![]() |
Automatica 2023: Besucherzuwachs bei der Robotikmesse(0) Nach vier Messetagen ziehen Veranstalter und Aussteller ein positives Fazit der Fachmesse, die fast wieder Vor-Covid-Niveau erreicht hat. |
![]() |
VDMA erwartet Robotik-Allzeithoch: Auf dem Weg zum nächsten Rekord(0) Die Robotik und Automation in Deutschland ist auf dem Weg zu einem weiteren Rekord: Die Branche prognostiziert für 2023 eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent auf 16,2 Milliarden Euro. 2022 verzeichneten die Unternehmen bereits ein Umsatzplus von fünf Prozent auf 14,3 Milliarden Euro. |
![]() |
VDMA erwartet Robotik-Allzeithoch: Auf dem Weg zum nächsten Rekord(0) Die Robotik und Automation in Deutschland ist auf dem Weg zu einem weiteren Rekord: Die Branche prognostiziert für 2023 eine Umsatzsteigerung von 13 Prozent auf 16,2 Milliarden Euro. 2022 verzeichneten die Unternehmen bereits ein Umsatzplus von fünf Prozent auf 14,3 Milliarden Euro. |
![]() |
Fossilfreie Textilindustrie: Fleecejacke aus dem Wald(0) UPM Biochemicals und Vaude, Anbieter von Outdoor-Bekleidung, werden Oberbekleidung aus biobasierten Chemikalien herstellen und aufzeigen, dass die Textilindustrie schon heute auf erneuerbare Materialien umsteigen kann. |
![]() |
Verflüssigter Kunststoffabfall: Neste investiert in Ausbau des chemischen Recyclings(0) Neste hat Investitionen in eine Anlage zur Aufwertung von verflüssigtem Kunststoffabfall in Raffinerie in Porvoo beschlossen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf 111 Millionen Euro. Die Investition wird für den Aufbau von Kapazitäten zur Aufwertung von 150.000 Tonnen verflüssigtem Kunststoffabfall pro Jahr verwendet.
|
![]() |
Steckverbindungen: Der Klick muss stimmen(0) Bei der Auto-Produktion setzen Hersteller vielfach auf praktische Steckverbindungen. Zeit und Geld kostet es jedoch, wenn eine Verbindung nicht richtig gesteckt wird und dies unbemerkt bleibt. Hierfür hat das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg eine Lösung entwickelt. |
![]() |
Steckverbindungen: Der Klick muss stimmen(0) Bei der Auto-Produktion setzen Hersteller vielfach auf praktische Steckverbindungen. Zeit und Geld kostet es jedoch, wenn eine Verbindung nicht richtig gesteckt wird und dies unbemerkt bleibt. Hierfür hat das Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT in Oldenburg eine Lösung entwickelt. |
![]() |
Anti-Knarz-Materialien: Quietschen und Klappern unerwünscht(0) Elix Polymers hat mehrere ABS- und PC/ABS-Spezialprodukte entwickelt, die ungewollte Quietsch-und Klappergeräusche verringern können. Diese entstehen durch den Kontakt von Kunststoffteilen mit anderen Kunststoffteilen, Leder, PVC-Folien oder anderen Produkten. |
![]() |
100 Jahre Conrad Electronic: Hundert Jahre Wandel(0) Mit einem gigantischen Event im Zeichen der Veränderung feierte Conrad Electronic am 21. Juni 2023 das hundertjährige Jubiläum. 400 hochrangige Gäste aus Wirtschaft und Politik sowie langjährige Conrad Wegbegleiter waren am 21. Juni 2023 ins Logistikzentrum nach Wernberg-Köblitz geladen, um unter dem Motto „The Next 100 Years” ein Jahrhundert Conrad Electronic zu feiern. |
![]() |
Batteriematerialien treffen auf Recycling: BASF schließt den Kreislauf in der europäischen Batterie-Wertschöpfungskette(0)
|
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |