Nürnberg, den 15. Februar 2021 – Die auf Containertransporte spezialisierte EKB Container Logistik führt jetzt den digitalen Frachtbrief ein und gehört damit zu den Pionieren seiner Branche, denn Container werden
Nürnberg, den 2. September 2020 – Die Speditionssoftware cs connect von cargo support bietet ab sofort ein webbasiertes Auftragsdatenmanagement, das die Arbeit der Disponenten wesentlich vereinfacht: Die neue Funktion unterstützt
Nürnberg, den 5. August 2020 – Die Speditionssoftware cs connect von cargo support ermöglicht jetzt die automatisierte Spesenabrechnung nach gesetzlichen oder individuell konfigurierbaren Vorgaben. Damit wird die Neuentwicklung zu einem
Nürnberg, den 22. Juni 2020 – Thomas Torke (56) verstärkt seit 1. Juni die Geschäftsleitung des Software- und Systemhauses cargo support und verantwortet dort den Bereich Operation. Mit der neu
Nürnberg, den 17. März 2020 – Die Speditionssoftware cs connect von cargo support ermöglicht jetzt die integrierte Nutzung von Google Maps als Planungstool für genehmigungspflichtige Schwertransporte mit VEMAGS. Eine Streckenbibliothek
Nürnberg, den 12. Februar 2020 – Die Speditionssoftware cs connect von cargo support bietet ab sofort eine neue Funktion für eine leistungsgerechte Fahrerentlohnung, mit der die Touren nach ihrem Schweregrad unterschieden
Nürnberg, den 3. Februar 2020 – Mathias Temmeyer (57) wechselte am 1. Februar als Geschäftsleiter Vertrieb zum Software- und Systemhaus cargo support. Der gelernte Speditionskaufmann und Absolvent der Deutschen Außenhandels-
Nürnberg, den 15. Januar 2020 – Das Software- und Systemhaus cargo support bietet Anwendern der Speditionssoftware cs connect ab sofort leistungsfähige Schnittstellen zu den IT-Systemen großer Terminalbetreiber und Logistikdienstleister. Anwender
Nürnberg, den 9. Mai 2019 – Das Software- und Systemhaus cargo support zeigt auf der Messe transport logistic in München (4. bis 7. Juni) das neue Release seiner modular aufgebauten