Subscribe to RSS

News back to homepage

Fiessler Elektronik: Lasersystem für Abkantpressen schützt Mitarbeiter vor Unfällen Fiessler Elektronik: Lasersystem für Abkantpressen schützt Mitarbeiter vor UnfällenKommentare deaktiviert für Fiessler Elektronik: Lasersystem für Abkantpressen schützt Mitarbeiter vor Unfällen


Fiessler Elektronik stellt auf der Messe Euroblech 2010 ein Sicherheitssystem vor, das speziell für kleine Gesenkbiegepressen entwickelt wurde. Damit werden die Bediener geschützt, die häufig sehr nahe an der Biegelinie arbeiten müssen.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Betriebstechnik lesen

Thermisches Spritzen: Metallische und keramische Werkstoffe in hochwertigen Verbundmaterialen umwandeln Thermisches Spritzen: Metallische und keramische Werkstoffe in hochwertigen Verbundmaterialen umwandelnKommentare deaktiviert für Thermisches Spritzen: Metallische und keramische Werkstoffe in hochwertigen Verbundmaterialen umwandeln

Der Weg zu widerstandsfähige Schicht-Bauteil-Kombination führt über thermokinetische Beschichtungsverfahren, Am Institut für Fertigungstechnologie keramischer Bauteile (IFKB) der Universität Stuttgart erforscht man neue Beschichtungsverfahren, bei denen Suspensionen mit Überschallgeschwindigkeit auf den Werkstoff aufgebracht werden.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen

Isowood: Verformbare Matten aus Naturfasern Isowood: Verformbare Matten aus NaturfasernKommentare deaktiviert für Isowood: Verformbare Matten aus Naturfasern


Isowood, Rudolstadt, verwandelt Naturfasern in verformbare Matten, die für den jeweiligen Anwendungsbereich maßgeschneidert sind. Daraus entstandene Ergebnisse werden auf der Zuliefermesse Materialica 2010 in München präsentiert.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen

Composites: Umformen von Organoblechen und Anspritzen von Versteifungsrippen in einem Werkzeug Composites: Umformen von Organoblechen und Anspritzen von Versteifungsrippen in einem WerkzeugKommentare deaktiviert für Composites: Umformen von Organoblechen und Anspritzen von Versteifungsrippen in einem Werkzeug


Auf der Kunststoffmesse K 2010 stellt die Georg Kaufmann Formenbau AG, Busslingen/Schweiz, ein kombiniertes Umform- und Spritzgießwerkzeug vor.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen

ABB Stotz-Kontakt: Hochleistungsautomat schützt und schaltet Photovoltaikanwendungen ABB Stotz-Kontakt: Hochleistungsautomat schützt und schaltet PhotovoltaikanwendungenKommentare deaktiviert für ABB Stotz-Kontakt: Hochleistungsautomat schützt und schaltet Photovoltaikanwendungen


ABB Stotz-Kontakt hat einen Hochleistungsautomat der Baureihe S800PV für Photovoltaik-Anwendungen entwickelt, der es ermöglicht, Anlagen mit einer Gleichstromsystemspannung bis 1200 V<sub id="ForP_62CF34A3-C19F-3CA2-A5C86ED8B8239962">DC</sub> zu betreiben.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Betriebstechnik lesen

Fräsen: Fräsmaschine zur Bearbeitung von Leichtbauteilen im HSC-Tempo Fräsen: Fräsmaschine zur Bearbeitung von Leichtbauteilen im HSC-TempoKommentare deaktiviert für Fräsen: Fräsmaschine zur Bearbeitung von Leichtbauteilen im HSC-Tempo


Auf der K 2010 präsentiert Huber &amp;amp; Grimme eine Portalfräsmaschine zur Bearbeitung mittelgroßer bis großer Teile im HSC-Verfahren.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen

Fördertechnik: Durchsatzstark und flexibel durch ein optimiertes Palettenhandling Fördertechnik: Durchsatzstark und flexibel durch ein optimiertes PalettenhandlingKommentare deaktiviert für Fördertechnik: Durchsatzstark und flexibel durch ein optimiertes Palettenhandling


Ein sicherer Palettentransport bei hohem Fahrtempo, kurze Übergabezeiten und eine optimale Raumnutzung – diese Ergebnisse sind laut Daifuku charakteristisch für den Einsatz des energieeffizienten Hochgeschwindigskeits-Palettensorters STV (Sorting Transfer Vehicle).


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Materialfluss lesen

Logistik-Software: SAP bestätigt Manufacturing-Execution-Expertise von IGZ Logistik-Software: SAP bestätigt Manufacturing-Execution-Expertise von IGZKommentare deaktiviert für Logistik-Software: SAP bestätigt Manufacturing-Execution-Expertise von IGZ


Die SAP Deutschland GmbH &amp;amp; Co. KG, Walldorf, hat das SAP-Logistik-Projekthaus IGZ Logistics + IT im oberpfälzischen Falkenberg als Mitglied in die Collaborative Business Initiative (CBI) für Manufacturing Execution aufgenommen. Damit bestätigt der Software-Riese die Expertise von IGZ in den Manufacturing-Execution-Anwendungen der SAP.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Materialfluss lesen

Frachtenbörsen: DB Schenker erweitert Zusammenarbeit mit Teleroute Frachtenbörsen: DB Schenker erweitert Zusammenarbeit mit TelerouteKommentare deaktiviert für Frachtenbörsen: DB Schenker erweitert Zusammenarbeit mit Teleroute


Hochqualitative Frachten von und nach Zentraleuropa zu bringen ist das Ziel der stärkeren Kooperation zwischen dem Logistikdienstleister DB Schenker Logistics und der Frachtenbörse Teleroute. Die Vereinbarung erstreckt sich auf alle EU-Staaten und bringt der Frachtenbörse bis zu 1,2 Mio. zusätzliche Frachtangebote, wie es heißt.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Materialfluss lesen

AVK-Innovationspreis 2010: Hochwertige Leichtbauteile aus CFK-Abfällen AVK-Innovationspreis 2010: Hochwertige Leichtbauteile aus CFK-AbfällenKommentare deaktiviert für AVK-Innovationspreis 2010: Hochwertige Leichtbauteile aus CFK-Abfällen


Das Faserinstitut Bremen hat ein Verfahren zur Herstellung von Organofolien entwickelt. Die Besonderheit liegt jedoch im Fasermaterial, bei dem es sich um gerichtete, recycelte Kohlenstofffasern aus Verschnittresten und alten CFK-Teilen handelt.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de