![]() |
Innovationen fördern und entwickeln(0) Seit mehr als 40 Jahren steht Dassault Systèmes für Innovation. Angefangen als Spezialist für die Entwicklung bahnbrechender Innovationen in der Luftfahrt sind die Lösungen heute in zahlreichen Branchen auf der ganzen Welt im Einsatz.
|
![]() |
motan-Gruppe: Schick gemacht zum 75. Jubiläum(0) Im Rahmen der Überarbeitung ihres Corporate Designs hat motan ein Rebranding durchgeführt. Zum 75-Jahre-Jubiläum präsentiert sich die motan-Gruppe mit einem neuen Markenauftritt. Frisch und transparent zeigte sich das Unternehmen dann auch mit neuem Logo, neuem Slogan und einer 2-Marken-Strategie auf einem ebenfalls neu konzipierten Messestand auf der K 2022. |
![]() |
Teilautomatisierung: Potenzial im Post-Processing(0) Um seine Nachbearbeitung zu optimieren, entschied sich das auf 3D-Druck spezialisierte Unternehmen Prototec für den Einsatz einer neuen Anlage von AM Solutions. Ausschlaggebend waren Flexibilität und Reinigungsleistung der S1. |
![]() |
Maschinelles Lernen zur Verbesserung der Toxizitätsbewertung von Chemikalien(0)
|
![]() |
Neue Produktlinien: Weißes Masterbatch mit weniger CO2(0) Ergänzend zu seinen Maxithen-Produkten hat Gabriel-Chemie die nachhaltigen Produktlinien Maxiloop und Maxiblue vorgestellt. Außerdem bietet das Unternehmen nun auch weiße Premium-Masterbatch mit um 10 % reduziertem CO2-Fußabdruck an. |
![]() |
Heißkanal: Additiv gefertigtes Nadelverschlusssystem(0) Mit dem Streamrunner, dem additiv gefertigten Heißkanal von Hasco, werden auch bei Nadelverschlusssystemen neue platzsparende Möglichkeiten geboten. Auf der K 2022 wurde ein voll balanciertes 20-fach System mit Nadelverschlusstechnik mit einem Außenmaß von 124 x 124 mm präsentiert. |
![]() |
Wie eine Elektronikfabrik Industrie 4.0 umsetzt(0) Für viele Unternehmen ist das Konzept der Industrie 4.0 interessant, aber auch noch immer abstrakt. Daher fragen sich viele Verantwortliche, wie eine Smart Factory in der Praxis aussieht. Ein EMS-Dienstleister gewährt Einblick.
|
![]() |
Katalyse von ’netto-Null‘-grünem Wasserstoff aus der Sonne(0)
|
![]() |
Engel erweitert Großmaschinenportfolio: Mehr Platz fürs Werkzeug(0) Zur K 2022 hat die Duo-Produktfamilie ein neues Mitglied bekommen: Die neue Duo Tech nimmt bei gleicher Stellfläche größere Werkzeuge auf und erreicht dank einer kürzeren Trockenlaufzeit und mehr Leistung eine höhere Produktivität. |
![]() |
Prototypenentwicklung: Do it yourself mit 3D-Fließbanddrucker(0) Das mittelständische Unternehmen Via Traffic Controlling ist ein internationaler Anbieter von Verkehrstechnik und Radarsystemen. Um Kosten zu optimieren, suchte die Firma nach einer Möglichkeit, Prototypenentwicklung selbst umzusetzen zu können. Dazu wird nun ein 3D-Fließbanddrucker von iFactory3D eingesetzt. |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |