Subscribe to RSS

News back to homepage

50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid 50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid(0)

Vor einem halben Jahrhundert, im Februar 1960, reichte der Lüdenscheider Werkzeugmacher Rolf Hasenclever eine Patentschrift ein, die einen gewaltigen Entwicklungsschub für den Werkzeugbau bedeutete. Das Patent beschreibt detailliert die Idee, Formen und Werkzeuge der Kunststoff- und Metallverarbeitung nach einem Baukastensystem mit austauschbaren, industriell in Serien gefertigten Einzelteilen zusammen zu bauen.

Während damals jedes Werkzeug ein Unikat war, befasste sich der Firmengründer mit de…


komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid 50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid(0)

Vor einem halben Jahrhundert, im Februar 1960, reichte der Lüdenscheider Werkzeugmacher Rolf Hasenclever eine Patentschrift ein, die einen gewaltigen Entwicklungsschub für den Werkzeugbau bedeutete. Das Patent beschreibt detailliert die Idee, Formen und Werkzeuge der Kunststoff- und Metallverarbeitung nach einem Baukastensystem mit austauschbaren, industriell in Serien gefertigten Einzelteilen zusammen zu bauen.

Während damals jedes Werkzeug ein Unikat war, befasste sich der Firmengründer mit de…


komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid 50 Jahre Normalien aus Lüdenscheid(0)

Vor einem halben Jahrhundert, im Februar 1960, reichte der Lüdenscheider Werkzeugmacher Rolf Hasenclever eine Patentschrift ein, die einen gewaltigen Entwicklungsschub für den Werkzeugbau bedeutete. Das Patent beschreibt detailliert die Idee, Formen und Werkzeuge der Kunststoff- und Metallverarbeitung nach einem Baukastensystem mit austauschbaren, industriell in Serien gefertigten Einzelteilen zusammen zu bauen.

Während damals jedes Werkzeug ein Unikat war, befasste sich der Firmengründer mit de…


komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen

Neuer Europa-Chef bei Haas Automation Neuer Europa-Chef bei Haas Automation(0)

Peter Zierhut wird neuer Managing Director bei Haas Automation Europe. Er zählt zu den Mitbegründern des Unternehmens und war am Stammsitz im Laufe seiner 26jährigen Zugehörigkeit in verschiedenen Managementpositionen tätig; unter anderem als Abteilungsdirektor für die Bereiche Kundendienst, Verkauf, Marketing und IT.

Peter Hall, der bisherige Europa-Chef hat seine siebenjährige Tätigkeit auf dem alten Kontinent beendet. Er bleibt dem Unternehmen aber verbunden und kehrt zu Haas Automation Inc….


komplette Meldung auf handling: News lesen

…und sitzt fest …und sitzt fest(0)

Die flexible Standardlösung – auch für geringste Bauteildicken
Viele Bauarten von Metallclips soll eine neue Speziallösung aus Kunststoff ersetzen, dabei auch besonders geringe Bauteildicken ermöglichen und beschädigungsfrei arbeiten.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Temperiergeräte  sprechen mit der Maschine Temperiergeräte sprechen mit der Maschine(0)

Auch für seine preiswerten Temperiergeräte bietet Wittmann ab sofort die Option einer Maschinen-Schnittstelle an.

Schon bisher konnten Anwender bei der Anschaffung von Temperiergeräten unter zahlreichen Ausstattungsoptionen wählen.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Das zweite Leben  der Kunststoffteile Das zweite Leben der Kunststoffteile(0)

Ergonomie und Sicherheit standen im Mittelpunkt bei Konzeption einer individuell zugeschnittenen Anlage zur Aufbereitung von Kunststoffabfällen.

1500 Tonnen Kunststoff erwecken die Caritas Ruperti Werkstätten in Altötting jährlich zu ihrem zweiten Leben.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Schleifschlamm  wirtschaftlich nutzen Schleifschlamm wirtschaftlich nutzen(0)

Aus ökonomischer und ökologischer Sicht ist es sinnvoll, im Schleifschlamm enthaltenen Werkstoffe – Kunststoffpartikel und Öle – so voneinander zu trennen, dass sie getrennt wiederverwertet werden können, wie das Beispiel des Verarbeiters Ensinger zeigt.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Ein Auge auf  Transparentes werfen Ein Auge auf Transparentes werfen(0)

Eine neue Reflexions-Lichtschranke erlaubt es dank verbesserter Empfindlichkeit, auch transparente Verpackungen oder PET-Flaschen sicher zu erkennen.

Dank der kurzen Ansprechzeit von nur 0,1 ms können zum Beispiel Kanten von bewegten, transparenten Folien exakt positioniert werden.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Oberflächen reinigen und aktivieren Oberflächen reinigen und aktivieren(0)

Die richtige Technik liefert optimale Ergebnisse
Das Ergebnis eines Klebe-, Druck-, Lackier- oder Beschichtungsprozesses kann nur dann optimal sein, wenn einwandfreie Bauteiloberflächen zur Verfügung stehen.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de