Subscribe to RSS

Schwefelkristall-Batterie-Startup theion verkündet technologischen Fortschritt

Schwefelkristall-Batterie-Startup theion verkündet technologischen Fortschritt


theion, das Schwefel-Batterie Startup, das mobile und stationäre Energiespeicher revolutionieren will, entwickelt sich weiterhin nach Plan. Das Berliner Startup gibt nach der Erweiterung der neue Einblicke in die Fortschritte des Unternehmens. Parallel zu der Entwicklung der ersten Monolayer-Pouchz…


komplette Meldung auf chemie.de News lesen

0 comments

Add your comment

Commenting is allowed only for registered users.

Other articlesgo to homepage

Quantentechnologien: Zahl der Gründungen gesunken – Investitionsniveau weiter hoch

Quantentechnologien: Zahl der Gründungen gesunken – Investitionsniveau weiter hoch(0)

Im letzten Jahr haben Quantentechnologien (QT) deutliche Fortschritte erzielt. Sie rücken damit immer näher in die Position, Probleme zu lösen, die mit herkömmlichen Technologien nicht oder nur unter großem finanziellen Aufwand zu lösen sind. Gleichzeitig beflügelt der technologische Fortschritt die… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

BASF erhöht Produktionskapazität für Alkoxylate in Europa

BASF erhöht Produktionskapazität für Alkoxylate in Europa(0)

BASF nimmt ab dem zweiten Quartal 2023 schrittweise zusätzliche Kapazitäten zur Alkoxylierung in Antwerpen, Belgien, sowie Ludwigshafen, Deutschland, in Betrieb. Von der Investition profitieren insbesondere Kunden in Europa durch eine signifikante Kapazitätserhöhung von insgesamt deutlich mehr als 1… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Sebastian Hasenstab-Riedel erhält neuen Preis für molekulare Chemie der Hauptgruppenelemente

Sebastian Hasenstab-Riedel erhält neuen Preis für molekulare Chemie der Hauptgruppenelemente(0)

Auf dem GDCh-Wissenschaftsforum Chemie (WiFo) verleiht die Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) Professor Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel, Freie Universität Berlin, den Christel und Herbert W. Roesky-Preis. Die Auszeichnung der bei der GDCh eingerichteten Christel und Herbert W. Roesky-Stiftung ist… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Komplizierter als gedacht: Katalyse unter dem Mikroskop

Komplizierter als gedacht: Katalyse unter dem Mikroskop(0)

An der TU Wien gelingt es mit Mikroskopie-Methoden, chemische Reaktionen auf Katalysatoren viel genauer und detailreicher zu beobachten als bisher. Dadurch wird nun klar, warum manche Effekte nicht vorhersehbar sind. Katalysatoren aus winzigen Metallpartikeln spielen in der Technik eine äußerst wich… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

Holcim, thyssenkrupp Uhde und TU Berlin testen innovatives Verfahren zur CO₂-Abtrennung

Holcim, thyssenkrupp Uhde und TU Berlin testen innovatives Verfahren zur CO₂-Abtrennung(0)

Vor gut einem Jahr gaben die Partner Holcim Deutschland, thyssenkrupp Uhde und die Technische Universität Berlin ihre Kooperation bekannt, die sich der Erforschung des Einsatzes neuester Aminwäsche-Technologie zur Abtrennung des Prozessabgases CO2 im Holcim Zementwerk Beckum widmet. Mit der Installa… komplette Meldung auf chemie.de News lesen

read more

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de