Wissenschaftler der Technischen Universität Dresden wollen einen Weg finden, sogenannte Multi-Material-Design-Leichtbauteile additiv zu fertigen. Im Forschungsvorhaben Generative Fertigung von Multi-Material-Leichtbaustrukturen (MM3D) verfolgen sie das Ziel, Bauteile aus Faserverbunden und gleichzeitig klassischen Konstruktionswerkstoffen im 3D-Druck aufzubauen.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen