Subscribe to RSS

News back to homepage

Biologisch transparent Biologisch transparent(0)

Ein neuer Polyamid erlaubt transparente Anwendungen und besteht zu 54 Prozent aus nachwachsenden Rohstoffen.

Aus dem Polyamid Rilsan Clear G830 können wegen seiner hohen Transparenz laut Hersteller sogar Brillengestelle gefertigt werden.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Einwellenzerkleinerer zeigt die Zähne Einwellenzerkleinerer zeigt die Zähne(0)

Vom Großtank zum Mahlgut in einem Arbeitsschritt
Behälter mit bis 6,5 m³ Volumen schluckt ein Einwellenzerkleinerer, den ein Hersteller von Erdtanks in Betrieb genommen hat, um Ausschuss als Mahlgut wieder in den Produktionskreislauf zu integrieren.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Bio boomt Bio boomt(0)

Nachwachsende Rohstoffe durchdringen die K-Branche
Die Begrifflichkeiten gehen ebenso auseinander wie die Meinungen über Sinn und Unsinn von – komplett oder in Teilen – aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Kunststoffen.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Fit für die neue Maschinenrichtlinie? Fit für die neue Maschinenrichtlinie?(0)

Es sind auf den ersten Blick nur Details – aber die Ausstattung von Schutzeinrichtungen in der Fertigung verlangt ab Ende 2009 verstärkte Aufmerksamkeit – und einige neue Lösungen.

Zum 29.12.2009 wird die neue Maschinenrichtlinie 2006/42/EG europaweit branchenübergreifend in Kraft treten.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Mobile Füllanlage  für Big Bags Mobile Füllanlage für Big Bags(0)

Für einen Kunden aus der Kunststoffindustrie galt es, eine Füllanlage zu konstruieren, die als komplette Einheit unter die Silo-Batterie verfahren werden kann.

Grundkonstruktion der per Fernbedienung steuerbaren Anlage mit Palettenmagazin ist eine rollenverfahrbare Plattform mit einer Traglast von 5 Tonnen.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

UWG nicht nur auf  den Kunststoff-Messen UWG nicht nur auf den Kunststoff-Messen(0)

Auf der Achema lassen sich die verschiedenen Möglichkeiten der Unterwasser-Granulierung direkt nebeneinander begutachten und vergleichen.

Das Unterwasser-Granuliersystem Sphero ist speziell für thermoplastische Kunststoffe konzipiert.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen

Für die großen Brocken Für die großen Brocken(0)

Ein CNC-Bearbeitungssystem für den großvolumigen Formenbau soll sich mit seinem modulartigen Aufbau für verschiedene Größenanforderungen eignen.

Speziell für das dreidimensionale Fräsen großer Blöcke im Formenbau entwickelt hat vhf seine Active-Mold-Baureihe.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

Kunststoff für die Sicherheit Kunststoff für die Sicherheit(0)

Die typischerweise aus Blechformteilen produzierte Pedalerie im Fahrzeug lässt sich dank neuer Simulationsmethoden einschließlich der umgebenden Technik auch aus Kunststoffbauteilen fertigen. Mit diversen Vorteilen, wie das Beispiel zeigt.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Schneller und  energieeffizienter Schneller und energieeffizienter(0)

Fertigungszelle macht Duroplastverarbeitung wirtschaftlicher
Am Beispiel von Toilettensitzgarnituren zeigt der Pressenhersteller Viebahn Rationalisierungsmöglichkeiten der Duroplastverarbeitung auf. Um mehr als 20 Prozent reduzierte Zykluszeiten, presstechnisch bedingter Ausschuss von nur einem Prozent, bessere Energieeffizienz und längere Fräserstandzeiten sind die wichtigsten Effekte.


komplette Meldung auf KM: Fertigungstechnik lesen

TPO spart Sprit TPO spart Sprit(0)

Weniger Windgeräusche und ein verbesserter cw-Wert bewirkt die Spoilerlippe unterhalb des Frontends am neuen Golf – produziert aus einem TPO-Compound.

Rund 1,7 Meter lang ist die spritzgegossene Spoilerlippe des Golf VI.


komplette Meldung auf KM: Werkstoffe lesen

Werbung

Archiv



Contacts and information

Social networks

Most popular categories

Buy This Theme
© 2011 Gadgetine Wordpress theme by orange-themes.com All rights reserved.
Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de