![]() |
IMPOST statt Excel-Liste – E-Commerce muss sich umstellen(0) Hamburg 13.12.2021 – Zum 15. Januar 2022 soll die neue zollseitige IT-Anwendung IMPOST in Betrieb gehen, die der Zoll für die zoll- und einfuhrumsatzsteuerrechtliche Behandlung von geringwertigen Sendungen bis zu 150 € aufgebaut hat. Diese Neuerung ist für das E-Commerce-Geschäft von hoher Relevanz. Simon Lembke, verantwortlich für Zollanwendungen bei DAKOSY, rät zu einer schnellen Umstellung der Systeme: „Die bisher vom Zoll akzeptierten Excel-Listen werden in Kürze abgelöst.“ |
![]() |
Steigende Nachfrage nach Zolllösungen im E-Commerce(0) Hamburg, 14.06.2021 – Der anhaltende Boom im E-Commerce ist für den Hamburger Softwaredienstleister DAKOSY spürbar. Im internationalen Online-Handel steigt dadurch die Nachfrage nach automatisierten Zolllösungen. Entscheidende Knotenpunkte sind die Flughäfen Leipzig/Halle und Köln/Bonn. In Frankfurt gibt es in Folge des Brexits Interesse an digitalisierter Zollabwicklung im Bereich Landverkehre. Text als WORD-Datei:PM eCommerce_DAKOSY Gleich mehrere Faktoren […] |
![]() |
Etablierte Gefahrgutplattform neu für See, Straße und Bahn verfügbar(0) Hamburg 1. Juni 2021 – Das in der Luftfracht etablierte Gefahrgutportal INFr8, welches für den digitalen Austausch von Gefahrgutdaten entlang der Supply Chain genutzt wird, wurde erweitert. Ab sofort ist die automatisierte Erstellung von Gefahrgut-Dokumenten für die Verkehrsträger See (IMO-Erklärung) und Straße (ADR-Begleitdokument) möglich. Weiterhin wird in diesem Quartal die Schiene (RID-Dokument) integriert. Text als […] |
![]() |
Anwenderbericht / Impfstofflogistik: Mit dem Sprinter zur Herdenimmunität(0) Die Unitax-Pharmalogistik verteilt in Brandenburg die temperaturempfindlichen COVID-19-Impfstoffe von Biontech / Pfizer und Moderna an Krankenhäuser, Impfzentren, Senioren- und Pflegeheime sowie mobile Impf-Teams. IT-Lösungen von Dr. Malek Software sorgen für reibungslose Prozesse und schnellen Datenaustausch. Text als WORD-Datei: Dr_Malek_Unitax_final Selten steht die Logistik so sehr im Rampenlicht wie bei der Verteilung des COVID-19-Impfstoffs. Das gilt besonders […] |
![]() |
Statt LogiMAT: MHP Solution Group bietet Online-Präsentationen(0) Neustadt am Rübenberge, 11. März 2020 – Logimat goes digital: Die MHP Solution Group, Anbieter von End-to-End-Softwarelösungen in der Logistik, präsentiert am 18. und 19. März 2020 ihr LogiMAT-Angebot live im Netz. Experten*innen aus den Business Units Warehouse, Transport, Shipping und Customs informieren über ihr Portfolio und präsentieren die Neuigkeiten der Softwarelösungen. Teilnehmer können über […] |
![]() |
Personalie: Fürstner ab jetzt Beirat der MHP Solution Group(0) Vor rund 20 Jahren war Marc Fürstner Gründungsgesellschafter der MHP Software GmbH. Zum 31. Dezember 2019 zieht sich der Experte für Versandlogistiksoftware aus der Geschäftsführung zurück und wird Beirat der MHP Solution Group. Fürstner hat unter anderem die Versandlogistiksoftware V-LOG entwickelt und erfolgreich vermarktet. Seine Firmenanteile an der MHP Software GmbH hat er 2016 verkauft. […] |
![]() |
LogiMAT / Dr. Malek: Berechenbare Telematik mit der M3 App(0) Dresden, 5. Februar 2014 – Die Dr. Malek Software GmbH präsentiert auf der LogiMAT (25. bis 27. Februar) in Stuttgart die neue M3 App für Smartphones und Tablet-Computer mit Android-Betriebssystem. In Verbindung mit dem 2013 vorgestellten M3 Portal lassen sich damit ohne weitere Investitionen in Soft- oder Hardware professionelle Telematiklösungen realisieren. Der Fokus liegt auf […] |
![]() |
Personalie / Soloplan: Einzelprokura für Fabian Heidl(0) Kempten, den 5. Februar 2014 – Fabian Heidl (28) erhielt mit Wirkung zum 1. Februar Einzelprokura für die Geschäfte des Software- und Beratungshauses Soloplan mit Sitz in Kempten. Bei dem mittelständischen Familienunternehmen verantwortet er den internationalen und strategischen Vertrieb. Text als WORD-Datei: PI_Soloplan_Fabian_Heidl_Prokura Der Master of Business Administration (MBA) arbeitet bereits seit Juni 2006 für die […] |
![]() |
LogiMAT 14 / Weber Data Service: DISPONENT mit noch mehr Lagerkompetenz(0) Bielefeld, 17. Januar 2014 – Der IT-Dienstleister Weber Data Service zeigt im Rahmen der Messe LogiMAT (25. bis 27. Februar) neue Funktionen für die Lagerverwaltung mit dem Warehouse- und Transportmanagementsystem DISPONENTplus. So wurde zum Beispiel die Gefahrstoffverwaltung an den weltweit gültigen Standard GHS/CLP angepasst. Außerdem sorgen einige Erweiterungen und Anpassungen für ein noch effizienteres Arbeiten. […] |
![]() |
LogiMAT / BNS: OnRoad integriert Transporteure(0) Düsseldorf, 11. Dezember 2013 – Das auf Speditions- und Logistiksoftware spezialisierte Technologieunternehmen BNS zeigt auf der Logistikmesse LogiMAT in Stuttgart (25. bis 27. Februar 2014) das Speditions-Portal für Transportunternehmer, mit dem BNS die Lösungen rund um das Transportmanagementsystem OnRoad ergänzt. Touren- und Auftragsdaten können damit direkt aus der OnRoad-Disposition auf das Speditions-Portal gestellt werden. Dort […] |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |