![]() |
Dosieren in Ex-Zonen(0) Für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen Dosiergeräte ganz bestimmten Kriterien genügen. Da passt dann gut, was Gericke, deren Dosiergeräte und Dosierwaagen weltweit in vielen Produktionsanlagen zu finden sind, uns kürzlich wissen ließ: Der nicht elektrische Teil ihrer volumetrischen Dosiergeräte für den Einsatz in Ex-Zonen und für die Handhabung von explosionsfähigen Stäuben, Gasen und Dämpfen wurde einer Baumusterprüfung unterzogen und zertifiziert. |
![]() |
Premiere auf der K(0) Eine neue Baureihe von Spritzgießmaschinen speziell für die Verpackungsindustrie wurde auf der K 2007 offiziell vorgestellt. Ganz inoffiziell wurden im vergangenen Jahr schon mehrere Maschinen dieser neuen Baureihe bei Herstellern von Verpackungsartikeln unter Produktionsbedingungen getestet; doch Premiere war jetzt auf der K. |
![]() |
Umsteigen auf variotherm(0) Seit der K 2007 wird ein Komplettsystem zur besonders effektiven variothermen Flüssigkeitstemperierung von Spritzgießwerkzeugen angeboten. Bei der variothermen Werkzeugtemperierung wird die Werkzeugwand vor dem Einspritzvorgang auf eine Temperatur oberhalb der Glasübergangstemperatur des Kunststoffs erwärmt. |
![]() |
Höhere Präzision und verbesserte Produktivität(0) Speziell für die Schließeinheit in Spritzgießmaschinen wurde ein kompaktes und integriertes Steuerungskonzept realisiert, das ver- besserte Präzision bei der Positionierung und dynamischen Regelung ermöglichen soll. |
![]() |
Alles unter einem Hut(0) Kombination von Spritzgießen, Extrusion und Reaktionstechnik |
![]() |
Doppelt gerührt(0) James Bond hätte es so richtig nicht zu schätzen gewusst, denn hier wird nun gleich doppelt gerührt (und nicht geschüttelt). Beim Mischen von Schüttgütern mit unterschiedlichen Dichten kommt es bei herkömmlichen Mischern oft zu einer Entmischung. |
![]() |
Gespritzte Fliegengewichte(0) Weniger als ein Milligramm wiegen die Kunststoffteile, wie sie auf einer neuartigen Mikrospritzgießanlage gefertigt werden. Nicht schlecht beraten ist, wer Maschinen für die Herstellung solch polymerer Winzigkeit im Angebot hat. |
![]() |
Wenn‘s heiß wird(0) Eine neue 2K-Anwendung für extreme Temperaturanforderungen wurde erstmals auf der K 2007 demonstriert. Beteiligt war an dieser Aktion gleich ein komplettes Quartett unterschiedlicher Firmen: Rohstofflieferant, Werkzeugbauer, Hersteller von der Gummiverarbeitungstechnik sowie die Firma Billion als bekannter Produzent von Spritzgießmaschinen. |
![]() |
Wenn‘s heiß wird(0) Eine neue 2K-Anwendung für extreme Temperaturanforderungen wurde erstmals auf der K 2007 demonstriert. Beteiligt war an dieser Aktion gleich ein komplettes Quartett unterschiedlicher Firmen: Rohstofflieferant, Werkzeugbauer, Hersteller von der Gummiverarbeitungstechnik sowie die Firma Billion als bekannter Produzent von Spritzgießmaschinen. |
![]() |
Der gefühlte Druck(0) Beim Wetter mag eine ungefähre Ahnung ausreichen, nicht aber beim Werkzeuginnendruck. Da kann man sich auf Gefühle nicht verlassen. Der im Werkzeug herrschende Innendruck ist und bleibt die entscheidende Prozessgröße zur Beurteilung von Prozessführung und Formteilqualität beim Spritzgießen. |
Contacts and information
|
Social networks |
Most popular categories |