellung von Werkstücken aus Rohren und Draht.
In einer über 100-jährigen Erfahrung in der Schmiedetechnik stecken auch Potenziale der additiven Fertigung. Diese setzt die Rosswag GmbH jetzt um. Das Unternehmen profitiert von seiner großen Werkstofferfahrung – über
Leichtbau bringt dem Standort Baden-Württemberg zahlreiche Vorteile. Die branchenübergreifende Schlüsseltechnologie sichert in Industrie und Wissenschaft im Südwesten Deutschlands den Erhalt von Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen. Zugleich unterstützt die Konstruktionsphilosophie zur Gewichtsreduktion
Die BMR GmbH präsentiert auf der Grindtec erstmals das sensorlos arbeitende Dress-View-System. Das System spare Betriebskosten und garantiere eine optimale Kontrolle der Prozessabläufe. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Die Society of Automotive Engineers (SAE) zeichnete Wenger Engineering mit dem Ralph H. Automotive Safety Engineering Award aus. Das Ulmer Unternehmen stellte Leistungsparameter auf, um Brennstoffzellenfahrzeuge sicher mit Wasserstoff zu
Die intelligente Vernetzung von Fahrzeug und Infrastruktur spielt im Straßenverkehr zunehmend eine Rolle. Deshalb möchte das kürzlich gestartete Forschungsprojekt I2Ease durch Sensoren Lichtsignalanlagen, Straßenleuchten und Ladesäulen sowie die mobile Sensorik
Mit der neuen Generation der Baureihe Cincom L32 bringt die Citizen Machinery Europe GmbH einen weiteren leistungsstarken CNC-Drehautomaten auf den europäischen Markt. Die drei unterschiedlichen Modelltypen des L32 lassen sich
Die Automatisierung der vierten industriellen Revolution beschleunigt sich: Rund 1,3 Mio. Industrie-Roboter nehmen bis 2018 ihre Arbeit in den Fabriken der Welt auf. Im absatzstärksten Automobilsektor stiegen die globalen Investitionen
Dichtes Gedränge in den Gängen, zufriedene Gesichter bei den Ausstellern. Dieses Bild bot sich in den Hallen 14 bis 17 auf dem Düsseldorfer Messegelände während der Metav 2016, die nach