back to homepage

Posts From maschinenmarkt.vogel.de

Siempelkamp verlagert Jobs nach Tschechien und China 0

Der Krefelder Siempelkamp-Konzern will seine ausländischen Produktionsstandorte stärker nutzen. Der Umformmaschinenhersteller reagiert damit laut eigener Mitteilung auf neue Wettbewerbssituationen und die Abschwächung starker Märkte wie Russland und Brasilien. Der Standort

Read More

Neue Fahrachse für Kleinroboter mit geringen Reichweiten 0

Die IPM-90 erweitert die Arbeitsbereiche von Kleinrobotern im Montage- und Handhabungsbereich zuverlässig, wo Werkstücke exakt und schnell im Fertigungsprozess platziert beziehungsweise bewegt werden. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News

Read More

Neue Sicherheitsrichtlinien für die Zusammenarbeit mit Robotersystemen 0

Die internationale Organisation für Normung (ISO) hat neue Richtlinien veröffentlicht, die die Sicherheit von Mitarbeitern in Zusammenarbeit mit Robotersystemen, gewährleisten. Universal Robots war Teil des Komitees, welches die ISO/TS 15066

Read More

Nachschleif-Service von Sonderwerkzeugen spart nicht nur Kosten, sondern erhöht zudem die Einsatzzeit 0

Mit dem professionellen Nachschleif-Service von Müller Präzisionswerkzeuge können Unternehmen im Vergleich zur Neuanschaffung bis zu 75 % an Kosten einsparen. Dank eines speziellen Hochleistungsbeschichtungsverfahrens erhalten die nachgeschliffenen Werkzeuge eine Leistungsfähigkeit,

Read More

Albert Einsteins Gravitationswellen 0

Wissenschaftler haben ein Jahrhunderträtsel gelöst: Sie haben zum ersten Mal Kräuselungen der Raumzeit, so genannte Gravitationswellen, beobachtet. Diese Beobachtung bestätigt eine Vorhersage der von Albert Einstein im Jahr 1915 formulierten

Read More

Zusätzliche 20 Mio. Euro für den bayerischen Mittelstand 0

In Kooperation mit dem bayerischen Wirtschaftsministerium hat die BayBG Teil II von „Risikokapital für Wachstum und Innovationen“ aufgelegt. Mit einer Laufzeit bis 2023 stehen damit mittelständischen bayerischen Technologie- und Wachstumsunternehmen

Read More

Forschungs-Quartett will Fasern aus Stärke gewinnen 0

Ein Forschungsverbund aus vier Partnern will pflanzliche Stärke als Textilfaser nutzbar machen. Beteiligt sind das Institut für Textiltechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, der

Read More

Prozessüberwachung und Industrie 4.0 0

Die Industrie 4.0 wird in der Produktionstechnik zukünftig ein großes Thema sein. So können etwa intelligente Algorithmen Prozessüberwachungssysteme in Echtzeit analysieren und diese Daten im vernetzen Produktionsbetrieb gewinnbringend eingesetzt werden.

Read More

VDMA und Dangote Group bauen berufliches Trainingszentrum in Nigeria auf 0

Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) und die nigerianische Dangote Group wollen gemeinsam ein Trainingszentrum in Nigeria aufbauen, das berufliche Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Industriemechanik, Elektrotechnik, Elektronik

Read More

Y-Connectoren produktiv in Reinraumqualität fertigen 0

Ein Medtec-Highlight bei Arburg ist bei diesem Fertigungskonzept das seitliche Anspritzen über eine Nadelverschlussdüse und damit verbunden eine hohe Oberflächenqualität der so gefertigten Y-Connectoren. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Nach einem Rekordjahr zeigt sich die deutsche Maschinenindustrie für 2016 vorsichtig optimistisch 0

Nachdem die Werkzeugmaschinenindustrie in 2015 einen neuen Rekordumsatz erwirtschaftet hat, zeigt sie sich für 2016 vorsichtig optimistisch mit einem moderaten Zuwachs von 1 %. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt –

Read More

Workshops für Maschinen- und Anlagenbauer: Geschäftsmodelle für Industrie 4.0 0

Im Zuge der Industrie 4.0 sind viele Maschinen- und Anlagenbauer auf der Suche nach neuen Geschäftsmodellen und Ertragskanälen. In Schulungen und Workshops stellt Econ Solutions praxiserprobte Lösungen zur automatisierten und

Read More

3D-Display für Blinde 0

Forscher am Hasso-Plattner-Institut (HPI) haben ein taktiles Display für Blinde entwickelt. Mittels 3D-Linien können Sehbehinderte so sogar Grafik-Tools nutzen. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen

Read More

GOM Testing Roadshow zeigt Vorteile optischer Messsysteme 0

Kurze Entwicklungszyklen, hoher Kostendruck und steigende Qualitätsanforderungen erfordern die schnellere Marktreife von Produkten. Konstrukteure, Testingenieure sowie Fachleute aus Forschung & Entwicklung setzen daher verstärkt optische Messsysteme ein. Das war das

Read More

Genaueste optische Einzelionen-Uhr 0

Wissenschaftler der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) haben eine optische Einzelionen-Uhr gebaut, die eine bisher nur theoretisch vorhergesagte Genauigkeit erreicht. Damit senken die Forscher die Messunsicherheit der Ytterbium-Uhr auf 3 * 10<sup>–18</sup>.

Read More

Maschinensteuerung durch Gesten 0

Körperliche Veränderungen im Alter können dazu führen, dass feinmotorische Bewegungsabläufe bei Handmontageprozessen unpräziser werden. Ein intelligenter Arbeitsplatz sorgt dafür, dass dennoch auch ältere Spezialisten in der Produktion arbeiten können. komplette

Read More

Neue Konzepte im Fahrzeugbau 0

Mitte Februar fand in Düsseldorf der 9. Workshop „Innovative Blechumformung“ des VDI-Fachausschusses Stanzerei-Großwerkzeuge statt. Unter dem Motto „Neue Konzepte der Fahrzeugtechnologie – Chancen und Herausforderungen im globalen Wettbewerb“ zeigten unter

Read More

Vizekanzler Gabriel zu Gast bei EBM-Papst 0

Nachhaltigkeit, Energiescouts, Industrie 4.0, die Arbeitsmarktpolitik der SPD und TTIP: Diese und viele weitere Themen diskutierte Sigmar Gabriel, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Energie, bei seinem Unternehmensbesuch bei EBM-Papst

Read More

Strahlanlagen-Schleuderrad für besonders harte Einsätze ausgelegt 0

Das optimierte GN-Schleuderrad verzichtet auf die konventionellen Verbindungsbolzen zwischen den beiden Seitenscheiben. Damit ergibt sich laut Hersteller Straaltechniek International B.V. eine Einheit aus Wurfschaufel und Wurfschaufelaufnahme, welche die Funktion der

Read More

Schichtdickenmessung in Echtzeit revolutioniert Produktionsverfahren 0

Das neue Modell des Schichtdickenmessgeräts Coatmaster erleichtert durch zahlreiche neue Funktionen die tägliche Arbeit, wie der Hersteller Winterthur Instruments mitteilt. Neue statistische Funktionen ermöglichen eine Analyse und fortlaufende Optimierung von

Read More