Framegrabber mit FPGA-basierter Vorverarbeitung ist jetzt mit dem Open-Source Betriebssystem kompatibel
…
Framegrabber mit FPGA-basierter Vorverarbeitung ist jetzt mit dem Open-Source Betriebssystem kompatibel
…
![]() |
Roboter-Integration: Neues Zertifizierungsprogramm für Europa(0)Kawasaki Robotics EMEA hat ein neues Zertifizierungsprogramm für sein Integratoren- und Partnernetzwerk eingeführt. komplette Meldung auf INDUSTRIAL Production: News lesen |
![]() |
Autozulieferer Vitesco streicht Stellen in Nürnberg(0)Der Autozulieferer Vitesco gibt bekannt, sein Nürnberger Werk stark verkleinern zu wollen, was in den kommenden vier Jahren rund 800 Arbeitsplätze kosten wird. Viele schütteln den Kopf… komplette Meldung auf Maschinenmarkt | News | RSS-Feed lesen |
![]() |
Branchenverband: GKV/TecPart und GKV gehen getrennte Wege(0)Die Delegiertenversammlung des GKV hat den Beschluss des Vorstands bestätigt, die gemeinsame Verbandsarbeit mit vier Trägerverbänden fortzusetzen und sich von TecPart als GKV-Trägerverband zu trennen. komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen |
![]() |
„Pay-per-Use“: Thyssenkrupp beteiligt sich an Start-up Cap-On(0)Thyssenkrupp steigt bei einem Start-up für digitale „Pay-per-Use“-Services ein. Die Unternehmen wollen unter anderem neue Konzepte der Nutzung von Produktionsanlagen schaffen. komplette Meldung auf Maschinenmarkt | News | RSS-Feed lesen |
![]() |
Hafenausbau für Windenergie braucht Kooperation von Bund, Land und Wirtschaft(0)Bild als DownloadHerunterladen Word-Datei als DownloadHerunterladen Bildunterschrift (v.l.n.r.): Arne Ehlers (HWG). Philipp Rademann, (HWG), Alexandra Brandt (Niedersachsen Ports), Claudia Müller (MdB), Peter Zint (HWG), Knut Kokkelink (Niedersachsen Ports), Verena Hedtke (pers. Referentin von Frau Müller). Fotoquelle: HWG Cuxhaven, 28.06.2022 – Der Hochlauf der Energiewende braucht Hafenkapazitäten. Cuxhaven ist der einzige deutsche Nordseehafen, der mit drei |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |
0 comments