Subscribe to RSS

Elektronische Nasen erschnüffeln flüchtige organische Verbindungen

Elektronische Nasen erschnüffeln flüchtige organische Verbindungen


Flüchtige organische Verbindungen sind Chemikalien, die als Gase freigesetzt werden und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Sie sind unter anderem in Farben, Arzneimitteln und Kühlmitteln enthalten, können aber auch als Indikatoren für Sprengstoffe, Insektenbefall, Lebensmittelverderb u…


komplette Meldung auf chemie.de News lesen

0 comments

Add your comment

Commenting is allowed only for registered users.

Other articlesgo to homepage

Holcim, thyssenkrupp Uhde und TU Berlin testen innovatives Verfahren zur CO₂-Abtrennung

Holcim, thyssenkrupp Uhde und TU Berlin testen innovatives Verfahren zur CO₂-Abtrennung(0)

Vor gut einem Jahr gaben die Partner Holcim Deutschland, thyssenkrupp Uhde und die Technische Universität Berlin ihre Kooperation bekannt, die sich der Erforschung des Einsatzes neuester Aminwäsche-Technologie zur Abtrennung des Prozessabgases CO2 im Holcim Zementwerk Beckum widmet. Mit der Installa… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Fluoreszenzmarkierung für fälschungssichere Produkte entwickelt

Fluoreszenzmarkierung für fälschungssichere Produkte entwickelt(0)

Ein Forscherteam vom Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung (MPIKG) hat eine Methode entwickelt, die Produktfälschung zukünftig erschweren könnte. Mit diesem neuen, patentierten Verfahren ist es möglich, einzigartige, nicht kopierbare Fluoreszenzmuster schnell, umweltfreundlich u… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Bionis übernimmt die Biostep-Produktpalette!

Bionis übernimmt die Biostep-Produktpalette!(0)

Mit Wirkung vom 01.04.2023 wird der Geschäftsbereich der biostep GmbH von der Firma BIONIS mit Sitz in Frankreich übernommen. Bionis ist seit mehr als 25 Jahren auf die TLC- und HPTLC-Technologie spezialisiert.Alle Geräte werden weiterhin in Deutschland mit den gleichen hohen Qualitätsstandards herg… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Röntgenstrahlen machen sichtbar, wie eine der stärksten Bindungen der Natur bricht

Röntgenstrahlen machen sichtbar, wie eine der stärksten Bindungen der Natur bricht(0)

Der Einsatz kurzer Röntgenlichtblitze bringt Wissenschaftler der Entwicklung besserer Katalysatoren zur Umwandlung des Treibhausgases Methan in eine weniger schädliche Chemikalie einen großen Schritt näher. Das in der Fachzeitschrift Science veröffentlichte Ergebnis zeigt zum ersten Mal, wie Kohlens… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Kölner Kunststoffverarbeiter igus investiert in Start-up cirplus

Kölner Kunststoffverarbeiter igus investiert in Start-up cirplus(0)

Kunststoffe sind extrem vielseitig einsetzbar und aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Erreichen sie ihr Lebensende, landen sie jedoch häufig in der Verbrennungsanlage. Um kostbare Ressourcen und die Umwelt zu schonen, muss eine nachhaltige Kunststoffwirtschaft gefördert werden. Dieses Ziel ve… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

read more

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de