Nach dem 16. Juni 2011 dürfen Maschinenbauer nur noch hocheffiziente Motoren mit dem Mindestwirkungsgrad IE2 verbauen. Die EU-Richtlinie gilt für Niederspannungs-Asynchronmotoren zwischen 0,75 und 375 kW. Doch der Umstieg auf neue Technik ist auch bei bestehenden Anlagen sinnvoll. Dies lässt sich mit einer Energieeffizienzsoftware berechnen.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen
0 comments