Subscribe to RSS

Ein besserer Weg zu Benzocyclobutenen – begehrten Bausteinen für Arzneimittel

Ein besserer Weg zu Benzocyclobutenen - begehrten Bausteinen für Arzneimittel


Chemiker von Scripps Research haben ein seit langem bestehendes Problem auf dem Gebiet der pharmazeutischen Chemie mit einer relativ einfachen und kontrollierbaren Methode zur Herstellung von Benzocyclobutenen (BCB) gelöst – einer Klasse reaktiver Verbindungen, die als Bausteine für Arzneimittelmole…


komplette Meldung auf chemie.de News lesen

0 comments

Add your comment

Commenting is allowed only for registered users.

Other articlesgo to homepage

Neue Studie könnte zur Entwicklung „bahnbrechender“ Batterien für Elektrofahrzeuge und die Luftfahrt beitragen

Neue Studie könnte zur Entwicklung „bahnbrechender“ Batterien für Elektrofahrzeuge und die Luftfahrt beitragen(0)

Dank einer neuen Studie unter der Leitung von Forschern der University of Oxford, die in der Zeitschrift Nature veröffentlicht wurde, könnten deutlich verbesserte Batterien für Elektrofahrzeuge (EV) einen Schritt näher rücken. Mithilfe fortschrittlicher bildgebender Verfahren wurden Mechanismen aufg… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Sie können Kohlendioxidfilter mit einem 3D-Drucker herstellen

Sie können Kohlendioxidfilter mit einem 3D-Drucker herstellen(0)

In einer neuen Studie haben Forscher der North Carolina State University gezeigt, dass es möglich ist, Filter zur Abscheidung von Kohlendioxid mittels 3D-Druck herzustellen. Konkret druckten sie ein Hydrogelmaterial, das Kohlensäureanhydrase aufnehmen kann, ein Enzym, das eine Reaktion beschleunigt,… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Neuartige organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger

Neuartige organische Leuchtdioden: So strahlt das Blau heller und länger(0)

Organische Leuchtdioden, kurz OLEDs, zeichnen sich durch Energieeffizienz und Flexibilität aus. Doch eine Herausforderung liegt in der Herstellung blauer OLEDs – diesen mangelte es bisher an Leuchtdichte und Stabilität. Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und an der Shanghai-Univ… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Chemikalie in gängigem Süßstoff schädigt DNA

Chemikalie in gängigem Süßstoff schädigt DNA(0)

Eine neue Studie zeigt, dass eine Chemikalie, die bei der Verdauung eines weit verbreiteten Süßstoffs entsteht, „genotoxisch“ ist, d. h. sie zerstört die DNA. Die Chemikalie ist auch in Spuren im Süßstoff selbst enthalten, und die Ergebnisse werfen Fragen darüber auf, wie der Süßstoff zu Gesundheits… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Quantentechnologien: Zahl der Gründungen gesunken – Investitionsniveau weiter hoch

Quantentechnologien: Zahl der Gründungen gesunken – Investitionsniveau weiter hoch(0)

Im letzten Jahr haben Quantentechnologien (QT) deutliche Fortschritte erzielt. Sie rücken damit immer näher in die Position, Probleme zu lösen, die mit herkömmlichen Technologien nicht oder nur unter großem finanziellen Aufwand zu lösen sind. Gleichzeitig beflügelt der technologische Fortschritt die… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

read more

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de