Gemeinsam lässt sich mehr erreichen als alleine. Diese alltägliche Erkenntnis haben Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena nun erfolgreich auf eine Verbindung angewandt, die zwei Gallium-Atome enthält. Diese wirken so zusammen, dass
Wissenschaftler der Universität Bonn haben auf ganz einfache Weise haarfeine, optische Faser-Filter gebaut. Sie sind nicht nur extrem kompakt und stabil, sondern auch noch in der Farbe abstimmbar. Damit lassen
Ein Forscherteam des Institut national de la recherche scientifique (INRS) hat ein Verfahren zur elektrolytischen Behandlung von Abwasser entwickelt, das Mikroplastik an der Entstehungsquelle abbaut. Die Ergebnisse dieser Forschung wurden
Erst vor wenigen Jahren wurde eine fundamental erscheinende Auflösungsgrenze der optischen Mikroskopie gesprengt, was 2014 zur Verleihung des Nobelpreises für Chemie führte. Seither hat es auf dem Gebiet der superauflösenden
Massenspektrometer (MS) sind zu unverzichtbaren Werkzeugen in Chemie- und Biologielabors geworden. Die Fähigkeit, die chemischen Komponenten in einer Probe schnell zu identifizieren, ermöglicht es ihnen, an einer Vielzahl von Experimenten
Jedes Jahr werden weltweit etwa 734 Millionen Tonnen Weizenstroh produziert, eine große Menge an Abfall, die billig ist und bisher keine genau definierte Verwendung hatte. Kürzlich konnten die Forschungsgruppen RNM-271
Die synthetischen Chemikalien, die als PFAS bekannt sind, kurz für Perfluoralkyl- und Polyfluoralkyl-Substanzen, finden sich im Boden und Grundwasser, wo sie sich angesammelt haben, und stellen Risiken für die menschliche
(dpa-AFX) Eine gute Nachfrage nach seinen Produkten hat die Erholung des Chemiekonzerns BASF im vierten Quartal vorangetrieben. Der Umsatz stieg von Oktober bis Dezember im Jahresvergleich um acht Prozent auf
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers Produktbereich Green Hydrogen hat nach einer erfolgreich abgeschlossenen Machbarkeitsstudie den Zuschlag für einen Engineering-Auftrag zur Installation einer 88 Megawatt (MW) Wasserelektrolyse für das kanadische Energieunternehmen Hydro-Québec
Acetale sind wichtige chemische Verbindungen, die etwa bei der Herstellung bestimmter medizinischer Wirkstoffe eingesetzt werden. Mit einer neuen Methode lassen sie sich künftig einfacher und umweltschonender synthetisieren. Chemiker der Universität