3D-Druck kombiniert mit Faserverbundkunststoff

März 07 15:55 2016

Individualität und Anpassungsfähigkeit müssen zu Robustheit und Stabilität nicht im Widerspruch stehen: Produkte wie Sitzschalen für Automobile, von denen beides verlangt wird, sollen dafür in Zukunft in einer Kombination aus 3D-Druck und Faserverbund-Technologie hergestellt werden. Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT untersucht jetzt mit seinen Verbundpartnern das kombinierte Herstellungsverfahren im Bmbf-geförderten Forschungsprojekt „Lightflex“ und stellt erste Ergebnisse a…


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen