Burkhard Quellenberg ist der neue Global Director Human Resources des Chemiekonzerns Oxea. Vor seinem Wechsel war der 47-Jährige in verschiedenen Positionen bei dem Chemieunternehmen SABIC Europe tätig, zuletzt als HR
Physiker der Universität Basel zeigen erstmals, dass sich Elektronen in Graphen auf einer vordefinierten Spur bewegen lassen. Diese Bewegung verläuft vollkommen verlustfrei und könnte eine Grundlage für zahlreiche Anwendungen im
Das Bundeswirtschaftsministerium und die drei wichtigsten Organisationen der chemischen Industrie haben in Berlin im Rahmen des Branchendialoges eine schriftliche Vereinbarung geschlossen. Darin setzen sie sich gemeinsam dafür ein, den Chemiestandort
Mit rund 100 Ausstellern aus 15 Ländern hat die analytica Vietnam dieses Jahr an Internationalität zugelegt. Auch im umfangreichen Rahmenprogramm bieten zahlreiche internationale Experten wissenschaftliche Hintergrundinformationen über Forschung und Trends
… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Im Rahmen eines Forschungsprojekts hat sich die Junghans Kunststoffwaren-Fabrik als Ziel gesetzt, die Energiekosten um rund 50 Prozent zu senken. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen
Im Rahmen des zum siebten Mal ausgeschriebenen Innovationspreises des Netzwerks Zenit erhielten die Kooperationspartner Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen, und die Krallmann Gruppe, Hiddenhausen, eine Auszeichnung für die Entwicklung des Integrierten
Die Cheminova Deutschland hat die Genehmigung für die Luftanwendung von Dipel® ES zur Bekämpfung von freifressenden Schmetterlingsraupen in Laub- und Nadelholz erhalten. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Clariant gab den Abschluss des Verkaufs ihres Energy-Storage-Geschäftes an die britische Johnson Matthey Plc bekannt. Die Transaktion war am 29. Oktober 2014 angekündigt worden und wurde am 28. Februar 2015
Sartorius hat das Geschäftsjahr 2014 mit deutlichem Umsatz- und Ertragswachstum abgeschlossen. Auf der Bilanzpressekonferenz in Göttingen erklärte Konzernchef Dr. Joachim Kreuzburg, dass der Konzern seine Finanzziele zum Teil sogar etwas
Für 2015 wird in der globalen Chemieindustrie eine Zunahme der Fusionen und Übernahmen (M&A) erwartet. So lautet das Fazit der vierten Ausgabe des Chemicals Executive M&A Review der Unternehmensberatung A.T. Kearney.
Mit einer Firmenübernahme in Süddeutschland baut Bayer MaterialScience seine Position auf dem Zukunftsmarkt der Verbundwerkstoffe aus. Das Unternehmen besiegelte am Montag den Erwerb der Thermoplast Composite GmbH (TCG) in Langenfeld
Exakt 66 Wettbewerbsbeiträge waren im Rahmen des bereits zum siebten Mal ausgeschriebenen Innovationspreises des Netzwerks Zenit e.V. Ende letzten Jahres eingegangen. Unter dem Motto „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ wurden NRW-weit innovative
Zum 150. Jubiläum erhalten die Mitarbeiter der BASF-Gruppe weltweit eine Prämie von insgesamt rund 100 Millionen €. Das Management erkennt damit ihre Leistung und ihren Beitrag zum Unternehmenserfolg an. „Die Mitarbeiterinnen und
Wie sogenannte Porphyrin-Moleküle – die unter anderem für den Sauerstofftransport im Blut verantwortlich sind – auf einer Oberfläche einzelne Goldatome unter sich einfangen, konnte die Arbeitsgruppe „Single-Molecule Chemistry“ der Karl-Franzens-Universität
(dpa-AFX) Der Ölpreisverfall hat die Zahl der Bohranlagen zur Förderung auf den tiefsten Stand seit mehr als dreieinhalb Jahren gedrückt. Nach einer am Freitag veröffentlichten Statistik der Ölservicefirma Baker Hughes
Bunter als ein Regenbogen ist das Licht, das Forscher des Max-Planck-Instituts für die Physik des Lichts in Erlangen erzeugen. Die Wissenschaftler schicken einen infraroten Laserpuls mit niedriger Energie durch eine
Der wirtschaftliche Erfolg eines Industrieunternehmens hängt aus Sicht der deutschen Manager entscheidend mit der Innovationsfähigkeit zusammen. Auf einer Skala von 1 bis 10 bewerten Führungskräfte den Einfluss im Durchschnitt mit
„Unser Ziel für 2014 haben wir erreicht: Wir haben das Ergebnis gesteigert – trotz der enttäuschenden Konjunkturentwicklung in Europa. Wir sind profitabel gewachsen. Wir haben unser Chemiegeschäft weiter gestärkt und