…
![]() |
Forscher gewinnen rund um die Uhr reichlich saubere Energie aus der Luft(0)Ein Team von Ingenieuren an der University of Massachusetts Amherst hat vor kurzem gezeigt, dass sich nahezu jedes Material in ein Gerät verwandeln lässt, das kontinuierlich Strom aus der Luftfeuchtigkeit gewinnt. Das Geheimnis liegt darin, dass man das Material mit Nanoporen von weniger als 100 Nan… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
WACKER schließt erfolgreich Kapazitätsausbau für Dispersionen und Dispersionspulver in Nanjing ab(0)Mit einem Festakt hat WACKER den Kapazitätsausbau für Vinylacetat-Ethylen-Copolymer (VAE)-Dispersionen und VAE-Dispersionspulver am chinesischen WACKER-Standort Nanjing erfolgreich abgeschlossen. Dank eines neuen Reaktors für Dispersionen und eines zusätzlichen Sprühtrockners für Dispersionspulver k… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Neue Theorie erklärt Supraleitung in gesponnenen Graphen-Trilayern(0)In einer Studie unter der Leitung von Forschern des Spanischen Nationalen Forschungsrats (CSIC) ist es gelungen, die wesentlichen Aspekte der Supraleitung (die Fähigkeit bestimmter Materialien, elektrischen Strom ohne Energieverlust zu leiten) in gesponnenen Graphen-Dreischichten zu erklären, die du… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Ein beliebter kompostierbarer Kunststoff baut sich im Meer nicht ab(0)Ein weit verbreiteter kompostierbarer Kunststoff bleibt in der Meeresumwelt mindestens 14 Monate lang unverändert, wie eine neue Studie von Sarah-Jeanne Royer und Kollegen von der Scripps Institution of Oceanography an der University of California, San Diego, in PLOS ONE zeigt. Die Studie verdeutlic… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
![]() |
Elektronische Nasen erschnüffeln flüchtige organische Verbindungen(0)Flüchtige organische Verbindungen sind Chemikalien, die als Gase freigesetzt werden und gesundheitsschädliche Auswirkungen haben können. Sie sind unter anderem in Farben, Arzneimitteln und Kühlmitteln enthalten, können aber auch als Indikatoren für Sprengstoffe, Insektenbefall, Lebensmittelverderb u… komplette Meldung auf chemie.de News lesen |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |
0 comments