Brand Trust hat in seiner Markenresilienz-Studie die Zukunftsfähigkeit deutscher Technologiemarken unter die Lupe genommen. Bemerkenswert: Führend sind der Hausgerätehersteller Miele und der Automobilzulieferer Brose. Jedoch liegt keine Automarke unter den
Beam stellte auf der Formnext der deutschsprachigen Öffentlichkeit erstmals zwei neue, reine 3D-Drucker: den kompakteren und flexibleren „Mobile“ und den größeren „Magic 2.0“ für den rein stationären Einsatz. Verarbeitet werden
Eine Studie der WHU – Otto Beisheim School of Management kommt zu einem verblüffenden Ergebnis: Charismatische Führungskräfte haben eine lähmende Wirkung auf Mitarbeiter und können so Unternehmen auf lange Sicht
Cabka-IPS hat sein Portfolio um den Bigbag Divider erweitert. Der Ladungsträger soll eine gute Stapelbarkeit bieten, die befüllten Säcke beim Handling vor den Gabelzinken der Flurförderzeuge schützen und damit Stillstandzeiten
Einwandfreie Prozessabläufe – das Ziel jedes Unternehmens. Denn wenn alles reibungslos funktioniert, bewältigt dieses mehr Aufträge und arbeitet effizienter. Unentwegt führen Unternehmen Instandhaltungen an Maschinen durch, um Ausfälle zu vermeiden.
Mikåel Persson, Vice President Equipment, und Magnus Berg, Vice President Parts and Distribution, erweitern ab sofort die Unicarriers-Führungsriege. Der internationale Hersteller von Flurförderzeugen hat die Positionen neu geschaffen, um die
Die dreistufigen Getriebe der Baureihe V sind als <u>Antriebseinheiten</u> für Hubwerkstrommeln konzipiert. Sie bestehen aus Stirnradzahnrädern und einem starren Monoblockgehäuse. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
JLG Industries, Inc., eine Tochtergesellschaft der Oshkosh Corporation, feiert die Fertigstellung seines 100.000sten Teleskopladers am 9. Dezember mit einer Wohltätigkeitsveranstaltung im spanischen Sevilla. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News
Auf der Nürnberger Messe Euroguss vom 12. bis 14. Januar zeigt Agtos in Halle 7, Stand 6342, wie Werkstücke entgratet und mit der passenden Oberfläche versehen werden. Der Schwerpunkt liegt
Die Schaeffler-Gruppe hat den Oberflächentechnikspezialisten SIA Naco Technologies in Riga, Lettland, übernommen. Das Unternehmen verfügt über einzigartiges Know-how zur Entwicklung neuer Schichtsysteme im Bereich Oberflächentechnik, wie Schaeffler mitteilt. komplette Meldung
Bei der diesjährigen Leserwahl der Vogel IT-Medien gewann Rittal den „Readers‘ Choice Award 2015“ in der Kategorie „Racks & Container“. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
O.R. Laser präsentiert mit der „Orlas TT“ das neue Table Top Plastic Welding System, das speziell für die Bereiche Forschung und Entwicklung und die Produktion von Kleinserien im Bereich des
Die global tätige Schaeffler Gruppe stärkt ihre Aktivitäten in der Industriesparte am Standort Homburg/Saar und investiert rund 4 Millionen Euro in den Neubau eines zukunftsorientierten Engineering- und Verwaltungsgebäudes für die
Industrielles Laserauftragsschmelzen, selbst bei kritischen Bauteilen des Technologie-Reifegrades TRL 9, wie beispielsweise Luftfahrtturbinen hat der Aussteller Beam auf der Formnext vorgestellt. Das französische Unternehmen präsentierte der deutschsprachigen Öffentlichkeit zwei neue,
Laserbeschriftungssysteme beschriften mit hoher Qualität vielfältige Materialien und Objektformen und werden immer wichtiger. „Die Anzahl der nachgefragten Laserbeschrifter hat sich in den letzten fünf Jahren rund um den Globus mehr
Das Ford-Montagewerk im spanischen Valencia setzt auf riesige Staubwedel aus Straußenfedern. Sie sorgen im Vorfeld der Autolackierung für staubfreie Karosserieoberflächen und ermöglichen auf diese Weise eine besonders glatte Lackierung, wie
Die Ansprüche an lackierte Oberflächen steigen. Wesentliche dabei sind laut einer Mitteilung der Messe Paintexpo die Erhöhung von Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, benötigten lackierende Unternehmen Informationen
„Industrie 4.0“ verändert die Berufsausbildung bei Volkswagen Nutzfahrzeuge. Das Thema wird fester Bestandteil der Ausbildung am Standort Hannover (720 Auszubildende). Gestartet wurde jetzt in den Berufsfeldern Elektroniker für Automatisierungstechnik und
Im Umfeld der Eröffnung eines Neubaus an der Fachhochschule Bielefeld hat Still einen Gegengewichtsstapler RX 20-15 mit Dreifachmast und Arbeitskorb für die praxisnahe Ausbildung und Forschung übergeben. Das Gerät ist
Auf der Fabtech in Chicago gab es die offizielle Produktvorstellung, jetzt auch in Deutschland: Mit der neuen Software „Sigmanest X1“ stellt der CAD/CAM-Softwareanbieter Sigmanest die nächste Softwaregeneration vor. Damit will