…
![]() |
Chemische Mühle liefert nachhaltigeren Pflanzendünger(0)Mit einem rein mechanischen Verfahren lässt sich ein nachhaltigerer Pflanzendünger umweltschonend herstellen. Das zeigt die Optimierung der Methode an DESYs Röntgenstrahlungsquelle PETRA III. Bei dem Verfahren werden Harnstoff und Gips gemahlen, bis eine feste Verbindung aus beiden Stoffen entsteht…. komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Neues Verfahren ermöglicht erstmals Materialforschung im Terapascal-Bereich(0)Davon konnte Jules Verne nicht einmal träumen: Ein Forschungsteam der Universität Bayreuth hat gemeinsam mit internationalen Partnern die Grenzen der Hochdruck- und Hochtemperaturforschung in kosmische Dimensionen ausgeweitet. Erstmals ist es gelungen, Materialien unter Kompressionsdrücken von mehr … komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Start-up baut Nordamerikas größten grünen Batterie-Recyclingpark(0)Recycling-Start-up, ACE Green Recycling (ACE), gibt seine Pläne für den Bau und Betrieb des größten emissionsfreien und nachhaltigen Batterierecyclingparks Nordamerikas in Texas, USA, bekannt. Die ca. 37.000 Quadratmeter große Anlage wird in der Lage sein, sowohl Blei-Säure- als auch Lithium-Ionen-B… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Forscher zeigen, wie man flüssige Brennstoffe in Polymergelen lagern kann, um Explosionen und Brände zu verhindern(0)Flüssige Brennstoffe mit hoher Energiedichte sind für viele Anwendungen unerlässlich, bei denen chemische Energie in kontrollierte Bewegung umgewandelt wird, wie z. B. in Raketen, Gasturbinen, Kesseln und bestimmten Fahrzeugmotoren. Neben ihren Verbrennungseigenschaften und ihrer Leistung ist es auc… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Kühlung beschleunigt Elektronen in bakteriellen Nanodrähten(0)Der Boden unter unseren Füßen und unter dem Meeresboden ist ein elektrisch geladenes Gitter, das von Bakterien erzeugt wird, die in einer sauerstoffarmen Umgebung überschüssige Elektronen durch winzige Nanodrähte „ausatmen“. Forscher der Universität Yale haben untersucht, wie man diese natürliche el… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |
0 comments