Subscribe to RSS

Pyrolyseverfahren versprechen nachhaltiges Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern

Pyrolyseverfahren versprechen nachhaltiges Recycling von Faserverbundwerkstoffen aus Rotorblättern


Nach 20 bis 30 Jahre haben Windenergieanlagen ihre Lebensdauer erreicht. Anschließend werden sie abgebaut und dem Recyclingverfahren zugeführt. Allerdings ist das Recycling der Faserverbundwerkstoffe, insbesondere aus dickwandigen Rotorblattteilen, bislang unzureichend. Stand der Technik ist die the…


komplette Meldung auf chemie.de News lesen

0 comments

Add your comment

Commenting is allowed only for registered users.

Other articlesgo to homepage

Wie Kläranlagen zur Energiewende beitragen können

Wie Kläranlagen zur Energiewende beitragen können(0)

Durch innovative Technik könnte jede Kläranlage umweltfreundlich Methan aus Kohlendioxid produzieren. Das Methan kann wiederum wie Erdgas in der vorhandenen Infrastruktur genutzt werden. Versorgt man die Mikroorganismen, die in Kläranlagen das Wasser aufbereiten, zusätzlich mit etwas Wasserstoff und… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Metallographische Bildanalyse in Sekunden

Metallographische Bildanalyse in Sekunden(0)

Der TGFS Technologiegründerfonds Sachsen gibt seine Beteiligung an der MiViA GmbH bekannt. MiViA ist eine Ausgründung des Instituts für Metallumformung der TU Bergakademie Freiberg. An der Schnittstelle zwischen Werkstoff- und KI-Expertise hat das Gründerteam mit mivia.ai ein Produkt entwickelt, mit… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Pixel-für-Pixel-Analyse liefert Einblicke in Lithium-Ionen-Batterien

Pixel-für-Pixel-Analyse liefert Einblicke in Lithium-Ionen-Batterien(0)

Durch die Auswertung von Röntgenbildern haben Forscher des MIT, der Stanford University, des SLAC National Accelerator und des Toyota Research Institute wichtige neue Erkenntnisse über die Reaktivität von Lithiumeisenphosphat gewonnen, einem Material, das in Batterien für Elektroautos und in anderen… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Neue ionische Materialien steigern die Effizienz von Wasserstoff-Brennstoffzellen!

Neue ionische Materialien steigern die Effizienz von Wasserstoff-Brennstoffzellen!(0)

Ein Forscherteam, das mit der UNIST verbunden ist, hat einen bahnbrechenden Fortschritt bei der Verbesserung der Effizienz von Wasserstoff-Brennstoffzellen erzielt, die als umweltfreundliche Energiequellen der nächsten Generation große Aufmerksamkeit erregen. Unter der Leitung von Professor Myoung S… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Goldene Aussichten für Thermoelektrika

Goldene Aussichten für Thermoelektrika(0)

Forschende der TU Wien entdecken exzellente thermoelektrische Eigenschaften von Nickel-Gold-Legierungen. Diese können eingesetzt werden, um Wärme effizient in elektrische Energie umzuwandeln. Thermoelektrika ermöglichen die direkte Umwandlung von Wärme in elektrische Energie – und umgekehrt. Das mac… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

read more

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de