![]() |
Recyclingtechnik mit System(0) Mit einem neuen Führungsteam will der seit 2010 zur Kunststoffsparte der Industrieanlagenbau-Gruppe GAW Technologies gehörende Recyclinganlagen-Hersteller zur K eine neue Anlagentechnik präsentieren.
|
![]() |
Recyclingtechnik mit System(0) Mit einem neuen Führungsteam will der seit 2010 zur Kunststoffsparte der Industrieanlagenbau-Gruppe GAW Technologies gehörende Recyclinganlagen-Hersteller zur K eine neue Anlagentechnik präsentieren.
|
![]() |
Neue Großmühle schluckt auch dicke Brocken(0) Auf Grund des schon in den bisherigen Versionen bewährten doppelten Scheren-Schrägschnitt-Verfahrens ist die Großschneidmühle laut Hersteller Hellweg in der Lage, dickwandige Formteile, Platten, Rohre, Profile, Kästen und Kanister materialschonend zu zerkleinern.
|
![]() |
Siebwechsler mit neuer Technologie(0) Zur K angekündigt ist ein neuer Siebwechsler mit einer zum Patent angemeldeten Dichtungstechnik, die besonders bei sehr niedrig-viskosen Kunststoffschmelzen wie bei PA und PET Vorteile bieten soll.
|
![]() |
Agrarfolien recyceln mit Niveau(0) Zu Granulat mit hoher Qualität aufbereiten lassen sollen sich Agrarfolien trotz problematischer Rahmenbedingungen wie starker Verschmutzung.
|
![]() |
Von der Folie zum Graunulat in einem Schritt(0) Im Herbst 2012 stellte Erema erstmals die Verfahrenskombination von Recycling und Compoundierung in einer Anlage unter dem Namen Corema vor. Nun haben die ersten Anwender – außerhalb des Hersteller-Technikums – erste Erfahrungen gesammelt.
|
![]() |
PUR-Schläuche multifunktional einsetzen(0) Durch die Modifikation der Master-PUR Schlauchserie wird dank kombinierter Mikrobenresistenz und antistatischer Eigenschaften vielfältiger einsetzbar. Ein überschaubareres Produktsortiment und damit eine Vereinfachung von Produktauswahl und Bestellprozess sollen erreicht werden.
|
![]() |
Öl-verunreinigtes PA 11 aufbereiten ohne Chemie(0) Zur Aufbereitung stark verunreinigter Polyamid 11-Reststoffe setzt der britische Recycler K2 Polymers eine MRS-Extrusionsanlage ein. Gemahlene Polyamid 11-Reststoffe fallen in großen Mengen an wenn Tiefsee-Ölleitungen nach dem Versiegen einer Ölquelle nicht mehr benötigt und an Land gebracht werden.
|
![]() |
Hat den Bogen raus gegen Verschleiß(0) Der Anteil hochgefüllter und glasfaserverstärkter Werkstoffe nimmt weiter zu. Automatisierte Förderanlagen tun sich schwer damit – den abrasiven Eigenschaften muss mit robusten Anlagen begegnet werden.
|
![]() |
PE-Folien – Recycling für den Einsatz in Neuware(0) Gewinnbringendes und ressourcenschonendes Recycling gebrauchter PE-Folie hat der Verarbeiter Hammerl in Form einer eigenen Aufbereitung zu Granulat realisiert.
|
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |