Subscribe to RSS

Autonome Transportdrohne mit nachhaltigen Strukturen und intelligenten Batteriesystemen

Die Urban Air Mobility (UAM) eröffnet nicht nur neue Potenziale hinsichtlich des Transports von Waren und Gütern – Teile des städtischen Verkehrs in die Luft zu verlagern, bietet auch völlig neue Lösungsansätze im Sinne einer nachhaltigen Mobilität. Im Fraunhofer-Leitprojekt ALBACOPTER® stellen sich sechs Fraunhofer-Institute den damit verbundenen technischen und sozialen Fragestellungen. Unter Leitung des Fraunhofer-Instituts für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI entwickeln die Forschenden…


komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen

0 comments

Add your comment

Commenting is allowed only for registered users.

Other articlesgo to homepage

Neuer Fraunhofer-Präsident auf Dialogtour

Neuer Fraunhofer-Präsident auf Dialogtour(0)

Zuhören, voneinander lernen und miteinander diskutieren sind die Schlüssel, um tragfähige Antworten auf die Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Ein offener Austausch mit den Mitarbeitenden der Fraunhofer-Gesellschaft sowie mit regionalen Partnern aus Wirtschaft, Forschung und Politik ist daher das Ziel der Antrittsreise von Prof. Holger Hanselka. Die Reise durch zunächst fünf Regionen Deutschlands soll dem

Fraunhofer-Gesellschaft trennt sich von Vorstand  Prof. Dr. Alexander Kurz

Fraunhofer-Gesellschaft trennt sich von Vorstand Prof. Dr. Alexander Kurz(0)

Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft e.V. hat auf einer Sondersitzung am heutigen Freitag (1. September 2023) beschlossen, das Vorstandsmitglied Prof. Dr. Alexander Kurz mit sofortiger Wirkung als Vorstand abzuberufen. komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen

Feierliches Richtfest des Fraunhofer-Instituts für  Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP

Feierliches Richtfest des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP(0)

Das Fraunhofer-Institut für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP setzte heute mit dem feierlichen Richtfest seines neuen Gebäudes auf dem Campus Niederrad der Goethe-Universität Frankfurt einen bedeutenden Meilenstein für die Forschungslandschaft in Hessen. Über 100 hochkarätige Vertreter der Politik, Industrie und Wissenschaft sowie die beteiligten Gewerke nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch Hessens Ministerpräsident Boris

Modular aufgebaute Durchflusszellen für eine nachhaltige Chemie

Modular aufgebaute Durchflusszellen für eine nachhaltige Chemie(0)

Angesichts des Klimawandels und der damit einhergehenden Notwendigkeit für eine Energie- und Rohstoffwende werden elektrochemische Prozesse wie die Wasserelektrolyse künftig immer mehr an Bedeutung gewinnen. In Kooperation mit der hte GmbH entwickelt das Fraunhofer-Institut für Mikrotechnik und Mikrosysteme IMM modular aufgebaute elektrochemische Zellen. Diese Durchflusszellen finden Einsatz in Screening-Aufgaben und tragen damit zu optimierten elektrochemischen

Intelligente akustische Sensorsysteme  für das hörende Auto

Intelligente akustische Sensorsysteme für das hörende Auto(0)

Das Automobil der Zukunft kann hören, z. B. die Klingel eines Radfahrers, spielende Kinder oder das Martinshorn eines herannahenden Einsatzfahrzeugs. Daher arbeiten die Expertinnen und Experten des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg an The Hearing Car und entwickeln KI-gestützte Systemlösungen für die akustische Szenenerfassung im Umfeld von Fahrzeugen. Ein mobiles System zur Elektroenzephalographie

read more

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de