![]() |
TACHOfresh und idem telematics erfolgreich am Start für den Fahrtenschreiber Smart Tacho 2(0)Wildau / München, 26.09.2023 – Die zweite Generation des intelligenten Fahrtenschreibers ist PflichtIm Rahmen der jüngsten Änderung der Verordnung (EU) Nr. 165/2014 über Fahrtenschreiber wurde zum 21.08.2023 eine aktualisierte Version des intelligenten Fahrtenschreibers für Neufahrzeuge eingeführt. Ältere Fahrtenschreiber müssen gestaffelt bis 21.08.2025 ausgetauscht werden. Die neuen Geräte Smart Tacho 2 zeichnen … |
![]() |
Club der Industrie fordert koordinierten Wachstumsplan statt punktueller Förderung(0)
Neu-Ulm, 21.09.2023 – Die Zeichen für die Wirtschaft müssten nach den Krisen der vergangenen Jahre auf Aufschwung stehen. Doch das Gegenteil ist der Fall. Dies erfüllt die Unternehmer der Wirtschaftsregion Ulm/Neu-Ulm mit Sorge. Christ… |
![]() |
Cargo support / proLogistik Group / Logistiksoftware: Grafische Disposition neu gedacht(0) Nürnberg, den 20. September 2023 – Der auf Logistik-Software spezialisierte IT-Anbieter cargo support hat für die Logistik Software Suite cs connect eine neuartige Lösung für die grafische Disposition entwickelt, die den Disponenten nicht nur über die geografische Lage der Aufträge, sondern mit Formen und Farben auch über Volumen, Gewicht und Auftragsart informiert. Damit wird auf einen Blick sichtbar, welche Laderaumkapazitäten und Zeitaufwände für die jeweiligen Wegpunkte eingeplant werden mü… |
![]() |
Fachbeitrag: Die neue Rolle der Disponenten(0) Hamburg, 18.09.2023 – In der Disposition schlägt das Herz des Spediteurs. Hier wird festgelegt, wie klug und effizient die Fahrzeuge eingesetzt werden, wie zufrieden die Kunden sind und ob die einzelnen Touren Gewinn oder Verlust bringen. Innerhalb kurzer Zeit müssen dafür viele Entscheidungen getroffen werden, die bislang vor allem auf Wissen und Erfahrung des jeweiligen Mitarbeiters basierten. Vor diesem Hintergrund spielten die Disponenten bei den Logistikdienstleistern schon immer eine ganz… |
![]() |
Logistisches Großprojekt für Rügen Fisch in Sassnitz umgesetzt(0)
Neu-Ulm 18.09.2023 – Der Betriebsverlagerer HARDER logistics aus Neu-Ulm hat innerhalb von neun Monaten einen Großauftrag für die Firma Rügen Fisch aus Sassnitz erfolgreich abgeschlossen. Das zwei Phasen umfassende Projekt beinhaltete En… |
![]() |
Hochregallager: Kardex Mlog baut nachhaltig für Weleda(0) Neuenstadt, 12.09.2023 – Kardex Mlog hat für den neuen Logistik-Campus der Weleda AG im Gewerbegebiet Gügling in Schwäbisch Gmünd sechs automatische Regalbediengeräte für das Hochregallager und den Versandpuffer geliefert. Auch die zugehörige Fördertechnik zum Anbinden von Wareneingang, Kommissionierung, Versandpuffer und Warenausgang waren Teil des im September abgeschlossenen Auftrags. Zu den Besonderheiten des gemäß DGNB (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) in Platin vorzertifizier… |
![]() |
Raiffeisen Agil digitalisiert mit Opheo(0) Hamburg, 08.09.2023 – Die in Niedersachen beheimatete Raiffeisen Agil Leese eG wird ihren Fuhrpark mit 25 LKWs sowie 31 Radladern, mobilen Schredder- und Siebmaschinen ab dem zweiten Quartal 2024 mit dem Transportleitstand Opheo disponieren. Das System soll in den Abteilungen Mineralölhandel, erneuerbare Energien und Umweltdienstleistungen eingesetzt und von insgesamt vier Disponenten bedient werden. Opheo wird sich b… |
![]() |
Personalie: Ken Ogenbratt verstärkt ecovium als neuer Chief Financial Officer(0) 07.09.2023, Neustadt am Rübenberge. Die ecovium Holding GmbH freut sich, Ken Ogenbratt als neuen Chief Financial Officer (CFO) und zweiten Geschäftsführer neben CEO Jörg Jung begrüßen zu dürfen. Er folgt auf Daniela Ventura, die sich neuen Herausforderungen widmet. Ogenbratt wechselt von der Searchmetrics GmbH zu ecovium. Bei dem im Bereich SEO und Content-Marketing führenden Anbieter war er seit 2015 tätig, zuletzt drei Jahre als CFO…. |
![]() |
Steigende Nachfrage nach Intermodallösungen beim Nearshoring(0)
München 4. September 2023 – Der Trend zum Nearshoring hält aus Sicht der internationalen Spedition Robert Kukla aus München auch nach der Corona-Pandemie an. Insbesondere für die Warengruppen Textil, Automotive, Chemie und Möbel verzeichnet der Intermodaldienstleister ein anhaltendes Transportwachstum aus der Türkei und den Maghreb-Staaten. Besonders … |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |