…
![]() |
Chemisches Trio bildet Wolkenkeime(0)Aerosolpartikel spielen als Kondensationskeime eine maßgebliche Rolle bei der Entstehung von Wolken. Ein internationales Forschungsteam, dem auch Forschende des Max-Planck-Instituts für Chemie und des Climate and Atmosphere Research Centers (CARE-C) am Cyprus Institute in Nikosia angehören, hat eine… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Viele fortschrittliche und bewährte Lösungen zur Substitution fossilen Kohlenstoffs in Chemie und Materialien bereits verfügbar(0)Die „Renewable Materials Conference 2022“, die vom 10. bis 12. Mai in Köln stattfand, zog über 400 Teilnehmer an, die sich dort über die neuesten Entwicklungen bei bio- und CO₂-basierter Chemikalien, Kunststoffen und anderer Materialien sowie über Advanced Recyclingtechnologien informierten – auf de… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Ionen und Rydberg-Atome: David bindet mit Goliath(0)Forscher der Universität Stuttgart haben einen neuartigen Bindungstyp nachgewiesen, der ein winziges geladenes Teilchen und ein nach atomaren Verhältnissen riesiges Rydbergatom zu einem Molekül verschmelzen lässt. Mithilfe eines selbst entwickelten Ionenmikroskops konnten sie dieses Molekül erstmals… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Großer Durchbruch im Infrarotbereich könnte zu Solarstrom bei Nacht führen(0)Die enorme Energie der Sonne könnte bald in der Dunkelheit der Nacht nutzbar gemacht werden, nachdem ein bedeutender Fortschritt in der Technologie zur Wärmegewinnung erzielt wurde. Die Sonneneinstrahlung heizt die Erdkruste tagsüber stark auf, aber diese Energie geht in die Kälte des Weltraums verl… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Nachhaltige neue chemische Katalysatoren schaffen(0)Ingenieure sind bei einer Vielzahl von Anwendungen, von der Lebensmittelherstellung bis zur chemischen Produktion, auf Katalysatoren angewiesen. Die Suche nach effizienten, umweltfreundlichen Katalysatoren ist daher ein wichtiger Forschungszweig. Neue Forschungsarbeiten unter der Leitung der Swanson… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |
0 comments