Das Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS) in Dresden zeigt eine neue Version des Ethernet-TSN-IP-Cores mit Switchfunktionalität. Der TSN-IP-Core war im vergangenen Jahr vorgestellt worden. Die Switch-Funktionalität ist nun hinzugekommen. komplette
Druckluftbetriebene Membranpumpen können außer neutralen Flüssigkeiten auch aggressive Substanzen und hochviskose Medien fördern. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Installateure, Berater und Projektentwickler präsentieren sich darin ebenso wie Gutachter und Serviceunternehmen rund um Wartung sowie Reparatur und Reinigung. Jeder Eintrag im Secondsol Branchenbuch enthält die kompletten Kontaktdaten, das Firmenlogo
Der Name des Zusammenschlusses lautet „Plattform Erneuerbare Energien Baden-Württemberg“. Mit der Bündelung der Kräfte wollen die Akteure den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien mit einer Stimme begleiten und so einen stärkeren
Wie das Architekturportal Solar Age meldet, entwickelt ein Konsortium aus 15 Partnern im Rahmen des Projekts Be-Smart neue, solare Bauelemente zu noch geringeren Preisen. Unter Federführung der École polytechnique fédérale
Drahtwälzlager mit integriertem Direktantrieb erreichen aufgrund ihrer speziellen Bauform hohe Wirkungsgrade und eine lange Lebensdauer. komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt – News lesen
Ausgabejahr2019 Erscheinungsdatum01.04.2019 Die Bundesnetzagentur hat zu einem weiteren Abschnitt des SuedOstLink vertiefende Planungsunterlagen erhalten. Der Planungsabschnitt berührt den Freistaat Bayern. Zuvor wurden bereits weitere Unterlagen für zwei Abschnitte in Thüringen,
Die EnBW Energie Baden-Württemberg baut ihr Ladenetz an Autobahnen weiter aus. Im Grenzland zwischen Bayern und Baden-Württemberg, wo die beiden Verkehrshauptschlagadern im Süden der Republik – die A7 und die
Zumindest über alle Sektoren, die nicht dem europäischen Emissionshandelssystem unterliegen. Dieses Instrument sollte vielfach Wirkung erzielen: den zu beschleunigen, höherre Effizienz erreichen, den Markteintritt für regenerative Kraftstoffe erleichtern, den Umstieg
Mittels patentierter Beschichtungsgeräte wird in einem Arbeitsgang eine Flüssigkeit auf die zuvor gesäuberten Module aufgetragen, die bei Niedrigtemperaturen in wenigen Stunden vollständig aushärtet. Das patentierte Produkt mit dem Namen More