Subscribe to RSS

News back to homepage

Versand- und  Exportsoftware Versand- und Exportsoftware(0)

Pro Monat wickelt Kaltenbach, weltweit führender Anbieter von Qualitätssägen, durchschnittlich rund 400 internationale Warensendungen ab. Reibungslose Versandabläufe sind dabei Voraussetzung. Rechtssicherheit und Effizienz erreicht der Sägenspezialist durch den Einsatz von ExpoWin, der Versand- und Exportsoftware des Zollexperten Beo.


komplette Meldung auf HANDLING: Intralogistik lesen

Mit Hochdruck  in neue Einsatzbereiche Mit Hochdruck in neue Einsatzbereiche(0)

Mit geballter Macht dringt die PUR-Hochdrucktechnik in immer neue Anwendungsgebiete vor.

Gegenüber dem Niederdruckverfahren hat die Hochdrucktechnik den Vorteil, dass sehr schnell reagierende Materialsysteme verarbeitet werden können.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Lebensmitteltauglich  beschichtet Lebensmitteltauglich beschichtet(0)

Sontec Sensorbau GmbH wählt die auf Victrex PEEK basierende Vicote-Beschichtung zur Herstellung einer konduktiven Einstab-Niveausonde.

In der Lebensmittelindustrie werden bei einfachen Grenzstandserfassungen von flüssigen Medien in Behältern oder Rohrleitungen konduktive Sensoren eingesetzt.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Mittlere  Lasten leichter lenken Mittlere Lasten leichter lenken(0)

Eine neue Baureihe von Vertikalknickarmrobotern im mittleren Traglastbereich von 16 bis 130 Kilogramm bildet ein breites Anwendungsspektrum ab – nicht nur in der Kunststoffindustrie.

16 Robotertypen im Traglastbereich von 6 bis 240 Kilogramm und Arbeitsradien zwischen 1500 und 3100 Millimeter bietet Reis Robotics damit an.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Kosten und Gewicht im Fokus Kosten und Gewicht im Fokus(0)

Kunststoffe ersetzen in immer mehr Anwendungen Metalle. Zunehmend werden Kunststoffe entwickelt, die speziell auf solche Substitutionsaufgaben zielen.

Aufgrund geringerer Stückkosten bei vergleichbaren mechanischen Eigenschaften gibt es vermehrt Bestrebungen, klassische Metallteile durch Kunststoffe zu ersetzen.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Compounds und Spritzgießen unter einem Dach Compounds und Spritzgießen unter einem Dach(0)

Ein Compounder, der auch als Verarbeiter am Markt ist, kann die eigenen Erfahrungen aus dem laufenden Spritzgießbetrieb in das Compoundiergeschäft einbringen.

Unter dem Namen Kiamid vertriebe- ne Polyamid-Compounds verarbeitet Kimmel im Spritzgießverfahren – und bietet damit zwei Dienstleistungen parallel an.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Gut fürs Blasformen Gut fürs Blasformen(0)

Eine 2006 in den Markt eingeführte hoch transparente SBS-Kunststofftype eignet sich sehr gut für das Blasformen.

Das Kürzel SBS steht für Styrol-Butadien-Blockcopolymere, wobei das in der Bezeichnung integrierte Butadien schon darauf hindeutet, dass im Polymer als elastische Komponente Oligomere aus Butadien enthalten sind, was dem Material ein Stück zu kautschukähnlichen Eigenschaften verhilft, beispielsweise zu einer höheren Dehnbarkeit.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Genauer abfüllen Genauer abfüllen(0)

Hohe Geschwindigkeit und geringe Toleranzen sollen neue Durchflussmessgeräte für den Einsatz an volumetrisch gesteuerten Abfüllmaschinen bringen.

Zuverlässigkeit im Messbetrieb und hohe Performance – auch unter anspruchsvollen Bedingungen – zeichnen laut Anbieter zwei neue Durchflussmesssysteme aus.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Alles so schön bunt hier Alles so schön bunt hier(0)

Mit acht oder gar zehn Farbwerken ist eine neue Zentralzylinder-Flexodruckmaschine lieferbar.

Da sollte dann alles so richtig schön bunt sein, was auf dieser Maschine an Folien bedruckt wird und wie es die schrille Ostchanteuse Nina Hagen schon vor Jahren in einem ihrer ersten „Westlieder“ besungen hat.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Mehr Schleifer im Betrieb Mehr Schleifer im Betrieb(0)

Erweitert wurde das Sortiment der mit Druckluft betriebenen Exzenterschleifern.

Hinzugekommen ist eine Maschine mit kleinerem Schleifteller-Durchmesser und ein neuer Schwingschleifer. Wie der Anbieter, 3M Deutschland, hervorhebt, sind auch diese neuen Schleifer wahlweise mit integrierter Selbstabsaugung oder mit einer Anschlussmöglichkeit an ein externes Absaugsystem erhältlich.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de