Subscribe to RSS

Firmen back to homepage

Wie Gründe ich am besten eine Digitalagentur? Wie Gründe ich am besten eine Digitalagentur?(0)

Eine Digitalagentur ist ein Unternehmen mit einem komplexen Leistungsspektrum rund um Dienstleistungen, die auf digitalen Prozessen sowie Technologien basieren. Sie vereint dabei die Inhalte einer Marketingagentur mit dem Angebot einer Unternehmensberatung. Die Gründung einer Digitalagentur ist gerade für Freiberufler eine Chance, ohne einen hohen finanziellen Einsatz schrittweise ein eigenes Business aufzubauen.

Erste Schritte bei der Gründung

Die wichtigsten Aspekte bei der Gründung einer Digitalagentur sind das Aneignen von Wissen und die Sachkenntnis zu allen rechtlichen Aspekten rund um das Thema Agenturgründung. Wertvolle Hinweise bieten hier beispielsweise die verschiedenen Beratungsstellen für Gründer oder auch die Arbeitsagentur. Darüber hinaus ist es wesentlich, ein möglichst umfassendes Verständnis rund um die Themen Vertrieb, Buchhaltung und Finanzen sowie die Akquise von Kunden zu haben. Es macht keinen Sinn, sich das nötige Wissen erst nach der Gründung anzueignen. Auch wenn „Learning by Doing“ ein zentraler Faktor ist, sollte ein grundlegendes Wissen zur Materie als Ausgangsbasis in jedem Fall vorhanden sein.

Alleinstellungsmerkmal entwickeln

Eine Digitalagentur, die auf lange Sicht erfolgreich sein will, muss sich von der Konkurrenz am Markt unterscheiden. Gut etablierte und funktionierende Agenturen gibt es zahlreich. Eine individuelle Spezialisierung ist hier gleichermaßen Chance und Abgrenzung zu konkurrierenden Unternehmen. Es gilt eine eigene Zielgruppe zu bestimmen sowie eine Nische, die auf gleiche Weise noch nicht abgebildet wird.

Alleinstellungsmerkmale können sich auf thematische Inhalte oder die Branche selbst beziehen, beispielsweise:

  • Fokus auf technische Themen
  • Schwerpunkt im medizinischen oder sozialen Sektor
  • besondere Weberlebnisse für Kunden

Entscheidend ist generell nicht nur das Besondere der eigenen Digitalagentur, sondern auch der Fokus auf der Präsentation. Nur was wahrgenommen wird, kann sich durchsetzen.

Umgang mit Tools

Eine strukturierte und sinnvolle Gestaltung der Arbeit basiert in einer Digitalagentur auf den richtigen Tools. Vor jeder Gründung gilt es diese zu identifizieren und grundlegend zu verstehen und beherrschen. Ohne Tools kann es theoretisch auch funktionieren, erweist sich aber meist als wenig effizient.

Tools kosten Geld und sollten im Budget abgebildet sein. Gleiches gilt für die benötigte Software, die – je nach Einsatz – sehr kostspielig sein kann. Hier hilft auch der Besuch eines Gründerseminars, um sich mit Experten über ein ausgewogenes Investment in die relevante Ausstattung auszutauschen.

Der Businessplan

Der Businessplan gilt als Herzstück einer jeden Gründung. Ohne detaillierte und gut durchdachte Planung sind die Risiken weitaus größer, als die Chancen eine erfolgreiche Digitalagentur zu gründen. Der Businessplan enthält unter anderem folgende Faktoren:

  • geplantes Startbudget für die Agentur
  • konkrete Geschäftsidee
  • Festlegen eines Alleinstellungsmerkmals
  • Festlegen des Angebots für Kunden

Die passende Rechtsform

Die Rechtsform bei der Gründung einer Digitalagentur ist nicht festgelegt. Es gibt unterschiedliche Optionen, die jeweils Vor- und Nachteile mit sich bringen. Es ist sinnvoll, sich mit einem Gründungsberater über die jeweiligen Varianten, darunter Einzelunternehmen, GmbH (Gesellschaft mit begrenzter Haftung), UG (Unternehmergesellschaft) oder GbR (Gemeinschaft bürgerlichen Rechts), auszutauschen.

Die unkomplizierteste Rechtsform ist das Einzelunternehmen. Ein festes Stammkapital wird dabei ebenso wenig benötigt wie das Vorlegen einer Geschäftsbilanz. Lediglich eine Registrierung beim Gewerbeamt ist erforderlich. Die Entscheidung für ein Einzelunternehmen birgt das Risiko, im Ernstfall mit dem eigenen Vermögen zu haften.

Fazit

Das Gründen einer Digitalagentur erfordert ein strukturiertes und planvolles Vorgehen. Mit der richtigen Planung und Beratung sowie einer kreativen Businessidee kann das Projekt erfolgreich werden. Gründen an sich wird selbst von der Bundesregierung empfohlen, die hierbei aktuell besonders Studierende anspricht.

BTG Instruments GmbH BTG Instruments GmbH(0)

Seit fast 90 Jahren entwickelt BTG innovative, kosteneffiziente Maßnahmen zur Steigerung der Produktivität in der Zellstoff- und Papierindustrie. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, ihren Prozess zu verbessern, die Produktqualität zu steigern und zusätzlich Kosten zu senken.

BTG ist aber auch in anderen Industriebereichen erfolgreich. Unser Ansatz: ganz neue, andersartige Lösungen für bestehende Applikationen. Das erreichen wir mit sehr genauen Laborgeräten und hochentwickelten Sensoren und…


komplette Meldung auf chemie.de lesen

Software AG Software AG(0)

und IDS Scheer sind weltweit führend im Bereich Business Process Excellence. Seit über 40 Jahren steht unser Name für Innovation. Unsere branchenführenden Marken ARIS, webMethods, Adabas, Natural und IDS Scheer Consulting fügen sich zu einem einzigartigen Portfolio zusammen.
Wir bieten Software und Services für den Entwurf von Prozess-Strategien sowie das Design, die Implementierung und die Überwachung von Prozessen; SOA-basierte Integration und Datenmanagement; prozessgesteuerte S…


komplette Meldung auf chemie.de lesen

LTB Lufttechnik Bayreuth GmbH & Co. KG LTB Lufttechnik Bayreuth GmbH & Co. KG(0)

Lufttechnik Bayreuth — LTB ist ein international tätiges, mittelständisches Unternehmen der Umwelttechnik und baut Anlagen zur Abgasreinigung und Luftreinhaltung. Unseren Kunden bieten wir anspruchsvolle und maßgeschneiderte Komplettlösungen.
Eigenleistungsbereiche von LTB:
* Engineering
* Konstruktion
* Fertigung
* Montage
* Mess-Steuer-Regeltechnik
* Inbetriebnahme
* Service…


komplette Meldung auf chemie.de lesen

Euroslot KDSS Deutschland GmbH Euroslot KDSS Deutschland GmbH(0)

Euroslot KDSS ist ein Hersteller von Kolonnen- und Reaktoreinbauten.
Legt Kolonneneinbauten für Sie aus und führt für Sie auch alle Montagearbeiten für Kolonnen und Reaktoren aus.

Ein weiteres Kennzeichen von Euroslot KDSS ist die Herstellung von Edelstahlfilter für den
Anlagenbau, Maschinenbau.

Hauptsächliche Einsatzgebiete sind in der Regel :
Fest / Flüssig – Trennung, oder Fest / Fest – Trennung….


komplette Meldung auf chemie.de lesen

FRAGOL SCHMIERSTOFF GMBH + CO. KG FRAGOL SCHMIERSTOFF GMBH + CO. KG(0)

Unsere hochwertigen Schmierstoffe werden von ausgesuchten Firmen produziert. In speziellen Bereichen arbeiten wir mit namhaften und kompetenten Partnern zusammen. So vertreten wir im Bereich der Wärmeträgerflüssigkeiten Solutia Services International S.A./N.V. in Deutschland.
Schmierstoffe für die Lebensmittelindustrie beziehen wir von Petro-Canada….


komplette Meldung auf chemie.de lesen

Dow Europe GmbH Dow Europe GmbH(0)

Dow ist ein vielseitiges Chemieunternehmen mit einem Umsatz von 58 Milliarden US-Dollar und 46.000 Mitarbeitern. Durch die Kombination von Wissenschaft und Technologie mit dem „Element Mensch“ trägt Dow kontinuierlich zur Verbesserung der Lebensqualität bei. Das Unternehmen liefert seinen Kunden in rund 160 Ländern eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen und verbindet dabei Chemie und Innovation mit den Prinzipien der Nachhaltigkeit. So ermöglicht Dow die Bereitstellung von saube…


komplette Meldung auf chemie.de lesen

Brabender Messtechnik GmbH & Co. KG Brabender Messtechnik GmbH & Co. KG(0)

Wir beschäftigen uns seit mehr als 40 Jahren mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Messgeräten für die Kunststoff- und Prozessindustrie.

Das technische Umsetzen von Messprinzipien in leicht handhabare und preiswerte Geräte ist unser Kerngeschäft. Diese Geräte helfen unseren Kunden, ihre Prozesse zu stabilisieren. …


komplette Meldung auf chemie.de lesen

OCS Checkweighers GmbH OCS Checkweighers GmbH(0)

OCS Checkweighers ist als führender Hersteller von Hochleistungskontroll- und Durchlaufwaagen und Röntgenscannern und anerkannter Partner der Branche. OCS bietet außergewöhnliche Qualität, ultra schnelle Lösungen und herausragenden Service. Unsere Produkte stehen für 100% in-line Kontrolle in ihrer Produktion. Egal welcher Branche Sie angehören….


komplette Meldung auf chemie.de lesen

Ticona GmbH Ticona GmbH(0)

Ticona, ein Unternehmen der Celanese, zählt zu den weltweit führenden Herstellern von technischen Kunststoffen. Wir setzen uns dafür ein, dass Sie Ihre Ziele bei der Anwendung von technischen Kunststoffen erreichen. Dafür sorgen unsere Werkstoffwissenschaftler, Konstruktionsingenieure, Experten im technischen Support, Produktmanager und Kundendienstmitarbeiter. Als lösungsorientiertes Unternehmen stellen wir mit modernster Polymertechnologie Hochleistungs-Kunststoffe her, die für ein breites Sp…


komplette Meldung auf chemie.de lesen

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de