Subscribe to RSS

News back to homepage

ONI-Rückblick zur K 2022: Interesse an effizienten Energiesystemen steigt drastisch ONI-Rückblick zur K 2022: Interesse an effizienten Energiesystemen steigt drastisch(0)

Die Energiekostensituation hat sich für viele Betriebe in den letzten Monaten massiv verändert. Energieintensive Betriebe der Kunststoffindustrie sind davon besonders stark betroffen. Das Besucher-Interesse sei besonders auf diesen bzw. angelagerte Themenschwerpunkte ausgerichtet gewesen, so ONI.


komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

digital networking days Robotik: SAM – die angepasste Roboterlösung für die Kunststoffindustrie digital networking days Robotik: SAM – die angepasste Roboterlösung für die Kunststoffindustrie(0)

Warum eine weitere Roboter-Variante für den Kunststoffspritzguss? Diese Frage stellt sich schnell, wenn Ansätze zur Produktionsoptimierung besprochen werden. Der Vortrag von Jürgen Schulze, Director BD Automation bei Sumitomo (SHI) Demag, soll dies erörtern, indem die SAM-Strategie des Unternehmens dargestellt wird.


komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

IoT-Datenaustausch: Steuerungen mit OPC-UA-Server IoT-Datenaustausch: Steuerungen mit OPC-UA-Server(0)

Baumüller setzt als Schnittstelle für die Übertragung von Daten zwischen verschiedenen Teilnehmern wie beispielsweise Visualisierung oder Edge Controllern unter anderem auf OPC UA und hat dafür das Softwaretool ProDataX zur Kommunikation über die Steuerungstechnik bis zur Antriebsebene entwickelt.


komplette Meldung auf INDUSTRIAL Production: News lesen

Ziehl-Abegg startet Bauprojekt in Polen: Moderne und sichere Arbeitsplätze in Lodz Ziehl-Abegg startet Bauprojekt in Polen: Moderne und sichere Arbeitsplätze in Lodz(0)

„Megatrends wie Digitalisierung, Klimawandel und Urbanisierung steigern die Nachfrage und fordern eine deutliche Erhöhung unserer Produktionskapazitäten“, sagt Joachim Ley, Produktionsvorstand beim Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg. Daher investiert das Unternehmen in Zentralpolen nun rund 50 Mio. Euro in ein neues Werk.


komplette Meldung auf INDUSTRIAL Production: News lesen

Eplan-Plattform 2023: Mehr Tempo im Engineering Eplan-Plattform 2023: Mehr Tempo im Engineering(0)

Die neue Eplan-Plattform 2023 vereinfacht und beschleunigt die Projektierung mit neuer Cloud-basierter Artikelverwaltung und Multinorm-Unterstützung für Schaltplan-Makros. So kommen Anwender gerade bei internationalen Projekten durch vereinfachtes Artikel-Datenmanagement schneller zum Ergebnis.


komplette Meldung auf INDUSTRIAL Production: News lesen

Advanced-Robotics-Anwendungen: Siemens und ArtiMinds entwickeln Schnittstelle Advanced-Robotics-Anwendungen: Siemens und ArtiMinds entwickeln Schnittstelle(0)

Artia ist ein von ArtiMinds Robotics und Siemens gemeinsam entwickelter Prototyp, der die ArtiMinds Robot Programming Suite und Simatic Step 7 miteinander verbindet. Ziel des Software-Konnektors ist es, den Aufwand bei der Umsetzung von Advanced-Robotics-Applikationen zu minimieren, indem automatisch eine Kommunikationsschnittstelle zwischen der Robotersteuerung und der SPS geschaffen wird.


komplette Meldung auf INDUSTRIAL Production: News lesen

Dr. Maik Feldmann: Neuer Geschäftsfeldleiter am Fraunhofer IMWS Dr. Maik Feldmann: Neuer Geschäftsfeldleiter am Fraunhofer IMWS(0)

Dr. Maik Feldmann hat zum 1. Oktober 2022 die Leitung des Geschäftsfeldes Polymeranwendungen am Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS übernommen.


komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Erhöhte Prozesssicherheit und -genauigkeit bei der Korrosionsprüfung Erhöhte Prozesssicherheit und -genauigkeit bei der Korrosionsprüfung(0)

Keine Umlagerung von Werkstücken mehr: Das Institut für Galvano- und Oberflächentechnik Solingen testet ab sofort auch große Baugruppen auf Korrosion in einer neuen Multifunktions-Prüfkammer.


komplette Meldung auf Maschinenmarkt | News | RSS-Feed lesen

Erfolgreiche K-Messe für Arburg: Trends zur zukunftsfähigen Kunststoffteile-Produktion Erfolgreiche K-Messe für Arburg: Trends zur zukunftsfähigen Kunststoffteile-Produktion(0)

„Ein voller Erfolg“ war die K 2022 auch für Arburg. Insgesamt zeigten rund 30 Maschinen-Exponate Anwendungen und Technologien in Sachen Spritzgießen, additive Fertigung und Automation. Der Fokus lag auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Resilienz.


komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Mit nachgerüsteter Automation Spindellaufzeiten verdoppeln Mit nachgerüsteter Automation Spindellaufzeiten verdoppeln(0)

Der Dienstleister Hintersdorf setzte bei der Finanzierung der Firmengründung u. a. auf DMG Mori Finance. Mit der nachträglichen Automatisierung der DMU 60 eVo linear setzte man unlängst wieder auf DMG Mori. Mit dieser Entscheidung kann Hintersdorf heute rund um die Uhr produzieren.


komplette Meldung auf Maschinenmarkt | News | RSS-Feed lesen

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de