![]() |
ALBRECHT DR 52: Digitalradio Adapter für die Stereoanlage(0) ALBRECHT Audio bietet mit dem kleinen Adapter kristallklaren DAB+ Radioempfang als nachträgliche und komfortable Ergänzung für die vorhandene Musikanlage |
![]() |
DMT erwirbt Dr.-Ing. Wesemann Gesellschaft für Ingenieurgeodäsie mbH(0) DMT erwirbt Dr.-Ing. Wesemann Gesellschaft für Ingenieurgeodäsie mbH |
![]() |
Erntekrone der deutschen Landwirtschaft für den Bundespräsidenten übergeben(0) Erntekrone der deutschen Landwirtschaft für den Bundespräsidenten übergeben |
![]() |
Service-Roboter erobern die Welt(0) Bis 2018 wird der Absatz privat genutzter Service-Roboter weltweit auf rund 35 Mio. Einheiten steigen. Haushaltsroboter stehen mit gut 25 Mio. Einheiten ganz oben auf der Einkaufsliste privater Verbraucher. Dazu kommen rund 9 Mio. Unterhaltungs- und Freizeitroboter. Aber auch der Markt für professionelle Service-Roboter boomt. |
![]() |
Internationale Auszeichnung(0) Calefa gewinnt den Preis?Heat Pump City of the Year? für ein innovatives und umweltschonendes Projekt ? mit BITZER ECOLINE Verdichtern |
![]() |
Prüfung mit kurzer Taktzeit(0) Eine Bypass-Füll-Funktion erweitert den Einsatzbereich eines Dichtheitsprüfgerätes. Das Prüfteil lässt sich jetzt schneller Befüllen und Entüften. |
![]() |
KWK-Index steigt im dritten Quartal wieder deutlich an(0) Derübliche Preis im dritten Quartal steigt auf 3,284 Cent/kWh. KWK-Anlagenbetreiber erhalten demnach ab Oktober 2015 eine um rund 16 Prozent gestiegene KWK-Stromvergütung im letzten Quartal. |
![]() |
Roboterindustrie hat Spaß und gibt weiter Gas(0) Das macht Spaß! Ich geb‘ Gas! Das trällerte in den 1970ern NDW-Sänger Markus. Und genau das tut auch die Roboterindustrie. Bis 2018 wird der Absatz von Industrie-Robotern weltweit jedes Jahr durchschnittlich um 15 % wachsen. Die verkauften Einheiten verdoppeln sich fast auf rund 400.000 Stück. Dabei entfallen 70 % des Absatzvolumens auf China, Japan, USA, Südkorea und Deutschland. |
![]() |
Roboterindustrie hat Spaß und gibt weiter Gas(0) Das macht Spaß! Ich geb‘ Gas! Das trällerte in den 1970ern NDW-Sänger Markus. Und genau das tut auch die Roboterindustrie. Bis 2018 wird der Absatz von Industrie-Robotern weltweit jedes Jahr durchschnittlich um 15 % wachsen. Die verkauften Einheiten verdoppeln sich fast auf rund 400.000 Stück. Dabei entfallen 70 % des Absatzvolumens auf China, Japan, USA, Südkorea und Deutschland. |
![]() |
Off-Grid Experts Awards 2015: Stromversorgung in Afrika im Fokus der Preisträger(0) Der Wirtschaftsverband für Ländliche Elektrifizierung ARE prämiert gemeinsam mit dem Memminger Solarunternehmen Phaesun besondere Leistungen im Bereich der netzfernen Stromversorgung |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |