Einmal ausführlich im Stundenbuch Karls des Kühnen schmökern? Für Interessierte ist das nun möglich: Mit einem Fingerzeig können sie Seiten umblättern, vergrößern und weiterführende Informationen aufrufen. Eine neue Software des Fraunhofer-Instituts für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut (HHI) in Berlin, erlaubt es, über 1000 Jahre alte Bücher ganz neu zu entdecken. Die Forscher präsentieren ihre Lösung vom 5. bis zum 9. März 2013 auf der CeBIT in Hannover (Halle 9, Stand E08).
komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen