![]() |
Schutz vor Biofouling: Urban Farming Anlagen mit antimikrobiellem Schutz(0) Das Unternehmen Aponix bietet modulare Komponenten für Urban Farming an. In einem aktuellen Versuch hat das Heidelberger Unternehmen die antimikrobielle Technologie AGXX von Heraeus Precious Metals erfolgreich in seine Vertical-Farming-Elemente aus Polyamid 6 integriert. |
![]() |
Rud auf der Moulding Expo: Werkzeughandling leicht gemacht(0)
|
![]() |
Werkzeug-, Modell- und Formenbau: Roth Plastic Technology auf der Moulding Expo(0) Roth Plastic Technology präsentiert auf der Moulding Expo in Stuttgart seine Kompetenzen in der Herstellung und Bearbeitung von Kunststoff-Spritzgussteilen.
|
![]() |
CX-Baureihe: KraussMaffei feiert Jubiläum mit einer Sonderedition(0) Anlässlich seines 185. Firmenjubiläums bietet KraussMaffei eine Sonderedition seiner CX-Baureihe. Die Sonderedition trägt den Namenszusatz „#185“ und enthält ein Paket aus Mehrausstattungen, die normalerweise kostenpflichtig sind.
|
![]() |
Spritzgießen: Schwergewicht kam auf 22 Lkws(0) Behälter für moderne Logistik müssen stapelbar sein, sie tragen IML-Barcodes, integrierte RFIDs und natürlich das Logo des Besitzers. Die Schweizer Firma Georg Utz hat sich darauf spezialisiert und dafür mit einer KraussMaffei MX 4000-75000 die landesweit größte Spritzgießmaschine in Betrieb genommen.
|
![]() |
Konsolidierung von Tapegelege: Dieffenbacher bietet Flex-Option für Fibercon-Anlage(0) Eine neue Flex-Option erweitert bei Dieffenbacher die Einsatzmöglichkeiten der Fibercon-Konsolidierungsanlagen, indem sie eine gelegegeometrie- und gelegedickenunabhängige Konsolidierung ermöglicht. |
![]() |
Bio PE: Köpp erweitert Portfolio an nachhaltigeren Halbzeugen(0) Neben Bio EPDM bietet die Firma W. Köpp Bio PE aus einer nachhaltigeren industriellen Herstellung an: Das Polymer, das 75 % der Rezeptur ausmacht, ist ISCC zertifiziert. Aus dem Produktionsüberschuss werden feste und flüssige Recyclate gewonnen, die dem Produktionskreislauf wieder zugeführt werden. |
![]() |
Verschleißfeste Spritzgießformen: Ohne PVD-Schicht geht’s nicht(0) Wenn aggressive Glasfasern im Kunststoff das Spritzgießwerkzeug angreifen, kann eine Chromnitrid-Beschichtung einen wirksamen Schutzwall gegen Abrasion bilden. Von diesem und anderen Vorteilen profitieren die Formenbauer von Siebenwurst und der Automobilbauer Mercedes-Benz bei der Fertigung von Laderaummulden für das Elektromodell EQS.
|
![]() |
Magnetisches Messverfahren als Alternative zur DSC: Heiße Analytik für technische Thermoplaste und Duroplaste(0) Experten des Kunststoff-Zentrums SKZ und der Abteilung Magnetresonanz- und Röntgen-Bildgebung (MRB) des Fraunhofer IIS untersuchen in einem gemeinsamen Projekt den Einsatz von Hochtemperatur-NMR bis 300 °C. Damit sollen insbesondere technische Thermoplaste und Duroplaste beschleunigt geprüft werden können. |
![]() |
Nachhaltigkeit: ISCC-Plus-Zertifizierung für Röhm-Produkte(0) Röhm hat am größten Produktionsstandort in Worms die ISCC Plus Zertifizierung für alle Methylmethacrylat (MMA)- und Polymethylmethacrylat (PMMA)-Produkte erhalten. |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |