![]() |
Fachverband Elektro- und Informationstechnik bei Elsner Elektronik(0) Am 13.09.2017 fand sich der Fachverband für Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg bei Elsner Elektronik in Ostelsheim ein. Auf der Agenda stand neben einer Betriebsführung auch die Diskussion innovativer Technologien in der Gebäudeautomation anhand der Elsner Produktpalette. Bei der jährlichen „Informations- und Schulungstour“ des Fachverbands werden gezielt Seminare, Informationsveranstaltungen und Unternehmen besucht. So sind die Lehrer […] |
![]() |
Fachverband Elektro- und Informationstechnik bei Elsner Elektronik(0) Am 13.09.2017 fand sich der Fachverband für Elektro- und Informationstechnik Baden-Württemberg bei Elsner Elektronik in Ostelsheim ein. Auf der Agenda stand neben einer Betriebsführung auch die Diskussion innovativer Technologien in der Gebäudeautomation anhand der Elsner Produktpalette. Bei der jährlichen „Informations- und Schulungstour“ des Fachverbands werden gezielt Seminare, Informationsveranstaltungen und Unternehmen besucht. So sind die Lehrer […] |
![]() |
Laserbeugung In-line Partikelgrößenanalyse(0) In den letzten zwanzig Jahren wurde die Laserbeugung das dominierende Verfahren zur Partikelgrößenanalyse. In den Anfängen der Prozeßanwendungen wurden zunächst off-line Systeme mit Probenkopplern an Prozeßleitungen adaptiert. Heutzutage verbindet MYTOS die Kerntechnologie des etablierten Sympatec … |
![]() |
OPUS in- und on-line Partikelgrößenverteilungsanalyse in hochkonzentrierten Suspensionen und Emulsionen(0) Flüssige Dispersionen mit hohem Anteil von Feststoffen bzw. Tropfen, wie sie im Produktionsprozess typischerweise vorliegen, sind optisch undurchdringlich. Für ein lichtoptisches Analyseverfahren bedeutet dies zwingend, einen Teilstrom aus dem Produktstrom zu entnehmen und stark zu verdünnen. Eine V… |
![]() |
DURAN® Super Duty Becher und Erlenmeyerkolben(0) Aufgrund des erhöhten Glaseinsatzes wurde die mechanische Stabilität gegenüber Standard DURAN® Bechern und Erlenmeyer-Kolben deutlich verbessert. |
![]() |
Kontinuierliche Feuchtemessung auf Knopfdruck(0) Unabhängig, ob bei Lebensmitteln, chemischen oder pharmazeutischen Produkten, Baustoffen oder Futtermitteln – der Feuchtegehalt hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität, die Verarbeitungsfähigkeit und den Preis von Rohstoffen, Zwischen- und Endprodukten. Feuchteanalysen sind zentraler Best… |
![]() |
Optische Messung von Feuchte und anderen Parametern im Prozess(0) Die online-Analysegeräte der PMD500-Serie sind mit einer flexiblen Kombination aus Detektoren im UV|VIS und NIR-Spektrum in Verbindung mit einer hochauflösenden Digitalkamera sowie einem umfangreichen Softwarepaket ausgestattet. Konzentrationen von unterschiedlichen Inhaltsstoffen wie Wassergehalt (… |
![]() |
Probenkonzentration vor der Analyse(0) Mit ihrer Funktionsvielfalt sind die Genevac-Evaporatoren für Einsätze geeignet, bei denen Proben schnell und sicher konzentriert werden müssen. Durch die Konzentration der Proben vor der Analyse lässt sich das exakte Probe- oder Analytmaterial exakt bestimmen. |
![]() |
Günstige Gefriertrocknung für den Laborbereich(0) Der AdVantage Plus Gefriertrockner für den Laborbereich – mit umfangreichem Zubehör und vielfältigen Optionen jetzt als kostengütige Version verfügbar. |
![]() |
Höchste Auflösung in der Emissions-Gas-Analyse (EGA) TG-GC-MS-Kopplung(0) Für die detailierte Betrachtung komplexer Reaktionen wie beispielsweise der Ausgasung von Additiven aus Polymergemischen reicht die Thermogravimetrie alleine häufig nicht aus. Erst die Kopplung der Thermowaage (TG) an einen Gaschromatographen (GC) liefert zusätzliche Erkenntnisse zur Identifizierung… |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |