back to homepage

Rohstoff / Verarbeitung

Magnetische Nanopartikel steigern Leistung von Solarzellen 0

Magnetische Nanopartikel können die Leistung von Kunststoff-Solarzellen steigern – sofern die Mischung stimmt. Das zeigt eine Röntgenuntersuchung an DESYs Forschungslichtquelle PETRA III. Eine Beimischung der Nanopartikel von etwa einem Gewichtsprozent

Read More

Bewegte Moleküle schreiben Buchstaben 0

Wer Hochleistungsmaterialien für Gasspeicherung, thermische Isolierung oder Nanomaschinen entwickeln möchte, muss ihre thermischen Eigenschaften bis hinunter auf die molekulare Ebene verstehen. Doch die Thermodynamik, entwickelt vor 200 Jahren, um die

Read More

Patentanmeldungen: Siemens, BASF und Robert Bosch auf Spitzenplätzen 0

Die Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt (EPA) haben 2014 mit 274.000 einen neuen Rekordwert erreicht. Das Anmeldeaufkommen übertraf die Vorjahresmarke von 266.000 damit um 3,1%. Deutschland verzeichnete 2014 mit 31.647 Patentanmeldungen

Read More

Quantenlego: Materie aus einzelnen Atomen gebastelt 0

Die Bewegungen mehrerer, miteinander wechselwirkender Körper zu verstehen, gehört zu den zentralen Forschungsfragen in der Physik. Während zunächst das Verständnis der Bahnen von Himmelskörpern im Vordergrund stand, hat diese Fragestellung

Read More

Schneider neues Mitglied im CAR-Direktorium 0

Seit Anfang Januar 2015 ist der Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Schneider als neues Mitglied im Direktorium des CAR – Center Automotive Research der Universität Duisburg-Essen (UDE) tätig. Schneider wird sich künftig

Read More

Dederichs neuer Geschäftsführer Industriemärkte bei 3M in Deutschland 0

Zum 1. Januar 2015 hat ­Dr. Joerg Dederichs als neuer Geschäftsführer Industriemärkte bei 3M in Deutschland die Verantwortung für die Industrial Business Group, den größten Geschäftsbereich des Unternehmens, übernommen. komplette

Read More

Oxea erhöht Preise für Spezialester in Europa 0

Oxea erhöht die Listen- und frei vereinbarten Preise für die nachfolgenden Produkte mit Wirkung zum 1. März 2015 bzw. nach vertraglicher Möglichkeit. Oxsoft TOTM (Trioctyltrimellitat): EUR/to  50Oxsoft GPO (Dioctylterephthalat): EUR/to 50Oxsoft

Read More

Neuer Aufsichtsratsvorsitzender bei Bayer MaterialScience 0

Der Aufsichtsrat der Bayer AG hat der vom Vorstand der Bayer AG vorgeschlagenen Berufung von Dr. Richard Pott (61) in den Aufsichtsrat der Bayer MaterialScience AG mit Wirkung zum 26.

Read More

Bayer leitet Wandel ein 0

Das Geschäftsjahr 2014 war für Bayer operativ und strategisch sehr erfolgreich. Sowohl beim Umsatz als auch beim um Sondereinflüsse bereinigten EBITDA konnte der Konzern neue Rekordmarken setzen. „Dazu hat vor

Read More

HDPE-Kunststoffe auf Wachstumskurs 0

Milchflaschen, Wasserrohre, Folien oder auch Feuerwerkskörper: Polyethylen hoher Dichte (HDPE) wird für die unterschiedlichsten Produkte gebraucht. Der vielseitig einsetzbare Kunststoff dient beispielsweise zur Herstellung von Verpackungen und Hohlkörpern aller Art,

Read More

Agrochemikalien: Globales Risiko für Gewässer 0

Agrochemikalien stellen ein globales Risiko für Fließgewässer auf rund 40 Prozent der Erdoberfläche dar. Da in die Untersuchung auch viele Gewässer in unbeeinflussten Gebieten wie Gebirgen und Wäldern einbezogen wurden,

Read More

Arnold neuer Vorstandsvorsitzender von Biesterfeld 0

Thomas Arnold, 54, Mitglied des Vorstands und Geschäftsführer der Biesterfeld Spezialchemie GmbH, übernimmt zum 1. April 2015 die Funktion als neuer Vorstandsvorsitzender der Biesterfeld AG. komplette Meldung auf Dr. Gupta

Read More

Deutschland bei Patentanmeldungen an Europas Spitze (FOTO) 0

… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen

Read More

Mercks Ralph R. Dammel erhält Frits-Zernike-Preis für Mikrolithographie 0

Dr. Ralph R. Dammel, früher Chief Technology Officer bei AZ Electronic Materials und jetzt in Performance Materials bei Merck tätig, wurde am 23. Februar 2015 bei einer Preisverleihung auf der

Read More

Produktionsminus in der rheinland-pfälzischen Chemie 0

2014 hat die chemische Industrie in Rheinland-Pfalz 3,2 Prozent weniger produziert als im Jahr davor. Auch die Auftragseingänge gingen zurück. Damit ist die wirtschaftliche Entwicklung der chemischen Industrie im Vergleich

Read More

EU-Parlament will Biosprit aus Raps und Soja ausbremsen 0

(dpa-AFX) Bei der Nutzung von Biokraftstoffen aus Raps, Soja oder Mais tritt das Europaparlament auf die Bremse. Der Umweltausschuss stimmte am Dienstag in Brüssel für relativ strikte EU-Förderregeln für solchen

Read More

Auf der Spur der unkonventionellen Supraleitung 0

Hochtemperatursupraleiter sind für die Technik von großer Bedeutung. Supraleiter leiten Strom ohne Verlust, ein Phänomen, das bereits 1911 bei sehr tiefen Temperaturen entdeckt wurde. Aber erst in den 1980er Jahren

Read More

Schwacher Jahresabschluss für die Chemie 0

Für die chemisch-pharmazeutische Industrie ist das wechselhafte Geschäftsjahr 2014 mit einem schwachen vierten Quartal zu Ende gegangen. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen Industrie

Read More

Frequenzkamm im Bereich molekularer Fingerabdrücke 0

In einer in Nature Communications veröffentlichten Arbeit beschreibt eine internationale Forscher-Kollaboration um Frau Dr. Nathalie Picqué, Max-Planck Institut für Quantenoptik (MPQ) und Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) eine zuverlässige neue Technik zur

Read More