…
![]() |
Erdgasersatz für die Chemieindustrie(0)Fast alle Alltagsgegenstände werden auf Basis von Erdgas und Erdöl hergestellt. Den Erdgasbedarf zu reduzieren ist derzeit gerade mit Blick auf die globalen Herausforderungen Klimawandel und Energieunabhängigkeit sehr dringend. Das Spin-off „Cyclize“ der Universität Stuttgart hat ein neuartiges Verf… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Umwandlung von überschüssigem atmosphärischem CO₂ in energiereiche Chemikalien(0)Die Photoreduktion von CO2 in transportable Brennstoffe wie Ameisensäure (HCOOH) ist eine großartige Möglichkeit, dem steigenden CO2-Gehalt in der Atmosphäre zu begegnen. Zu diesem Zweck hat ein Forschungsteam der Tokyo Tech ein leicht verfügbares Mineral auf Eisenbasis ausgewählt und auf einen Alum… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Papier oder Plastik?(0)Uns und der Umwelt zuliebe wird intensiv an der Reduzierung von Kunststoffen für die verschiedensten Anwendungen geforscht. Zum ersten Mal haben Forscher einen Weg gefunden, relativ nachhaltige Papiermaterialien mit einigen der nützlichen Eigenschaften von Kunststoffen auszustatten. Dies kann einfac… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
ACE Green Recycling stellt weltweit vier neue Anlagen zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien vor(0)Das in den USA ansässige Start-up für Recyclingtechnologie ACE Green Recycling (ACE) gibt seine Pläne zum Bau und Betrieb von vier neuen Anlagen zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien bekannt, die eine geplante jährliche Gesamtkapazität von über 30.000 Tonnen haben werden. Die vier Standorte werd… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Heraeus erwirbt Mehrheitsbeteiligung an führendem PET-Recycler perPETual Technologies(0)Der Technologiekonzern Heraeus steigt bei einem weltweit führenden PET-Recyclingunternehmen ein. So hat die im Fortune Global 500 gelistete Gruppe aus Hanau die Mehrheitsbeteiligung an perPETual Technologies erworben. Heraeus möchte die globale Expansion der Gruppe vorantreiben – im Zuge dessen wird… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |
0 comments